Horrornacht mit DX9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kkolli
    Member
    • 11.06.2009
    • 418
    • Oliver
    • Süd Kiel

    #1

    Horrornacht mit DX9

    OK ich habe 2 DX9, eine ältere mit 2016 Firmeware auf der ca. 10 Hubi und 10 Flächen geproggt sind. Letzten Herbst hatte ich meine Dx6 verkauft und mir ein DX9 Black geholt (also 2017 Firmeware), war aber bis dato zu faul die Modelle rüber zu laden und alles neu zu binden. Soweit so gut. Natürlich hab ich mir jetzt die 12 ix bestellt :-) Die Dx9 black soll mein Backupsender und für die Kids werden und die ältere Dx9 wird verkauft. Soweit so gut.

    Ich also gestern Abend um 21.00 mal flux die 128mb SD Karte, die seit Jahren in der alten Dx9 schlummert schnell neu formatiert (naturlich in Windoffs, war wohl ein Fehler), und jetzt alle Modelle gesichert. Waren dann auch drauf, zurück in den PC gesteckt und die Modelle erstmal auf Platte gesichert. Und jetzt war ich einfach zu naiv, bzw. hab einfach über die Jahre vergessen, dass sowas bei Spektrum kritisch ist. Ich hab die Modelle auf dem PC sortiert, in dem ich den Dateinamen als Zahl am Anfang geändert habe. Nix dabei gedacht und zurück auf die SD und ab in die Black!

    Und jetzt nahm das Schicksal seinen Lauf! Beim Laden aller Modelle stürzt die Black nach 5 Modellen ab. Hups, das mit dem Sortieren war wohl keine gute Idee denke ich mir, als Belohung zeigt die neue Black dann gleich Speicherfehler unter der Modellwahl an. Klasse!!!! Ok dann doch erstmal die aktuellste Firmeware drauf, was zuerst nix bringt, aber zum Glück kann man ja unter Hilf-Modell blala jetzt den Modellspeicher komplett löschen. Schwein gehabt. die Black ist wieder clean.

    Und jetzt hab ich irgendwie die ßbersicht verloren. Ich habe glaube ich die SD mit den händisch sortierten Modellen wieder zurück in die alte Dx9 gesteckt, ganz sicher nich alle Modelle laden, sondern alle sichern gemacht, denn die Modelle in der alten Dx9 sind nach wie vor wie früher. Jezt hängt sich aber auch die alte DX9 beim Modelle sichern auf und schreibt kryptische Ordner auf die SD Karte die sofort mit 120mb vollt ist. Na bravo! Einzelne Modelle bekomme ich rüber kopiert, aber nicht alle. Und jetzt kommt es richtig dick. Wenn ich z.B. Trex 700 sichere und dann auf der Black lade, bekomm ich auf der Black dann ein anderes Modell z.B. Chronos 700! Bingo! Ok immerhin sind sie noch da. Ich also alle einzeln rüber kopiert und nach wunden Fingern hatte ich dann alle, aber eben in einer anderen Reihenfolge. OK jetzt war schon 1 Nachts. Kleiner Test bei der Black in die Modelle selbst. Alles da bis auf die Sprachereignisse. Hmm, ich also auch die alte DX9 auf die aktuelle Firmeware gebracht und bei beiden die Sprachdatenbank auf den aktuellsten Stand. Jetzt wieder alle Modelle einzeln rüber. Und jetzt wirds crazy. Einige gehen bei anderen kommt ein Fehlermeldung, irgendwas mit Trans/lang und Abbruch. Um 2 Uhr dann keine Lust mehr und ins Bett.

    Heute morgen ist mir dann die Nummer mit dem SD Formatter eingefallen. SD geplättet, und siehe da, alle Modelle lassen sich von der alten komplette sichern, die neue nimmt auch alle Modelle! Erleichterung! Nur die Sprachereignisse fehlen jetzt bei allen Modellen.

    Kann mir jemand erklären was da abgegangen ist....
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Horrornacht mit DX9

    Windows ist zu blöd um SD Karten richtig zu formatieren. Deswegen der SD Formatter von Sandisk.
    Bei den Sound-Ereignissen gibts einen Bug beim Export, der mit der 1.21 behoben sein sollte (schau in die Release Notes).

    1.21 auf beiden installieren, Modelle exportieren, importieren.
    Die Nummer im Dateinamen hat nix mit der Reihenfolge oder mit dem Modellnamen zu tun. Der Modellname steht im SPM file drin (kannst mit Wordpad editieren).
    Du mußt außerdem auf dem Sender, auf dem du importierst, zumindest die gleiche oder eine neuere Airware haben. Andernfalls gibts beim Import eine Fehlermeldung weil es gewisse Funktionen/Felder nicht gibt und der Inportsender diese nicht interpretieren kann.
    Zuletzt geändert von mukenukem; 06.02.2018, 07:55.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • kkolli
      Member
      • 11.06.2009
      • 418
      • Oliver
      • Süd Kiel

      #3
      AW: Horrornacht mit DX9

      Ja das hab ich auch gemerkt :-)!Mir hat Spektrum unter meinem Account nur die Sprachdatei 1.09 angeboten.... Ok ich schau mir das mal im Wordpad an.

      Eigentlich kenne ich sowas von Spektrum gar nicht, das war immer alles PNP. liegt wohl daran, dass ich solange mit dem Firmeware Update geschlammpt habe!
      Zuletzt geändert von kkolli; 06.02.2018, 08:33.

      Kommentar

      • kkolli
        Member
        • 11.06.2009
        • 418
        • Oliver
        • Süd Kiel

        #4
        AW: Horrornacht mit DX9

        Hmmm Airware ist bei beiden auf 1.21 und Sound 1.09 (was neueres gibt es nicht)! Ok dafür mal das Kleingedruckte gelesen!

        "Note: All software files are unique to the serial number registered online and will only work with the matching transmitter. Using an SAX file created from a different account or serial number will fail."

        WIESO KßNNEN DIE SOWAS NICHT IN FETT ROT anstatt schwach grau da hinschreiben!!!! Klar ich hab die Airware von der Black auch auf die alte DX9 gespielt, also mit einer anderen Sr. Nummer. grrrrrr

        Anyway wer lesen kann ist klar im Vorteil!

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #5
          AW: Horrornacht mit DX9

          Das war schon seit der ersten DX8 so. Die sind individuell verschlüsselt damit die Chinesen keine Chance haben. Und hat bisher gut funktioniert.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          Lädt...
          X