Erfahrung mit Hall Sensoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raptor-ea
    Senior Member
    • 13.04.2004
    • 1883
    • Andreas
    • Renningen

    #1

    Erfahrung mit Hall Sensoren

    Hallo,

    ich wollte mal in die Runde fragen, wie Eure Erfahrung mit Hall-sensoren in der Funke sind.
    Halten die länger als Potis, oder sind sie gar störanfälliger.
    Hab auch gelesen, das die mehr Service brauchen als die Potis.

    Grüße
    Andreas
    Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger
  • jessyjames
    Member
    • 31.05.2007
    • 986
    • Wolfgang

    #2
    AW: Erfahrung mit Hall Sensoren

    Also meine Erfahrungen in meiner FrSky X10S sind positiv. Musste auch noch nie nachkalibrieren. Davor hatte ich die taranis mit hall Sensoren. Auch nie probleme mit Störungen. Die X10s hat sogar digitale hall sensoren. Könnte aber nicht sagen das es spürbar besser ist als "normale" hall sensoren.
    Look the speed.......It function so well

    Kommentar

    • Ello Propello
      Gelöscht
      • 16.11.2013
      • 3172
      • Norbert
      • MFF Klostermoor

      #3
      AW: Erfahrung mit Hall Sensoren

      Zitat von raptor-ea Beitrag anzeigen
      Hab auch gelesen, das die mehr Service brauchen als die Potis.
      Hallo Andreas,

      wo hast Du das gelesen ? (Quelle) ??

      Kommentar

      • heli_uwe
        Member
        • 30.10.2007
        • 207
        • Uwe
        • 07973Greiz

        #4
        AW: Erfahrung mit Hall Sensoren

        Es gibt zur Zeit nichts besseres, meiner Meinung nach.
        War der Grund mir eine DC-16 zuzulegen.

        Gruß Uwe

        Kommentar

        • Ulli600
          Senior Member
          • 02.07.2012
          • 4223
          • Ulrich
          • Hamburg

          #5
          AW: Erfahrung mit Hall Sensoren

          Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
          Hallo Andreas,

          wo hast Du das gelesen ? (Quelle) ??
          Das würde mich auch interessieren. Ich habe die in den Servos, kein Verschleiß mehr und noch nie Etwas gewartet.
          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

          Kommentar

          • rocket-tom
            Member
            • 03.06.2011
            • 958
            • Thomas
            • SÜW

            #6
            AW: Erfahrung mit Hall Sensoren



            Wie kann /soll etwas "berührungsloses" verschleißen ?
            Kann nur ein Missverständnis sein, dass die Sensoren "Pflege" bedürfen.

            Grüße
            Tom

            Kommentar

            • raptor-ea
              Senior Member
              • 13.04.2004
              • 1883
              • Andreas
              • Renningen

              #7
              AW: Erfahrung mit Hall Sensoren

              Als google nach Hall Sensoren und Erfahrung durchforstet hatte, fande ich einige Beiträge in nem anderen dt. Modellbauforum.

              Das hat mich etwas unsicher gemacht!

              Ich habe eine X9E und will da noch ein paar Schalter und den Akku wechseln. in diesen Zug hatte ich mir überlegt, die Hall Sensoren noch einzubauen.

              PS: Hab eins der negativen gefunden:
              Taranis: Gimbals mit Hall Sensoren - Fernsteuerungen und Telemetrie - RCLine Forum
              Zuletzt geändert von raptor-ea; 15.01.2019, 16:55.
              Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

              Kommentar

              • Leroy
                Member
                • 04.01.2015
                • 983
                • Leo
                • MG Urdorf (CH)

                #8
                AW: Erfahrung mit Hall Sensoren

                Sorry, ich bin zu doof um den negativen Beitrag zu finden. Würde mich auch interessieren, was an verschleissfreien Hall-Sensoren schlechter sein soll als an mechanischen Potis.
                Meinst Du den Beitrag mit irgendwelcher obskuren Hall-Technologie als Unterbrecher am Audi A80? So Ende 70er Anfangs 80er Jahre? Also ich denke hier geht es um aktuelle Hall-Sensoren in einer Fernsteuerung nicht nicht um irgendwelche Alt-Technik für ein Auto. Abgesehen davon, defekt kann alles werden; da kannst gleich aufhören.
                Oder der Beitrag von dem, der beruflich mit Hall-Sensoren zu tun gehabt hat? Der glaubt, dass Hall-Sensoren in 13 Jahren sehr oft nachkalibriert werden müssen. Leider hat der Glaube wenig mit Fakten zu tun.

                Bin immer noch an Fakten interessiert.

                Gruss, Leo

                Kommentar

                • raptor-ea
                  Senior Member
                  • 13.04.2004
                  • 1883
                  • Andreas
                  • Renningen

                  #9
                  AW: Erfahrung mit Hall Sensoren

                  Hatte noch andere Komentare gelesen, gingen aber alle in die selbe Richtung.
                  Daher hier mal die Frage an die Experten!
                  Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

                  Kommentar

                  • jessyjames
                    Member
                    • 31.05.2007
                    • 986
                    • Wolfgang

                    #10
                    AW: Erfahrung mit Hall Sensoren

                    Hi,
                    Also ich hatte damals sogar selbst meine Taranis umgebaut auf Hall sensoren.... Und damit meine ich nicht die ganzen Aggregate getauscht. Sondern die potis raus, magnete aufgeklebt und hallsensoren angebracht. Das war noch bevor es diese gimbals fertig gab. Und auch dieser Eigenbau hat nie irgendein Problem gemacht. Natürlich kann auch ein Hallsensor den Geist aufgegeben. Genau wie die MCU, das display, ein Schalter, Ein Spannungsregler, das Sendemodul........ Und und und.... Aber keine angst, die hallsensoren aus dem Audi 80/golf1 sind erwachsen geworden. Ich würde mir da keine sorgen machen.
                    Look the speed.......It function so well

                    Kommentar

                    • Tüftel
                      Member
                      • 10.08.2018
                      • 66
                      • Uwe

                      #11
                      AW: Erfahrung mit Hall Sensoren

                      Bei meiner Horus X12 war schon nach kurzer zeit ein Hallsensor defekt. Seit dem Austausch vor knapp 2 Jahren gab`s keine Probleme mehr.
                      >>> Heli's <<<

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X