MZ-24 Pro Funktion Gyro/Reg verstehen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernie
    Member
    • 09.10.2017
    • 96
    • Bernhard

    #1

    MZ-24 Pro Funktion Gyro/Reg verstehen

    Bitte um Hilfe beim einstellen des Menüpunktes GyroRegler meiner mz24 pro .
    1. Gyroausblendung - wird wohl nicht mehr benötigt bei den FBL Systemen?
    2. Gyro Offset - würde ich jetzt so verstehen dass man einen Grundwert eingibt den man durch einen zugewiesenen Regler verändern kann.
    3. Regler - BLK oder Ein. Braucht man das?
    4. Regler Offset - kommt wohl nur in Frage wenn Regler auf Ein stehtp.

    Falls das so ist wie oben zu 1 und 2 geschrieben wäre es nett wenn ihr was zu 3 und 4 schreiben könntet.
  • WoFlei
    Senior Member
    • 12.07.2008
    • 1129
    • Wolfgang

    #2
    AW: MZ-24 Pro Funktion Gyro/Reg verstehen

    Zitat von Bernie Beitrag anzeigen
    1. Gyroausblendung - wird wohl nicht mehr benötigt bei den FBL Systemen?
    So ist es.

    Zitat von Bernie Beitrag anzeigen
    2. Gyro Offset - würde ich jetzt so verstehen dass man einen Grundwert eingibt den man durch einen zugewiesenen Regler verändern kann.
    Richtig, es muss Kanal 7 verwendet werden.

    Zitat von Bernie Beitrag anzeigen
    3. Regler - BLK oder Ein. Braucht man das?
    Wenn man den Regler Offset nutzen möchte, muss diese Funktion auf EIN stehen.

    Zitat von Bernie Beitrag anzeigen
    4. Regler Offset - kommt wohl nur in Frage wenn Regler auf Ein stehtp.
    Ja und der Regler muss auf K8 liegen, man kann einen Geber zur Trimmung nutzen.

    Eigentlich braucht man heute dieses Menü nicht mehr.
    Bis bald, Wolfgang.

    Kommentar

    • Bernie
      Member
      • 09.10.2017
      • 96
      • Bernhard

      #3
      AW: MZ-24 Pro Funktion Gyro/Reg verstehen

      Also stell ich im Menü G/S SET meinen Offset Wert ein?

      Kommentar

      • steffen0678
        Senior Member
        • 14.01.2013
        • 1412
        • Steffen
        • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

        #4
        AW: MZ-24 Pro Funktion Gyro/Reg verstehen

        Zitat von Bernie Beitrag anzeigen
        Also stell ich im Menü G/S SET meinen Offset Wert ein?
        Im Menü GS/ SET stellst du einen Geber zur Steuerung des Kanals, im Fall Kreisel, Kanal 7 ein. Ich empfehle einen Drehgeber. So kann man ganz einfach die passende Empfindlichkeit erfliegen.

        Allerdings muss dein FBL auch auf K7 die Kreiselempfindlichkeit erwarten. Beim GR18/24 mit Kreisel kann man jeden freien Kanal dafür verwenden und muss die vorher im Kreisel auswählen.
        http://steffen-mueller-kelbra.de/

        Kommentar

        • Flug_AS
          Member
          • 18.08.2016
          • 61
          • Albert

          #5
          AW: MZ-24 Pro Funktion Gyro/Reg verstehen

          Hallo Bernie,

          mein Rat fällt dazu kurz aus: du brauchst keine dieser Heli-Mischer Funktionen mit einem modernen FBL Heli. Diese sind Relikte aus der Zeit von Paddel-Helis mit externem Gyro fürs Heck.

          Es gibt die Möglichkeit den Gyro-Mischer weiter zu verwenden, wenn du den Kanal entsprechend belegst, aber meiner Meinung nach ist es einfacher Kopf-Empfindlichkeit und Heck-Empfindlichkeit auf zwei getrennte Kanäle zu geben und über das GS/Set Menü 2 Drehregler auf diese zu legen sowie einen Offset abhängig von der Flugphase zu erfliegen, ggf. dann mit dem Drehregler im Flug zu korrigieren. Damit kannst du zB schön eine Verringerung der Heckemfpfindlichkeit für höhere Drehzahlen bzw. Speedflug einstellen.

          Bzgl. Drehzahlregler programmiere ich die Motor-AUS Position, das AR Gas (eine Art Bailout für meine HW Regler) sowie die Gasgeraden für die verschiedenen Drehzahlen, die ich dann mit dem Phasenschalter umschalte - thats it.

          Albert
          Goblin BT 700, Goblin 570, Goblin 380KSE, Logo 600-2017, Graupner HoTT

          Kommentar

          • Bernie
            Member
            • 09.10.2017
            • 96
            • Bernhard

            #6
            AW: MZ-24 Pro Funktion Gyro/Reg verstehen

            Vielen Dank an alle, wenn der Heli morgen nicht runterfällt hab ichs kapiert.

            Kommentar

            Lädt...
            X