Spektrum DX9 - Kreisel (Gyro) auf RKnopf (RKnob) - Kanalzuordnung/-quelle - wie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • devilduke
    Member
    • 14.06.2015
    • 72
    • Anton
    • 82110 Germering

    #1

    Spektrum DX9 - Kreisel (Gyro) auf RKnopf (RKnob) - Kanalzuordnung/-quelle - wie?

    Hi Leute,

    ich bin hier am verzweifeln, da ich den Kreisel (Gyro) nicht auf den -R Knopf (RKnb)- meiner DX9BE bekomme. Leider hat mein lokaler Händler den Laden wegen Unwirtschaftlichkeit geschlossen und kann nicht mehr helfen.
    Die DX9 BlackEdition hat den aktuellsten Softwarestand 1.10. Ich schreibe für das bessere Verständnis die deutschen mit (englischen) Bezeichnungen mal hier rein, da evtl einige im englischen System arbeiten. Vieles finde ich im Forum immer deutsch/englisch gemischt und kann es nicht mehr der Sprache eindeutig zuordnen, daher habe ich mir die beste Mühe gegeben, das 2 sprachig hier anzugeben.

    Was habe ich versucht (Heli):
    Systemeinstellungen (System Setup) -> Kanalzuordnung (Channel Assign) -> Kanalzuordnung (Rx Port Assignments)
    1 THRO: Gas (Throttle)
    2 AILE: Roll (Aileron)
    3 ELEV: Nick (Elevator)
    4 RUDD: Heck (Rudder)
    5 GEAR: Fahrw. (Gear)
    6 AUX1 Pitch (Pitch)
    7 AUX2: K7 (Aux 2)
    8 AUX3: K8 (Aux 3)
    9 AUX4: K9 (Aux 4)

    Systemeinstellungen (System Setup) -> Kanalzuordnung (Channel Assign) -> Kanalzuordnung (Rx Port Assignments) -> Kanalquelle (Channel Input Config)
    1 Thro: N/A
    2 Aile: N/A
    3 Elev: N/A
    4 Rudd: N/A
    5 Fahrw (Gear): Aus (Inh)
    6 K6 (Aux1): Aus (Inh)
    7 K7 (Aux2): G => hier soll die Rettung vom Spirit FBL mit Spirit Firmware 2.4.1 drauf
    8 K8 (Aux3): Aus (Inh)
    9 K9 (Aux4): RKn (RKnb)

    Ergebnis: Auf dem Sender wird alles im Monitor des Modells perfekt auf K9 (Aux4) angezeigt. Jede einzelne Bewegung verändert den Wert, wie ich mir es vorgestellt hatte. Ein feinerer Schalter wie z.B. Rtrim wäre aber besser, finde ich. Mache aber mal mit RKnb (Poti) weiter.

    Wenn ich jetzt in das Modell gewechselt habe, kann ich Kreisel (Gyro) aktivieren indem ich -R Knopf (RKnob)- auswähle. Es wird in das Kreisel (Gyro) Menü gewechselt und folgendes angezeigt:

    Pos 0: 100%
    Pos 1: 0%
    Pos 2: -100%

    Kanal (Can): Fahrw. (Gear) -> Auswahlmöglichkeiten sind: Aus/Fahrw./K7/K8/K9 (Inhibit/Gear/Aux 2/Aux 3/Aux 4)
    Schalter (Switch): R Knopf (R Knob) - Auswahlmöglichkeiten sind: Aus/Flugzust./Alle möglichen Schalter und Knüppel/CLEAR/BACK/Rolle (Inhibit / On / Flight Mode / Alle möglichen Schalter und Sticks in englischer Bezeichnung / CLEAR / BACK / Roller)

    Und hier habe ich nun ein Verständnisproblem. Wenn ich bei Schalter (Switch) den -R Knopf (R Knob)- mit Kanal (Can) -> Fahrw. (Gear) aktiviere bekomme ich im Monitor:
    bei KRE (GYR) nur die 100% / 0% / 100% zu sehen - bei K9 (AX4) weiterhin alle einzelnen Bewegungen. Ich möchte es aber bei GYR haben und nicht bei AX4. Die GYR Sprünge möchte ich eben einzeln einstellen können.

    Wo habe ich den Knoten?
    Kanalzuordnung -> lt. meinem Verständnis: Eine Zuordnung die der Kanalquellenangaben zu den Senderausgaben und zur Darstellung im Menümonitor (Senderausgaben)
    Kanalquelle -> lt. meinem Verständnis: Eine Zuordnung der Schalter zu einer ? Ja zu was eigentlich?
    Kanalquelle und Kanalzuordnung ist mir einfach nicht klar, da in den weiteren Menüs im Modell mal Kanalquelle oder Kanalzuordnung oder beides angeben muss. Ich glaube hier liegt der Knoten.
    Auch ist es fies, dass eine Veränderung im Modellmenü auf einmal die Einstellungen in den Systemeinstellungen->Kanalquelle automatisch ändert/zurücksetzt, ohne das hierzu etwas gesagt wird. Z.B. ßnderung im Kreisel (Gyro) - Einstellung: Kanal (Can) von Fahrw. (Gear) auf Wert K9 (Aux4) verändert den Wert in der Kanalquelle von -R Knopf (RKnb)- auf den Wert -Aus (Ihn)-. Diese Art von -versteckter Deaktivierung/ßnderung- ist der Tod für mein klares Verständnis.

    Wer kann mir helfen den Knoten zu lösen?

    Viele Grüße

    Anton
    Zuletzt geändert von devilduke; 03.06.2017, 09:09.
  • devilduke
    Member
    • 14.06.2015
    • 72
    • Anton
    • 82110 Germering

    #2
    AW: Spektrum DX9 - Kreisel (Gyro) auf RKnopf (RKnob) - Kanalzuordnung/-quelle - wie?

    Was ich aktuell wieder feststelle ist, dass eine ßnderung der Modelleinstellung in Kreisel (Gyro) die Darstellung auch in Systemeinstellungen->Kanalzuordnung ändert. Wieder eine versteckte ßnderung.
    Systemeinstellungen (System Setup) -> Kanalzuordnung (Channel Assign) -> Kanalzuordnung (Rx Port Assignments)
    9 AUX4: K9 (Aux 4) wird auf 9 AUX4: Kreisel (Gyro) geändert

    Häähhh? Wie jetzt? Wo ändere ich nun? Im Modell oder in den Systemeinstellungen? Wenn das Modell ständig die Systemeinstellungen überschreibt, warum sollte ich in den Systemeinstellungen überhaupt was ändern?

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #3
      AW: Spektrum DX9 - Kreisel (Gyro) auf RKnopf (RKnob) - Kanalzuordnung/-quelle - wie?

      Wieso zum Geier will jeder den Gyro auf einem Drehknopf ? Das ist Käse. Die DX9 hat 2 wunderbare Zusatztrimmer oben. Damit kannst du tadellos Flugphasenabhängig den Gain einstellen und verstellen. Ein Poti ist dafür ungeeignet.

      Setup ist auch einfach, stell den Gyro auf flugphasenabhängig, hinterleg ein paar halbwegs sinnvolle Werte und im Trim Setup stellst du den linken oder rechten Trimmer aug Gyro gain. Fertig.

      Bei Spektrum Sendern mußt du nicht jeden Scheiß selber einstellen, das meiste wird dir schon vorgekaut wenn du den richtigen Modelltyp verwendest.

      Wenn du unbedingta Drehknopf rumschrauben willst, was ich nicht empfehle, nimm nen Mischer vom RKnob auf Gyro für gewisse Flugphasen.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • devilduke
        Member
        • 14.06.2015
        • 72
        • Anton
        • 82110 Germering

        #4
        AW: Spektrum DX9 - Kreisel (Gyro) auf RKnopf (RKnob) - Kanalzuordnung/-quelle - wie?

        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
        Wieso zum Geier will jeder den Gyro auf einem Drehknopf ? Das ist Käse. Die DX9 hat 2 wunderbare Zusatztrimmer oben. Damit kannst du tadellos Flugphasenabhängig den Gain einstellen und verstellen. Ein Poti ist dafür ungeeignet.
        sagte ich doch: "Ein feinerer Schalter wie z.B. Rtrim wäre aber besser, finde ich. Mache aber mal mit RKnb (Poti) weiter."

        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
        Setup ist auch einfach, stell den Gyro auf flugphasenabhängig, hinterleg ein paar halbwegs sinnvolle Werte und im Trim Setup stellst du den linken oder rechten Trimmer aug Gyro gain. Fertig.
        Jetzt wäre ein schrittweise Anleitung schön
        Denn ich habe ja das Problem dass ich Kreisel (Gyro) nicht mit dem Schalter passend zusammenbekomme. Selbst bei dem Rknb wird das nix, da von ein auf das andere mal die festen Werte 100%/0%/100% angewendet werden und nicht meine Einzelschritte. Einzelschritte ist mein Ziel und das bekomme ich nicht hin. Der Drehknopf ist nicht mein Ziel, wie schon geschrieben - ist aber für Testzwecke leichter zu prüfen.

        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
        Wenn du unbedingta Drehknopf rumschrauben willst, was ich nicht empfehle, nimm nen Mischer vom RKnob auf Gyro für gewisse Flugphasen.
        Versteh ich nicht, da ich noch nie mit einem Mischer gearbeitet habe und das Spirit auch "ohne Mischer" empfiehlt, soviel ich verstanden habe.
        Bin nicht fit in diesen Dingen, da ich mit Blades angefangen habe (dumm einfach die Vorgaben übernommen)

        Viele Grüße

        Anton

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #5
          AW: Spektrum DX9 - Kreisel (Gyro) auf RKnopf (RKnob) - Kanalzuordnung/-quelle - wie?

          Du aktivierst zuallererst mal bei deinem Helimodell den Gyro !!!!
          Dann stellst du den Schalter auf FMode. Und dann kannst im Trim Setup die Trimmer entsprechend zuordnen.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • Ingo
            Member
            • 13.10.2012
            • 346
            • Ingo
            • Münster

            #6
            AW: Spektrum DX9 - Kreisel (Gyro) auf RKnopf (RKnob) - Kanalzuordnung/-quelle - wie?

            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
            Die DX9 hat 2 wunderbare Zusatztrimmer oben. Damit kannst du tadellos Flugphasenabhängig den Gain einstellen und verstellen.
            Genau so mache ich es auch. Geht super.

            Mukenukem weiß wie der Spektrumhase läuft. Hört auf ihn...
            Gruß, Ingo

            Kommentar

            • devilduke
              Member
              • 14.06.2015
              • 72
              • Anton
              • 82110 Germering

              #7
              AW: Spektrum DX9 - Kreisel (Gyro) auf RKnopf (RKnob) - Kanalzuordnung/-quelle - wie?

              Hallo mukenukem,

              erst mal vielen lieben Dank für die ganzen Tipps und deine Geduld
              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
              Du aktivierst zuallererst mal bei deinem Helimodell den Gyro !!!!
              Dann stellst du den Schalter auf FMode. Und dann kannst im Trim Setup die Trimmer entsprechend zuordnen.
              Was ich jetzt davon verstanden habe
              Modellspeicher -> Kreisel (Gyro)
              Normal: 60% (von mir neu angegeben)
              Idle Up 1: 60% (von mir neu angegeben)
              Idle Up 2: 60% (von mir neu angegeben)
              Autorotation: 60% (von mir neu angegeben)

              Kanal (Can): Fahrw. (Gear)
              Schalter (Switch): Flugzustand (Flight Mode)

              Systemeinstellungen (System Setup) -> Trimmschritte (Trio Setup) -> Trimm-Einstellung (Trio Setup)
              Gyro Trim: von "Inh" auf Wert "RTrD" gesetzt

              Trimmtyp (Trim Type): Flugz. (F Mode) => war bereits eingestellt
              Trimmung (Trims): Normal (Normal) => war bereits eingestellt

              Ergebnis: Es wird im Menümonitor bei KRE (GYR) die 60 angezeigt und ich kann mit dem Trimmschalter einzeln die Schritte rauf und runter gehen! Schaut schon mal super gut aus - VIELEN DANK!
              Alles Richtig eingestellt?

              Viele Grüße

              Anton
              Zuletzt geändert von devilduke; 03.06.2017, 12:14.

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: Spektrum DX9 - Kreisel (Gyro) auf RKnopf (RKnob) - Kanalzuordnung/-quelle - wie?

                Genau so wars gemeint
                Ich würde noch die Trimmschritte für die Hauptsteuerfunktionen auf 0 setzen. Die brauchst du bei FBL nicht.

                Ich kau nix Schritt für Schritt vor, ich gebe Tips, damit du auch selbst ein bissl was lernst

                Im Kreiselmenu siehst du in Klammer den getrimmten Gyrowert. Wenn du mal die Trimmung wieder auf 0 setzen willst und den erflogenen Wert eingeben magst.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • devilduke
                  Member
                  • 14.06.2015
                  • 72
                  • Anton
                  • 82110 Germering

                  #9
                  AW: Spektrum DX9 - Kreisel (Gyro) auf RKnopf (RKnob) - Kanalzuordnung/-quelle - wie?

                  Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                  Genau so wars gemeint
                  Ich würde noch die Trimmschritte für die Hauptsteuerfunktionen auf 0 setzen. Die brauchst du bei FBL nicht.
                  Werd ich gleich machen

                  Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                  Ich kau nix Schritt für Schritt vor, ich gebe Tips, damit du auch selbst ein bissl was lernst
                  Alles grün - beim Abtippen der Einstellungen hab ich auch viel gelernt zwischen englisch/deutsch. Englisch ist mehrfach der gleiche Begriff und das hat mich verwirrt, da ich in englischen Foren gelesen hatte.
                  Ich schreibe es aber immer vollständig auf, damit Du oder andere es komplett gegenprüfen können und es euch leichter fällt mir den Fehler aufzuzeigen.

                  Flugzust. / F-Mode Zuordnung verstehe ich noch nicht. Da werde ich nochmals suchen. Vor allem warum dann mehrere Einstellungen vorhanden sind, als bei anderen Tasten. Das eine (Flugzust./F-Mode) ist abstrakt und das andere klar (Schalter: z.B. E/F/H/...).



                  Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                  Im Kreiselmenu siehst du in Klammer den getrimmten Gyrowert. Wenn du mal die Trimmung wieder auf 0 setzen willst und den erflogenen Wert eingeben magst.
                  Hab ich gesehen und die Einstellung bleibt auch bei Ein-/Ausschalten und Wechsel zu einem anderen Modell und zurück erhalten.

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: Spektrum DX9 - Kreisel (Gyro) auf RKnopf (RKnob) - Kanalzuordnung/-quelle - wie?

                    Flugzustände verwendest du z.B. für Start, gemütlich fliegen, heizen und Autorotation. Ich verwende dafür verschiedene Drehzahlen und dann auch entsprechend andere Gyrowerte bzw. Bänke.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • devilduke
                      Member
                      • 14.06.2015
                      • 72
                      • Anton
                      • 82110 Germering

                      #11
                      AW: Spektrum DX9 - Kreisel (Gyro) auf RKnopf (RKnob) - Kanalzuordnung/-quelle - wie?

                      Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                      Flugzustände verwendest du z.B. für Start, gemütlich fliegen, heizen und Autorotation. Ich verwende dafür verschiedene Drehzahlen und dann auch entsprechend andere Gyrowerte bzw. Bänke.
                      Flugzustände => aktuell bei mir nur unterschiedliche Drehzahl und bei IdleUp1 den negativ Pitch extrem niedrig für die Landung.

                      Das mit den Bänken lese ich gerade durch.
                      Aktuell habe ich die Bankumschaltung auf "C", während der Flugzustand auf "B" ist. Warum ich das aktuell trenne weiß ich nicht, denn eine "Bank" ist doch ein "Flugzustand" des FBL, oder nicht? Für mich ergibt "Flugzustand 2" der Funke mit "Bank0" keinen Sinn. Das wären 3x3 Möglichkeiten. Die Rettung kann ich mittlerweile mit einem extra Schalter betätigen lt. Spririt - das stelle ich eben um. Früher war der Gyro im FBL mit den Bänken eingetragen und nun habe ich es in der Funke. Früher ging nur die Rettung mit negativ Gyro und daher alles in der FBL Software eingestellt. Ich stelle aber immer wieder fest, dass das Heck einfach öfter/besser eingestellt gehört. Das im FBL schnell mal umzustellen dauert mir zu lange, daher habe ich den Weg in die Funke gesucht, damit ich meinen T-Rex450Pro (DFC) wieder mal fliegen kann und nicht nur den 180CFX.

                      Kommentar

                      • devilduke
                        Member
                        • 14.06.2015
                        • 72
                        • Anton
                        • 82110 Germering

                        #12
                        AW: Spektrum DX9 - Kreisel (Gyro) auf RKnopf (RKnob) - Kanalzuordnung/-quelle - wie?

                        Das mit der Rescue Einstellung funktioniert auch nicht - der G zeigt im Spirit Diagnostic Tab immer die Einstellungen "verkehrt" an.
                        G => Position 0 = Head lock + Rescue
                        G => Position 1 und 2 = Head lock
                        Eigentlich sollte 1 und 2 = Head lock + Rescue sein.

                        Im Flugmodus wurde

                        Schalter 1 (Switch 1): Schalter B (Switch B)
                        Schalter 2 (Switch 2): Aus (Inhibit)
                        Autorot Schalter (Hold Switch): Schalter G (Switch G) |_0_|_1_|_2_| mit Feld 1+2 aktiv hinterlegt

                        Mode: FZ Autorot bei Schalterstellung "1 und 2"
                        Mode: Normal bei Schalterstellung "0"

                        Hmm - ich muss noch weiter lesen
                        Zuletzt geändert von devilduke; 03.06.2017, 14:24.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X