T18SZ am Boden geknallt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diamondblack
    Senior Member
    • 10.12.2007
    • 1915
    • Wilhelm
    • Mühlparz bei Schwanenstadt

    #1

    T18SZ am Boden geknallt

    Mir ist gestern was saudummes passiert.
    War grad beim Heli einstellen mit dem PC und da ich ned soviel Platz habe lag die Funke vor der Tastatur. Wies der Zufall will bleib ich mit meinem ßrmel an der Funke hängen und hab diese zu fall gebracht. Trotz abfang versuch auf den Boden geknallt und auch gleich mal nen Schalter abgebrochen.

    Funktionstest soweit durchgeführt und es scheint alles zu gehen.

    Würdet ihr das Teil trotzdem durch checken lassen?
    Habe den Schalter schon ausgetauscht und dabei keine losen Teile in der Funke gefunden.

    Danke für eure Tips
    Grüße Willi
  • christianm
    Member
    • 10.09.2017
    • 814
    • Christian
    • Augsburg

    #2
    AW: T18SZ am Boden geknallt

    Ich würde mal behaupten, dass Elektronik im Grossen und Ganzen eher stossresistent ist. Aber ein Check würde wohl nicht schaden, immerhin bewegst du ja auch Werte durch die Luft.

    Kommentar

    • b-bird
      Member
      • 26.01.2016
      • 607
      • Andi
      • FFB

      #3
      AW: T18SZ am Boden geknallt

      Die T18 ist schon ganz robust gebaut... ich würde vor dem fliegen zur Sicherheit mal nen Reichweitencheck machen (nicht dass das HF-Modul was abbekommen hat) und falls vorhanden die ersten Flüge mit nem kleineren Modell machen... wenn da alles einwandfrei funktioniert dann hätte ich keine großen Bedenken mehr.

      Kommentar

      • diamondblack
        Senior Member
        • 10.12.2007
        • 1915
        • Wilhelm
        • Mühlparz bei Schwanenstadt

        #4
        AW: T18SZ am Boden geknallt

        hätte die nächsten flüge mit nen alten 450er Rex gemacht um nicht gleich mehrere 100€ zu schrotten. Reichweitentest hätte ich noch vorm nächsten Flug gemacht.
        Grüße Willi

        Kommentar

        • echo.zulu
          Senior Member
          • 03.09.2002
          • 3917
          • Egbert
          • MFG Wipshausen

          #5
          AW: T18SZ am Boden geknallt

          Sieh Dir bitte genau die Senderantenne an. Das innen verlegte Koaxialkabel ist sehr empfindlich.
          CU,
          Egbert.

          Kommentar

          • uboot
            Senior Member
            • 16.05.2013
            • 3487
            • Wolfgang
            • Luftraum um FFB

            #6
            AW: T18SZ am Boden geknallt

            Das hatten wir hier schon einmal mit einer Graupner.
            Es ist ein wenig wie Kaffeesatzlesen - was Genaues weiß man nicht.
            Was spräche gegen eine ßberprüfung beim Hersteller?
            Je nach dem, wie alt sie ist, schlägst Du vielleicht 2 Fliegen . . . und bist danach sicherer, daß die FS OK ist.
            Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

            Kommentar

            • Polten Sepp
              Senior Member
              • 15.06.2016
              • 2531
              • Rene
              • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

              #7
              AW: T18SZ am Boden geknallt

              Reichweitentest und gut ist. Lass Dich nicht von den Bedenkenträgern verunsichern. Wenn Du sie einschickst wird man sie dort auch nur einschalten und eine normale Kunktionskontrolle machen, wie Du sie selbst auch machen kannst.
              Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

              Kommentar

              • diamondblack
                Senior Member
                • 10.12.2007
                • 1915
                • Wilhelm
                • Mühlparz bei Schwanenstadt

                #8
                AW: T18SZ am Boden geknallt

                Also die funke ist grad mal 1 jahr alt. Denke nicht das da noch was anderes zu machen sein wird.
                Und ich denke auch das der Service nicht viel anderes macht als einschalten, schaun ob alle schalter und sticks richtig funktionieren und das wars dann. Das kabel der antenne ist auch heile.

                Also dann denke ich mir nicht allzuviel und werde einfach die nächsten paar flüge zuvor nen reichweitentest extra machen und gut ist. Funktionstest mach ich so oder so bei jeden akkuwechsel.
                Grüße Willi

                Kommentar

                • xlpower
                  Senior Member
                  • 17.11.2018
                  • 1345
                  • Hans

                  #9
                  AW: T18SZ am Boden geknallt

                  Hallo
                  Mir ist mal die T 14 SG auf den Boden gefallen,aber ziemlich heftig.
                  ßusserlich hatte sie ein paar Spuren.
                  Eine Knüppelmechanik hat sich ausgehängt,habe das wieder in Ordnung gemacht.
                  Fliege seither 2 Jahre ohne Probleme damit.
                  Gruss Hans

                  Kommentar

                  • Christian Rose
                    Senior Member
                    • 14.04.2001
                    • 3192
                    • Christian
                    • Taching am See

                    #10
                    AW: T18SZ am Boden geknallt

                    Schick den Sender zu Ripmax. Sicher ist sicher. Wenn du vorher anrufst, kannst dich ja nach der Dauer erkundigen. Ich hab meine Sachen stets innerhalb kurzer Zeit wieder zurück erhalten.

                    Vg
                    Christian
                    XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                    Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                    Kommentar

                    • der RC-Hubiflieger
                      Senior Member
                      • 29.01.2016
                      • 1262
                      • Manfred

                      #11
                      AW: T18SZ am Boden geknallt

                      Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
                      Reichweitentest und gut ist. Lass Dich nicht von den Bedenkenträgern verunsichern. Wenn Du sie einschickst wird man sie dort auch nur einschalten und eine normale Kunktionskontrolle machen, wie Du sie selbst auch machen kannst.
                      Für diesen Post gibt es "Danke"???
                      Manfred

                      Kommentar

                      • Christian Rose
                        Senior Member
                        • 14.04.2001
                        • 3192
                        • Christian
                        • Taching am See

                        #12
                        AW: T18SZ am Boden geknallt

                        In manchen Teilen der Alpenrepublik kommt Gerüchten zu Folge die Post wie zu Kaisers Zeiten mit dem Maultiergespann. Dauert halt alles zu lang mit dieser Methode....deswegen no risk no fun.
                        Sepp ned bös sein, war a Spaß.
                        XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                        Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                        Kommentar

                        • Multisaft
                          Senior Member
                          • 26.06.2017
                          • 1186
                          • Tobias
                          • Im FSC Neulingen

                          #13
                          AW: T18SZ am Boden geknallt

                          Zitat von der RC-Hubiflieger Beitrag anzeigen
                          Für diesen Post gibt es "Danke"???
                          Sicher. Was soll der Hersteller denn anderes machen wenn kein defekt vorliegt? Ob alles funktioniert kannst du auch selbst testen. Das seh ich ausnahmsweise mal genauso wie Sepp. Aufschrauben muss du sowieso, dann kannst Du dir ja alle verbinder, Knüppel, Schalter etc genau ansehen.

                          Ich bin da auch schmerzfrei. Aber die Funkt6ionskontrolle solltest du auf alle Fälle gewissenhaft durchführen und eventuell die Anlage mal ne Akkuladung lang daheim auf dem Tisch durchlaufen lassen. Danach würde ich sie ganz normal weiter nutzen.
                          MfG Tobias

                          Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                          Kommentar

                          • diamondblack
                            Senior Member
                            • 10.12.2007
                            • 1915
                            • Wilhelm
                            • Mühlparz bei Schwanenstadt

                            #14
                            AW: T18SZ am Boden geknallt

                            Werde mir die Funke genauso zur Brust nehmen. ich habe innen schon alles genauestens durch gecheckt. es sind mir keine weiteren Teile entgegen gekommen oder der gleichen. Wie gesagt habe ich alle Knüppel und Schalter Potis usw auf alle Kanäle aufgeteilt und jeder tut seinen job. Was jetzt noch sein kann ist das sich der Prozessor aufhängt oder die sendeleistung nicht mehr voll gegeben ist. und das kann ich prüfen. sollte da nichts sein glaube ich nicht das zb Ripmax was anderes rausfinden wird oder?
                            Grüße Willi

                            Kommentar

                            • uboot
                              Senior Member
                              • 16.05.2013
                              • 3487
                              • Wolfgang
                              • Luftraum um FFB

                              #15
                              AW: T18SZ am Boden geknallt

                              Wo ich jetzt von den cracks erfahre, wie Hersteller ihre FS "testen", bin ich schon etwas enttäuscht.
                              Ich habe mir vorgestellt, daß die ihre Geräte an einen Prüfrechner hängen und mit entsprechnenden Algorithmen die Funktion sowie die Bauteile testen.
                              Selbst einfache Schaltungen werden per Oszilloskop auf ihre korrekte Funktion geprüft, wenn diese fraglich ist.
                              Da machen es sich die Firmen doch schon einfach . . .
                              Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X