DX8 mit Universalladegerät laden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kobalt
    Member
    • 30.11.2010
    • 636
    • Kai
    • MA und Umgebung

    #1

    DX8 mit Universalladegerät laden?

    Hallo,

    ich habe das Ladegerät meiner DX8 verlegt, aber noch diverse Ladegeräte rumliegen inklusive einiger Adapter, von denen mit etwas Glück einer passt.

    Nur finde ich zu den technischen Daten des Originals nichts, weder Spannung noch Leistungsabgabe. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank im Voraus!
  • Mike65
    Member
    • 30.08.2015
    • 59
    • Michael
    • Münchner Osten / Wildflieger

    #2
    AW: DX8 mit Universalladegerät laden?

    Zitat von kobalt Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Nur finde ich zu den technischen Daten des Originals nichts, weder Spannung noch Leistungsabgabe. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
    Servus,

    eine DX8 hab ich nicht, aber eine DX7S und eine DX9. Ist also davon auszugehen, dass die DX8 auch nicht anders aufgebaut ist.
    Beide haben ein Steckernetzteil mit 12V, 0,5A. Pluspol jeweils auf dem inneren Kontakt.
    -> nimm Dir ein 12V Netzteil mit minimal 0,5A Ausgangsstrom, achte auf die richtige Polarität und lade (habs selber auch schon direkt am Zigarettenanzünderanschluss im Auto geladen).
    Die mitgelieferten Netzteile sind auch nichts besonderes.

    Viel Erfolg
    Michael
    TREX 550 V2
    Logo 600 SE
    DX9

    Kommentar

    • kobalt
      Member
      • 30.11.2010
      • 636
      • Kai
      • MA und Umgebung

      #3
      AW: DX8 mit Universalladegerät laden?

      Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!

      Mit 12V habe ich nicht gerechnet, dann fallen die meisten Steckernetzteile doch raus. Meine haben die üblichen 6-9V, die Notebook NTs mehr. Da muss ich mir wohl einen Adapter für das 'normale' Netzteil basteln.

      Kommentar

      • ABC
        ABC
        Member
        • 13.12.2014
        • 841
        • Achim

        #4
        AW: DX8 mit Universalladegerät laden?

        Typenschild Ladegerät meiner DX8 siehe Bild.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Hazelnut
          Member
          • 27.12.2009
          • 466
          • Stephan
          • München

          #5
          AW: DX8 mit Universalladegerät laden?

          Hallo,

          wichtig ist dann noch, dass Du den Ladestrom auf 0,5 A begrenzt, damit die Sender- Elektrik/Elektronik nicht überlastet wird.

          Kommentar

          • 7 Up
            Gelöscht
            • 21.03.2011
            • 929
            • Ulf Peter

            #6
            AW: DX8 mit Universalladegerät laden?

            Wichtig + Pol liegt auf dem inneren Kontakt, Spektrum macht das anders als gängige Anschlusskabel. Besser Du findest Dein Ladekabel, bevor was kaputt geht. Schöne Ostern.

            Kommentar

            • Aerodeck
              Senior Member
              • 24.07.2010
              • 1030
              • Ralf
              • Kleinenbroich

              #7
              AW: DX8 mit Universalladegerät laden?

              Die Ladeautomatik befindet sich bei der ersten DX8 in der Anlage selber . Das NT regelt selber nichts.

              Gruß Ralf
              ------------------
              Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: DX8 mit Universalladegerät laden?

                Also räumen wir mal auf mit den Mythen.
                Alle Sender seit der DX8 mit integriertem Akku können mit 12-15V geladen werden. Gleichspannung. Polarität ist egal, drinnen ist ein Brückengleichrichter. Ginge auch Wechselspannung.
                Das Netzteil sollte mindestens 0.5A liefern. Da darf nix begrenz werden, die Ladeelektronik ist im Sender.

                Also geht so ziemlich jede Wandwarze mit mindestens 12V. Wichtig, das darf nur ein Netzgerät sein, kein Ladegerät !
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • kobalt
                  Member
                  • 30.11.2010
                  • 636
                  • Kai
                  • MA und Umgebung

                  #9
                  AW: DX8 mit Universalladegerät laden?

                  Nochmal Danke an alle für die Hilfe. In meinem Fundus gab es mehrere in Frage kommende Netzteile. Schwieriger war der Stecker, da hat nur ein einziger gepasst. Und ausgerechnet zu dem war das NT nicht auffindbar.

                  Also selbst Hand anlegen. Ich hätte da jetzt irgendwas basteln können, aber ich dachte, wenn schon dann mache ich es richtig. Klar, manch einer wird fragen "wozu die viele Mühe, ist doch bloß ein Ladegerät?", aber ich bin da einfach ein hundertprozentiger. Und was soll ich sagen - funktioniert 1a.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: DX8 mit Universalladegerät laden?

                    Da würde ich das Kabel abzwicken und direkt an die Steckerenden anlöten. Dann Heisskleber und Schrumpfschlauch drüber.....
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • kobalt
                      Member
                      • 30.11.2010
                      • 636
                      • Kai
                      • MA und Umgebung

                      #11
                      AW: DX8 mit Universalladegerät laden?

                      Ja, mach ich natürlich bei Gelegenheit mal. Heute nicht mehr .

                      Kommentar

                      • michaelczaja
                        Senior Member
                        • 27.09.2014
                        • 1489
                        • Michael
                        • Duisburg

                        #12
                        AW: DX8 mit Universalladegerät laden?

                        Zitat von 7 Up Beitrag anzeigen
                        Wichtig + Pol liegt auf dem inneren Kontakt, Spektrum macht das anders als gängige Anschlusskabel. Besser Du findest Dein Ladekabel, bevor was kaputt geht. Schöne Ostern.
                        ich denke spektrum macht es richtig, alles andere empfinde ich als falsch
                        Michael

                        Kommentar

                        • michaelczaja
                          Senior Member
                          • 27.09.2014
                          • 1489
                          • Michael
                          • Duisburg

                          #13
                          AW: DX8 mit Universalladegerät laden?

                          Zitat von kobalt Beitrag anzeigen

                          Also selbst Hand anlegen..
                          Ja, aber bitte richtig. so ein stecker kosten 90 cent. evtl sammelt sich, wie bei mir, eine ganze kiste mit adaptern der letzen jahre an. kabel richtig anlöten , schrumpfschlauch drauf, feritg. 5min. arbeit damit auch das Auge zufrieden ist.
                          Michael

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #14
                            AW: DX8 mit Universalladegerät laden?

                            Zitat von michaelczaja Beitrag anzeigen
                            ich denke spektrum macht es richtig, alles andere empfinde ich als falsch
                            Du hast mein Post gelesen ? Du kannst gar nix falsch machen, die Polarität ist egal.

                            Aber grundsätzlich hat du recht, vor allem wenn du z.B. einen Autoadapter hast und das Kabel kommt versehentlich auf einen Metallteil im Auto...
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X