Graupner MX-16 hott auf Hall Sensor umrüsten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Condor
    Member
    • 04.07.2018
    • 33
    • Franz

    #1

    Graupner MX-16 hott auf Hall Sensor umrüsten

    Hallo,

    ich habe das linke Knüppelaggregat an meiner MX-16 Hott auf Hall Sensoren umgerüstet, da ein Poti defekt war. Graupner verkauft ja leider nur komplette Knüppelaggregate mit den verschleißbehafteten Potentiometern für teueres Geld.

    Daraufhin hatte ich mir dann Neodym Ringmagnete N45 diametral und SS49E Linear Hall Sensoren (https://static.chipdip.ru/lib/165/DOC001165559.pdf ,
    10PCS Hall element 49E OH49E SS49E linear Sensor | eBay ) besorgt.
    Die Ringmagnete konnte ich im linearen magnetischen Bereich nur so ausrichten, dass ich nur noch ein Spannungsdelta von 80-90mV bekomme.
    Das Spannungslevel in Neutrallage ist ca. 810mV.

    Original mit Poti hatte ich ca. folgende Spannungen:
    Vollausschlag 2,4 V , Neutral 1,2 V und unten 0 V.

    Im nichtlinearen Bereich würde die Spannung bis 4,2V laufen, das Steuerungsverhalten wäre dann aber wie mit einem Expo.

    Im linearen Bereich funktioniert es trotz des geringen Spanungsdeltas, aber das Ganze ist leider nicht temperaturstabil, d.h. bei ca. 10 °C Temperaturunterschied läuft mir Neutral ca. 25-30 % weg.
    Laut Datenblatt vom Hall Sensor sollte dies nicht in dem Maße passieren.

    Mir ist bewusst, dass sich auch das Magnetfeld in Abhängigkeit von der Temperatur ändert, aber 25%-30% bei 10 °C Temperaturunterschied sind meines Erachtens zu viel. Ein Datenblatt von den Magneten habe ich leider nicht.


    Da ich nicht dauernd nachkalibrieren möchte suche ich nach Verbesserungsmöglichkeiten.
    Hat jemand eine Idee?
    Hat jemand mal einen MX-16 Hott umgerüstet ?
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #2
    AW: Graupner MX-16 hott auf Hall Sensor umrüsten

    Zitat von Condor Beitrag anzeigen
    Hat jemand eine Idee?
    Hat jemand mal einen MX-16 Hott umgerüstet ?
    Ich würde die Finger von solchen Umbauten lassen.
    Dein Sender verliert durch solch einen Umbau die Bauartgeprüfte Zulassung.
    Sollte dadurch ein Unfall passieren bist du voll haftbar.

    Gruß
    Werner

    Kommentar

    • Condor
      Member
      • 04.07.2018
      • 33
      • Franz

      #3
      AW: Graupner MX-16 hott auf Hall Sensor umrüsten

      Wenn es danach ginge.
      Dann dürfte ich ja auch nichts am Heli verändern.

      Aber das ist nicht das Thema hier.

      Kommentar

      • Breiti
        Helischule
        • 16.08.2014
        • 1513
        • Christian
        • Amberg-Sulzbach

        #4
        AW: Graupner MX-16 hott auf Hall Sensor umrüsten

        Also wenn du kein komplettes Aggregat tauschen willst und ich aus deinem Thread lese, daß du technisch versiert bist, warum tauschst du nicht einfach das defekte Poti gegen ein neues. Der Service bei Graupner kann dir sagen, ob das evtl. möglich ist. Anruf genügt.


        Gruß
        Breiti

        OT:
        Wenn du den Sender umbaust, elektronisch veränderst, erlischt die Postzulassung. Das läßt sich erst mal gar nicht mit eine Heli-Aufbau vergleichen.
        Du verlierst unter Umständen deinen Versicherungsschutz.
        Unabhängig davon wäre es für mich ein zu großes Risiko, daß die Senderelektronik durch den Umbau die Signale des Hall-Sensors falsch interpretiert und dadurch das Modell unkontrollierbar wird.
        Zuletzt geändert von Breiti; 08.01.2019, 18:22.
        Breiti's Helischule

        Kommentar

        • Robert Englmaier
          ( Roben155 )
          • 02.11.2010
          • 8955
          • Robert
          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

          #5
          AW: Graupner MX-16 hott auf Hall Sensor umrüsten

          Zitat von Breiti Beitrag anzeigen
          OT:
          Wenn du den Sender umbaust, elektronisch veränderst, erlischt die Postzulassung. Das läßt sich erst mal gar nicht mit eine Heli-Aufbau vergleichen.
          Du verlierst unter Umständen deinen Versicherungsschutz.
          Unabhängig davon wäre es für mich ein zu großes Risiko, daß die Senderelektronik durch den Umbau die Signale des Hall-Sensors falsch interpretiert und dadurch das Modell unkontrollierbar wird.
          Zustimm!

          Z.B. kann man lt. Graupner die MC28-Knüppel mit Hallsensoren, nicht ihn einer MC20/26 betreiben!!
          Grüsse Robert
          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

          Kommentar

          • Condor
            Member
            • 04.07.2018
            • 33
            • Franz

            #6
            AW: Graupner MX-16 hott auf Hall Sensor umrüsten

            Zitat von Breiti Beitrag anzeigen
            warum tauschen du nicht einfach das defekte Poti gegen ein neues. Der Service bei Graupner kann dir s agen, ob das evtl. möglich ist. Anruf genügt.


            Gruß
            Breiti

            OT:
            Wenn du den Sender umbaust, elektronisch veränderst, erlischt die Postzulassung. Das läßt sich erst mal gar nicht mit eine Heli-Aufbau vergleichen.
            Du verlierst unter Umständen deinen Versicherungsschutz.
            Unabhängig davon wäre es für mich ein zu großes Risiko, daß die Senderelektronik durch den Umbau die Signale des Hall-Sensors falsch interpretiert und dadurch das Modell unkontrollierbar wird.
            Bei Graupner hatte ich schon nachgefragt, die verkaufen keine Ersatzpotis.
            Außerdem sind Potis verschleißbehaftet , Hallsensoren sind verschleißfrei.

            Die Sendeeinheit und die Antenne bleiben unverändert,deshalb gibt es auch kein
            Problem mit der Postzulassung.

            Kommentar

            • Condor
              Member
              • 04.07.2018
              • 33
              • Franz

              #7
              AW: Graupner MX-16 hott auf Hall Sensor umrüsten

              Der Sender kommt mit der Hallspannung klar. Ich kann den Heli gut steuern.
              Nur die Temperaturinstabilität nervt und da suche ich noch nach einer Lösung.

              Kommentar

              • jessyjames
                Member
                • 31.05.2007
                • 986
                • Wolfgang

                #8
                AW: Graupner MX-16 hott auf Hall Sensor umrüsten

                Ich hab zwar damals nicht die graupner, sondern die taranis mit genau den sensoren nachgerüstet (als es noch keine fertigen gimbals für diese gab) und hatte jedoch keinen drift. Daher kann ich fast nicht glauben das es von den sensoren kommt.
                Look the speed.......It function so well

                Kommentar

                • Condor
                  Member
                  • 04.07.2018
                  • 33
                  • Franz

                  #9
                  AW: Graupner MX-16 hott auf Hall Sensor umrüsten

                  Dann kommt die Instabilität wahrscheinlich von den Magneten.
                  Welche Magneten hast du verwendet?
                  Welchen Widerstand hast du am Signalausgang verwendet?

                  Kommentar

                  • jessyjames
                    Member
                    • 31.05.2007
                    • 986
                    • Wolfgang

                    #10
                    AW: Graupner MX-16 hott auf Hall Sensor umrüsten

                    Ich hatte eine schaltung dazwischen, die mir den Ausgang passend skaliert hat. Müsste ich mal bei gelegenheit raus suchen. War irgendwas mit opamps
                    Look the speed.......It function so well

                    Kommentar

                    • Condor
                      Member
                      • 04.07.2018
                      • 33
                      • Franz

                      #11
                      AW: Graupner MX-16 hott auf Hall Sensor umrüsten

                      Ja das wäre echt sehr hilfreich.

                      Kommentar

                      • Condor
                        Member
                        • 04.07.2018
                        • 33
                        • Franz

                        #12
                        AW: Graupner MX-16 hott auf Hall Sensor umrüsten

                        Welche Magnete hast Du verwendet ?

                        Kommentar

                        • Meinrad
                          Senior Member
                          • 07.06.2001
                          • 1973
                          • Meinrad

                          #13
                          AW: Graupner MX-16 hott auf Hall Sensor umrüsten

                          Die Sender, die damit ausgerüstet sind, haben eine Temperaturkompensation.

                          Außerdem sind Potis verschleißbehaftet
                          Alles auf der Welt ist verschleißbehaftet, ist nur eine Frage der Zeit. Wie lange hast Du jetzt die mx-16 so betrieben, wie lange willst Du sie noch betreiben?

                          Dieser Umbau ist als Experiment natürlich interesssant, als Problemlösung ansonsten eher oversized.

                          Meinrad

                          Kommentar

                          • Condor
                            Member
                            • 04.07.2018
                            • 33
                            • Franz

                            #14
                            AW: Graupner MX-16 hott auf Hall Sensor umrüsten

                            Zitat von Meinrad Beitrag anzeigen
                            Die Sender, die damit ausgerüstet sind, haben eine Temperaturkompensation.
                            Die Hallsensoren sind laut Datenblatt intern temperaturkompensiert.


                            Zitat von Meinrad Beitrag anzeigen
                            Alles auf der Welt ist verschleißbehaftet
                            Man kann es so vergleichen :

                            Wenn Potis Bremsklötze wären , dann sind Hallgeber berührungslose Wirbelstrombremsen.

                            Kommentar

                            • jessyjames
                              Member
                              • 31.05.2007
                              • 986
                              • Wolfgang

                              #15
                              AW: Graupner MX-16 hott auf Hall Sensor umrüsten

                              Also, welche Magnete ich benutzt habe(hersteller bzw shop) kann ich dir jetzt nicht mehr sagen.Aber wenn du bei 810 mV Neutral liegst und nur +/- 80-90mV "Weg" hast, dann ist es meiner Meinung nach klar das der drift sehr hoch ist.8mV wäre da schon 10% des Wegs.Alleine die Abstandsänderung durch die Temperatur vom Magnet zum Hall-Sensor verursacht da schon einen Drift.Dann ist auch nicht klar wie hoch die A/D Wandler in der Graupner auflösen.Ich denke 80-90mv ist da deutlich zu wenig um eine vernünftige Steuerung hin zu bekommen.Der Weg sollte nahezu den gesamten Bereich des Hall Sensors nutzen.Da die Spannung am Ausgang dann warscheinlich zu hoch ist, kann man sie mit einem Spannungsteiler auf das gewünschte Level einstellen.evtl. mit einem Poti/Trimmer.
                              Look the speed.......It function so well

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X