Erfahrungen DS-24

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lucent
    Member
    • 02.03.2014
    • 432
    • Lucent

    #1

    Erfahrungen DS-24

    Hallo Zusammen

    hat jemand schon Erfahrungen mit Jetis DS-24 im Helibereich gemacht?

    Grüsse
    Lucent

    Ohje, Ironie, erkennt man sie?
  • Asterix-007
    Senior Member
    • 28.03.2007
    • 1483
    • ulf
    • Uetze

    #2
    AW: Erfahrungen DS-24

    Moin,

    ja, was möchtest du wissen?
    mfg
    Ulf

    Kommentar

    • alexbs
      Senior Member
      • 29.11.2010
      • 1577
      • Alexander
      • Braunschweig

      #3
      AW: Erfahrungen DS-24

      Zitat von Asterix-007 Beitrag anzeigen
      Moin,

      ja, was möchtest du wissen?
      Hattest Du vielleicht vorher die DS-16 und kannst sagen, was Dir besser oder schlechter im Vergleich gefällt?
      Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

      Kommentar

      • Asterix-007
        Senior Member
        • 28.03.2007
        • 1483
        • ulf
        • Uetze

        #4
        AW: Erfahrungen DS-24

        Moin,

        also, ja ich hatte vorher eine DS16 und konnte sie gut bei Hepf (Achtung Werbung! ) in Zahlung geben. Somit war der Schritt zur 24er nicht mehr so teuer.

        Genau genommen brauch ich die 24er nicht unbedingt, aber so ist es bei anderen Sachen auch.... Es ist auf jeden Fall ein super Sender.
        Was mich speziell zum Kauf animiert hat war der Vibrationsalarm auf dem Knüppel und die Schalter auf der Unterseite des Senders.
        Ich habe, bedingt durch laufende Motore bei uns auf dem Platz, mehrfach die Telemetrieansagen nicht verstehen können und dadurch die Akkus leer geflogen. Ich habe mir dann den Vibrationsalarm dazu gelegt, so das mich der Lärm im Hintergrund nicht mehr stört.
        Desweiteren komme ich an die vorderen Schalter nicht so gut ran was für die Rettung tödlich sein kann. Die habe ich jetzt auf den Schaltern am Boden und kann sie besser bedienen.
        900 MHz ist für Helis nicht sooo wichtig, bei teueren Modellen nice to have und wird gern genommen.
        Das gleiche gilt für Farbdisplay und Radio. Die Sprachbedienung bin ich noch am testen...

        Ich habe letztes WE einen alten Henseleit TD MP XL (Methanol) wieder in Betrieb genommen. Hier war der Gaslimiter mit der Möglichkeit die Trimmung auf den Weganfang zu setzen einfach toll. Das sollte aber auch die 16er können, muss ich mal bei meinem Sohn schauen.

        Fazit: Der Sender ist toll, ohne Frage. Ich denke aber, das der Schritt von der 16er zur 24er für den normalen Heliflieger nicht unbedingt notwendig ist. Die Funktionen der 16er reichen im Normalfall.
        Trotzdem freue ich mich jedesmal wenn ich den Sender einschalte.
        Wenn ihr die Kohle über habt und einen exklusiven Sender wollt, ist die DS24 sicher eine gute Wahl.

        @AlexBS: wenn du magst, kannst du gern mal nach Uetze kommen und dir selbst ein Bild machen!
        mfg
        Ulf

        Kommentar

        • alexbs
          Senior Member
          • 29.11.2010
          • 1577
          • Alexander
          • Braunschweig

          #5
          AW: Erfahrungen DS-24

          Klingt doch interessant, aber wenn man die DS-16 schon hat auch Luxus.
          Ist halt Hobby.
          Danke für die Einladung, vielleicht bin ich ja mal in der Ecke.
          Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

          Kommentar

          • Lucent
            Member
            • 02.03.2014
            • 432
            • Lucent

            #6
            AW: Erfahrungen DS-24

            Hi

            guter Punkt. Ich habe derzeit eine T18MZ und sehe die Richtung die Futaba einschlägt sehr kritisch. Habe von der Historie Hubis mit der Graupner mc-24 gesteuert und bin dann von der FUTABA 9Z WCII auf die T14 MZ und letztendlich auf die T18 MZ umgestiegen. Der Sender hat eine extrem einfach zu verstehende Nutzung und die Technik überzeugt. Was mir massiv missfällt ist die Preispolitik, die Ripmax gerade treibt - bei meiner T14 kostete der Displaytausch 150,- bei der T18 kostet er nun fast 700,- Weiterhin muß man potilose Knüppel zusätzlich einbauen lassen, bei Jeti sind diese serienmässig.
            Was mich speziell interessiert, wie schnell lässt sich ein normaler 3Punkt TS Hubi mit einem FBL System programmieren?
            Grüsse
            Lucent

            Ohje, Ironie, erkennt man sie?

            Kommentar

            • Asterix-007
              Senior Member
              • 28.03.2007
              • 1483
              • ulf
              • Uetze

              #7
              AW: Erfahrungen DS-24

              Moin,
              also, du wirst dich umgewöhnen müssen, aber ich denke das eine Programmierung des Helis ziemlich schnell und flüssig vonstatten geht. Du hast den Konfigurator und danach das Feintuning. Ich habe da noch nie auf die Uhr geschaut aber das Bedienkonzept von Jeti ist ziemlich logisch und auch selbsterklärend.
              Besonders die Möglichkeit fast jedes FBL-System am Sender zu parametrieren ist schon toll.
              Dazu die einfach funktionierende Telemetrie.

              Was mir, im Gegensatz zu Futaba, besonders gefällt ist die gute Lesbarkeit des Displays. Egal ob DS16 oder DS24. Gut die Farben werden bei der 24er bei Sonneneinstrahlung nicht so wiedergegeben, aber das ist der Displaytechnologie geschuldet. Aber Farben sind zweitrangig. Fakt ist, das du die Telemetriedaten jederzeit klar ablesen kannst, auch bei praller Sonne. Da tut sich Futaba schwer, was am hinterleuchteten Display liegt. Dieses frisst auch deutlich mehr Strom als das von der Jeti.

              Ich bin mir sicher, das du den Umstieg, wenn du ihn gehst, nicht bereuen wirst.

              P.S.: Wenn mein TDF da ist, werde ich mal messen, wie lange ich für die Programmierung brauche...

              By the way, wie kommt es denn, das man bei Futaba ein Display wechseln muss? So etwas ist mir noch nie passiert.
              Zuletzt geändert von Asterix-007; 18.04.2019, 14:33. Grund: Tippfehler
              mfg
              Ulf

              Kommentar

              • Lucent
                Member
                • 02.03.2014
                • 432
                • Lucent

                #8
                AW: Erfahrungen DS-24

                Hi

                Displaytausch - McMurphy at its best, einmal Sekundenkleber einer herunterfallenden Flasche. Das dünnflüssige Zeug spritzt natürlich dahin wo es nicht soll und dann beim zweiten Fall eine beschleunigte Schraube eines Kollegen ....
                Ja die Ablesbarkeit des Telemetrieschirms bei Futaba ist ein Graus, vor allem, weil der Schirm ruckzuck in "sleep" geht

                Grüsse
                Lucent

                Ohje, Ironie, erkennt man sie?

                Kommentar

                • Asterix-007
                  Senior Member
                  • 28.03.2007
                  • 1483
                  • ulf
                  • Uetze

                  #9
                  AW: Erfahrungen DS-24

                  Hi,

                  oh du Armer!

                  Ja, das Futaba-Display wird dunkel, während du bei Jeti das noch ablesen kannst, selbst wenn die Hintergrundbeleuchtung aus ist!
                  mfg
                  Ulf

                  Kommentar

                  • Till
                    Senior Member
                    • 31.05.2001
                    • 1899
                    • Till

                    #10
                    AW: Erfahrungen DS-24

                    P.S.: Wenn mein TDF da ist, werde ich mal messen, wie lange ich für die Programmierung brauche...
                    Das habe ich immer noch nie verstanden - die Programmierung macht man doch nur ein einziges mal - alle Schalter, sind gleich, Steuermodus gleich, verschiedene Drehzahlen.
                    Eigentlich muss man nur ein einziges mal ein Programm nach eigenen Vorstellungen einstellen, danach wird es kopiert und ein neuer Modellname vergeben - vielleicht noch minimal die Drehzahl angepasst - aber sonst ??
                    Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                    Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                    Kommentar

                    • Lucent
                      Member
                      • 02.03.2014
                      • 432
                      • Lucent

                      #11
                      AW: Erfahrungen DS-24

                      Hi

                      Da hat wohl jeder so seine Vorlieben. Ich starte gerne von Null, weil ich dann sicher sein kann, das nicht irgendwo eine Schalter oder wer-weis-was-sonst-noch vergessene Einstellung mir die ersten grauen Haare bringt, weil man nicht herausfindet, warum das eine Servo jetzt doch so herum dreht.

                      Aber das hat jetzt nichts mit den Erfahren zur DS-24 zu tun, oder??

                      Grüsse
                      Lucent

                      Ohje, Ironie, erkennt man sie?

                      Kommentar

                      • Till
                        Senior Member
                        • 31.05.2001
                        • 1899
                        • Till

                        #12
                        AW: Erfahrungen DS-24

                        Doch - weil man die Grundeinstellungen eben nur ein einziges mal vornehmen muss - natürlich kann man auch immer von 0 einstellen - jeder hat ja andere Hobbys

                        Mal im Erst - mit den FBL muss man eigentlich fast nichts mehr am Sender einstellen, ein wenig die Drehzahl anpassen, Expo vielleicht - aber sonst ??
                        Zum Thema, ich finde die Jeti bisher am einfachsten einzustellen, alles ist dort, wo man es erwartet - bei Futaba mit den kryptischen Abkürzungen habe ich mich manchmal doch schwer getan..
                        Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                        Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                        Kommentar

                        • spitz_1
                          Member
                          • 14.12.2012
                          • 334
                          • Gerhard
                          • Austria oö

                          #13

                          Kommentar

                          • Lucent
                            Member
                            • 02.03.2014
                            • 432
                            • Lucent

                            #14
                            AW: Erfahrungen DS-24

                            Hi

                            'mal eine ganz andere Frage, wie hoch ist denn die DS-24? Also im stehenden Zustand von Unter- bis Oberkante?

                            Grüsse
                            Lucent

                            Ohje, Ironie, erkennt man sie?

                            Kommentar

                            • Chris Lange
                              Senior Member
                              • 13.05.2005
                              • 5327
                              • Christian

                              #15
                              AW: Erfahrungen DS-24

                              Soweit ich das zusammenfasse, ist die DS24 für den Einsatz im Helibereich nicht ansatzweise ausgenutzt. Ich habe die DS14 und würde behaupten, da fehlt nix bzw ist viel zu viel an Board was man eh nie braucht bei einem Heli mit FBL.

                              Das mit dem Knüppelvibrationsalarm finde ich aber interessant. Wie funktioniert das? Haben die Knüppel intern Vibrationsmotoren oder vibriert die ganze Anlage?
                              Moin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X