Mittelstellung der servos von funke zu funke gleich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diamondblack
    Senior Member
    • 10.12.2007
    • 1915
    • Wilhelm
    • Mühlparz bei Schwanenstadt

    #1

    Mittelstellung der servos von funke zu funke gleich?

    Wenn ich einen heli an einer funke eingestellt hab und dann die funke wechsle, bleibt dann der nullpunkt der servos gleich?

    Also ts servohörner mittig auf servo gesetzt bei eingeschalteter funke, alles auf null und mitte. Dann neuer sender vom gleichen hersteller und empfänger binden. Past dann das noch mit den servos? Abgesehen von endpunkte usw. Das ist mir klar.

    Danke
    Grüße Willi
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #2
    AW: Mittelstellung der servos von funke zu funke gleich?

    Im Prinzip bleibt alles gleich, aber Du musst trotzdem wenigstens einmal pro
    Modell alle Funktionen und Einstellungen kontrollieren. Gas sollte wieder angelernt
    werden.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • Anfänger
      Senior Member
      • 01.07.2004
      • 3878
      • Daniel
      • Kelkheim im Taunus

      #3
      AW: Mittelstellung der servos von funke zu funke gleich?

      Es kann sein, dass die Mitte nicht stimmt, wenn man die Funke wechselt, da manche Hersteller andere Werte senden für die Mittelstellung!
      Lese euch später!
      MFG Daniel
      Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #4
        AW: Mittelstellung der servos von funke zu funke gleich?

        Zitat von Anfänger Beitrag anzeigen
        Es kann sein, dass die Mitte nicht stimmt, wenn man die Funke wechselt, da manche Hersteller andere Werte senden für die Mittelstellung!
        Wenn er die Empfänger tauscht, dann ja. Es mag früher mal anders gewesen
        sein, ich denke aber wir reden hier über ein 2,4Ghz System.
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • ABC
          ABC
          Member
          • 13.12.2014
          • 841
          • Achim

          #5
          AW: Mittelstellung der servos von funke zu funke gleich?

          Zitat von Anfänger Beitrag anzeigen
          Es kann sein, dass die Mitte nicht stimmt, wenn man die Funke wechselt, da manche Hersteller andere Werte senden für die Mittelstellung!
          ßhhhmmm.... Das war glaub ich nicht die Frage... :

          Zitat von diamondblack Beitrag anzeigen
          Dann neuer sender vom gleichen Hersteller und empfänger binden.
          Also z.B. eine Spektrum DX6 durch eine Spektrum DX9 ersetzen. Oder so.
          Eben gleicher Hersteller und der Empfänger bleibt derselbe.

          Und da von "Binden" die Rede ist, gehe ich auch von einem 2,4 GHz-System aus.

          Das dürfte in Bezug auf die Mittelstellung eigentlich relativ problemlos gehen.
          Zuletzt geändert von ABC; 23.04.2017, 19:59.

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: Mittelstellung der servos von funke zu funke gleich?

            Kommt drauf an. Wenn du z.B. von einem Sender mit PPM Sendemodul wie z.B. einer DX7EU (altes DSM2 Teil) auf einen aktuellen Spektrum Sender umsteigst, dann kann es Unterschiede geben. Wenn der Sender komplett digital ist (z.b. DX6i auf aktuellen Spektrum Sender) dann sollte es passen.
            Wenn du die Sender dazuschreiben würdest gäbe es kein rumrätseln.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • diamondblack
              Senior Member
              • 10.12.2007
              • 1915
              • Wilhelm
              • Mühlparz bei Schwanenstadt

              #7
              AW: Mittelstellung der servos von funke zu funke gleich?

              Also ich rede von ff10 auf t18sz. Beides 2,4ghz. Obwohl die ff10 via modul auf 2,4 sendet und die t18 schon integriert hat. Ich hoffe das die dann gleich sind. Das ich alle steuerbefehle checke ist klar. Mach ich so oder so vor jedem flug. In nem anderen thread hab ich ja gefragt wie schwer es umzulernen ist auf einen anderen mode und da ich noch ne zweite funke habe würde ich mit der gern nen anderen mode testen ohne die ganze mechanik neu einzustellen.
              Grüße Willi

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: Mittelstellung der servos von funke zu funke gleich?

                Ich denke da gibts leichte Unterschiede wegen PPM. Das ist mehr oder weniger analog. Die 18SZ sendet direkt digital zum HF Modul.
                Probier es aus. Aber wenn du mal rausgefunden hast wieviel Unterschied ist kannst das ja am neuen Sender eintragen.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • diamondblack
                  Senior Member
                  • 10.12.2007
                  • 1915
                  • Wilhelm
                  • Mühlparz bei Schwanenstadt

                  #9
                  AW: Mittelstellung der servos von funke zu funke gleich?

                  Naja ich bin da vl etwas eigen. Ich will so gut wie möglich ohne sendertrimming oder neutralpunkt Verstellung die servohörner sowie die Mechanik perfekt hinbekommen. Erst wenn das nicht geht wird am sender verstellt
                  Grüße Willi

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: Mittelstellung der servos von funke zu funke gleich?

                    Das ist eh normal (zumindest sollte es so sein). Bei FBL Systemen ist es einfacher, manche nehmen das was beim init anliegt als 0-Punkt. Die Servoeinstellungen sind im FBL.
                    Aber ein bissl Subtrim tut nicht weh solange es wirklich nur Subtrim ist und nicht die normale Trimmung (die wirkt anders).
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • diamondblack
                      Senior Member
                      • 10.12.2007
                      • 1915
                      • Wilhelm
                      • Mühlparz bei Schwanenstadt

                      #11
                      AW: Mittelstellung der servos von funke zu funke gleich?

                      Kurzes update dazu. Die mittelstellung sowie die gesamte steuerung bleibt bei mir exakt gleich. Habe es bei allen helis getestet. Meine ff10 war überall gebunden. Heli ein und mal nick, roll und pitch werte aufgeschrieben, pitch dann auf null ist bei mir auch servomitte wie bei vielen hier denke ich, t18 eingeschaltet und empfänger gebunden. Natürlich die begrenzer ziemlich gleich eingestellt und siehe da. Alles genau gleich! Erspar ich mir alle helis neu einzeustellen und kann die werte einfach übernehmen! Natürlich wird sicherheitshalber alles gecheckt!
                      Grüße Willi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X