Funke Blade HP6 DSM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schlingel
    Junior Member
    • 25.01.2015
    • 12
    • Detlef

    #1

    Funke Blade HP6 DSM

    Hallo zusammen
    Möchte meine Funke von Mode 2 auf Mode 1 umlöten.
    Kann mir jemand helfen?
    Eventuell ein Bild?
    Im Voraus meinen Dank
    Delef
  • Blader
    Senior Member
    • 21.09.2009
    • 2267
    • Roland
    • Köln / Erftstadt

    #2
    AW: Funke Blade HP6 DSM

    Hallo De(t)lef

    wenn Du den Gas-Knüppel auf der anderen Seite haben willst - ist bei diesen Funken immer ein mechanischer Umbau erforderlich - dazu musst Du den Sender aufmachen und rein sehen.

    Das www bzw. Google bemühen - oder halt in den Sender schauen, ob Feder und Ratsche so einfach auf die andere Seite gebaut werden können.

    Das einfache vertauschen der Kanäle ginge über das super einfache tauschen von 2 Kabeln - die Trimmung ist dann aber jeweils auf der falschen Seite !

    Beim aktuellen Preis solcher RTF Funken - würde ich persönlich eine mit passendem Mode aus den bekannten Auktions-Portalen kaufen ! (ebay - ebay-Kleinanzeigen )
    ( die nicht passende dort anbieten - 15-20 Euro kriegst Du noch .......)

    mfg
    Roland
    mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

    Kommentar

    • Schlingel
      Junior Member
      • 25.01.2015
      • 12
      • Detlef

      #3
      AW: Funke Blade HP6 DSM

      Prima, Mechanische Umstellung ist kein Proplem, aber welche Kabel an den Potis muss ich tauschen?
      Detlef

      Kommentar

      • Blader
        Senior Member
        • 21.09.2009
        • 2267
        • Roland
        • Köln / Erftstadt

        #4
        AW: Funke Blade HP6 DSM

        Also für Dich habe ich jetzt meine HP 6 DSM mal aufgeschraubt - sind ja nur 4 Schrauben.

        Bei scharfem Hinsehen erkennt man, das die Potis tatsächlich mit Steckern an eine Platine gehen - dort ist der Stecker leider angelötet.

        Nimmst du jetzt ein Voltmeter - findest Du heraus, das der jeweils Mittlere Draht bei Bewegung des Knüppels die Volt beeinflusst.

        Ich würde den mittleren Draht tauschen.
        Alternativ - da die Kabel ja lang genug sind, kann man auch alle drei Kabel tauschen, was aber sicherlich unnötig ist.

        mfg
        Roland
        mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

        Kommentar

        • Blader
          Senior Member
          • 21.09.2009
          • 2267
          • Roland
          • Köln / Erftstadt

          #5
          AW: Funke Blade HP6 DSM

          Da ich diese blöden Umbauten früher mehrfach gemacht habe, für mich und einen Kumpel, ich es hasse, das die Trimmung etc. falsch ist - habe ich mir einfach eine (bzw. zwei ) Multimode Funken gekauft - die beide DSM2 und DSMX können.

          Ne DX4 kriegt man auch noch in DSM2 ( und oft auch noch mit DSMX ) für ein paar Euro im richtigen Mode !

          mfg
          Roland
          mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

          Kommentar

          • Schlingel
            Junior Member
            • 25.01.2015
            • 12
            • Detlef

            #6
            AW: Funke Blade HP6 DSM

            Danke:

            Kommentar

            Lädt...
            X