Taranis/OpenTx + IRangeX IRX4 + TM1000 => RPM Daten fehlerhaft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndreasM
    Member
    • 04.01.2019
    • 312
    • Andreas
    • Lübeck / Ratzeburg und Umgebung

    #1

    Taranis/OpenTx + IRangeX IRX4 + TM1000 => RPM Daten fehlerhaft

    Hallo,

    nach längerem Suchen in den Threads versuche ich einmal, mein Problem hier zu schildern.

    Ich bin vor einigen Wochen von der Spektrum DX8 auf die Taranis X9D+ SE umgestiegen und soweit sehr zufrieden.
    Einige Modelle habe ich auch mit FrSky Empfängern ausgerüstet. Andere Modelle sollten die Spektrum Empfänger behalten. Zum einen wegen des Bauaufwandes und zum anderen, weil mein Sohn die teilweise mit der DX6 auch fliegen möchte.

    Daher habe ich zu der Taranis das Multiprotokoll Modul IrangeX IRX4 gekauft. Dies betreibe ich in der Taranis als Multimodule und habe dementsprechend auch die Taranis mit der Firmware ausgestattet. Ich kann also jetzt mit der Taranis die diversen Blade BNF Modelle steuern sowie die mit Spektrum ausgestatteten Empfänger.

    Das funktioniert wunderbar. Die RSSI Warnschwellen muss man sehr niedrig ansetzen, aber es werden keine Lass/Holds angezeigt. Passt soweit.

    Auch funktioniert die Telemetrie, die BNF Modelle von Blade kann ich damit einstellen und bei den Spektrum Empfängern bekomme ich die Daten von den internen Sensoren wie Empfängerspannung und externen wie Flugakku Spannung.

    Das einzige, was in dieser Kombination überhaupt nicht funkioniert, ist der RPM Sensor.
    Ich habe welche von Spektrum und von Hobbywing im Einsatz. Diese sind dann an einem TM1000 oder TM1100 angeschlossen.

    Nun bekomme ich auf der Taranis auch RPM angezeigt. Allerdings ist die Wertevergabe sehr seltsam. Natürlich muss man die Faktoren noch einstellen - klar.

    Aber die Werte sinken beim Anlaufen des Motors.

    Wenn der Motor noch stillsteht, steht bei RPM keine Daten.

    Läuft nun der Motor an, zeigt RPM zuerst laut Log z.B. 7900 an. Dies sinkt nun nach einigen Sekunden sehr schnell auf 2000 ab und pendelt sich dann bei 560 ein.
    Beim Abschalten des Motors steigt nun die Drehzahl wieder an auf ca. 7000.

    In einem anderen Log fängt das bei 15000 RPM an und sinkt dann bei Zieldrehzahl bei ca. 560.

    Die 560 sollen also ca. 3100 "echten" RPM Kopfdrehzahl entsprechen. Das könnte man ja mit den Faktoren einstellen, aber beim Ausschalten des Motors würde die Zahl ansteigen.

    Das Problem ist jetzt NICHT, den richtigen Faktor in der Taranis einzutragen, sondern dass die Werte umgekehrt zu kommen scheinen. Ich habe schon den Punkt: "Negative Werte" in der Taranis ausprobiert - keine Besserung.

    Auf der IRX4 habe ich dann einen Bootloader per Arduino IDE geflasht und dann die Firmware upgedatet. Auch keine Veränderung.

    Die RPM Anzeige funktioniert bei Taranis Empfängern und JLog S32.
    Ich kann nur nicht eingrenzen, ob das jetzt an der Multimodul-Implementation in OpenTX liegt oder in der Firmware de IRX4 Moduls.

    Kennt sich jemand hier damit aus oder hatte schon einmal so ein Problem?

    Vielen Dank im voraus

    Andreas
  • Polten Sepp
    Senior Member
    • 15.06.2016
    • 2531
    • Rene
    • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

    #2
    AW: Taranis/OpenTx + IRangeX IRX4 + TM1000 => RPM Daten fehlerhaft

    Und was willst Du nun genau wissen? Ich checks momentan nicht.
    Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

    Kommentar

    • Multisaft
      Senior Member
      • 26.06.2017
      • 1186
      • Tobias
      • Im FSC Neulingen

      #3
      AW: Taranis/OpenTx + IRangeX IRX4 + TM1000 => RPM Daten fehlerhaft

      Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
      Und was willst Du nun genau wissen? Ich checks momentan nicht.
      Einfach nochmal langsam lesen. Steht doch alles drin.
      MfG Tobias

      Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

      Kommentar

      • AndreasM
        Member
        • 04.01.2019
        • 312
        • Andreas
        • Lübeck / Ratzeburg und Umgebung

        #4
        AW: Taranis/OpenTx + IRangeX IRX4 + TM1000 => RPM Daten fehlerhaft

        Das Ziel ist natürlich, dass der RPM Sensor über den Weg TM1000 => IRX4 => Taranis/OpenTx sinnvolle Werte anzeigt.
        Also vor allem steigende Werte, die sich dann über die RPM Einstellungen bzgl. des ßbersetzungsverhältnisses in "richtige" Werte übersetzen lassen.
        Das geht aber erst, wenn die Werte steigen bei anlaufendem Motor und nicht fallen.

        Ich würde also gerne wissen wollen, ob das jemand kennt, ob das ein bekanntes Problem ohne Lösung ist, ob es einen Workaround gibt oder ob jemand sonstige Informationen zu dem Thema hat.

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #5
          AW: Taranis/OpenTx + IRangeX IRX4 + TM1000 => RPM Daten fehlerhaft

          Klingt danach als ob die Taranis oder das Modul mit hohen Werten nicht zurecht kommt oder zumindest nicht anzeigt und dann welche auslässt. Das TM kann Drehzahlen bis 65535U/Min messen und übertragen. Ich gehe davon aus daß die DX8 richtig angezeigt hat ? Dort hast du auch einen Multiplikator und die Polzahl eingeben müssen damit du sinnvolle Werte bekommst. Beim anlaufen kanns auch komische Werte geben weil dabei "lustig" kommutiert wird.
          Probier mal den Multiplikator, mich würde nicht wundern wenn zu große Drehzahlen einfach falsch angezeigt werden.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • AndreasM
            Member
            • 04.01.2019
            • 312
            • Andreas
            • Lübeck / Ratzeburg und Umgebung

            #6
            AW: Taranis/OpenTx + IRangeX IRX4 + TM1000 => RPM Daten fehlerhaft

            Genau, die DX8 hat alles richtig angezeigt.

            In der Taranis stand bei Multiplikator und Pole eine 1.

            Dann habe ich jetzt bei Multiplikator eine 400 eingetragen.
            Die angezeigten Werte sind jetzt wesentlich höher (*400), sinken aber immer noch beim Anlaufen.

            Dann habe ich den Multiplikator wieder auf 1 gestellt und die Pole (Divisor) erhöht auf 100. Folge: Die Werte starten jetzt beim Anlaufen von 489 und gehen dann auf ca. 9 runter. Beim Ausschalten gehen sie wieder hoch auf ca. 490. (eben durch 100 dividiert)

            Dann habe ich noch ein Häkchen bei "Positive" gemacht. Das hat bei mir anscheinend keinerlei Auswirkungen hier. Die Werte verhalten sich ähnlich "komisch".
            Zuletzt geändert von AndreasM; 13.08.2019, 08:37.

            Kommentar

            • RalfWo
              Member
              • 02.01.2016
              • 286
              • Ralf
              • nähe Bodensee, im Allgäu

              #7
              AW: Taranis/OpenTx + IRangeX IRX4 + TM1000 => RPM Daten fehlerhaft

              lies mal hier kurz nach.
              vielleicht hilft es bei den Einstellungen bzw. Berechnen der Werte. Für den "Durchsacker" am Anfang habe ich keine Erklärung.
              XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

              Kommentar

              • AndreasM
                Member
                • 04.01.2019
                • 312
                • Andreas
                • Lübeck / Ratzeburg und Umgebung

                #8
                AW: Taranis/OpenTx + IRangeX IRX4 + TM1000 => RPM Daten fehlerhaft

                Erstmal danke für die Tipps von euch.

                Das Einstellen der Werte mittels Multiplikator und Pole habe ich schon verstanden. Dies funktioniert ja auch bei meinen anderen Helis mit FrSky Empfänger und JLog/S32.

                Aber hier ist das Problem ein anderes.

                Es ist auch kein Anlaufproblem, sondern die Kurve ist verkehrt herum.

                Wenn die Enddrehzahl bei FW=1 erreicht ist (bei ca. 2900 RPM) und ich schalte in FW=2 (RPM ca. 3200), dann sinkt der RPM Wert in der Taranis. (Zeitpunkt: 11:16:36)

                Ich habe 2 Graphiken angehängt.
                Bei dem ßbersichtsbild sieht man eine Flugsession.
                Die 2. Graphik zeigt kurz nach dem Anlaufen das Aktivieren der 3200 RPM, also FW = 2. Hier sieht man gut, dass die Kurve sinkt, obwohl die Drehzahl steigt.

                Dieses Verhalten kann man nicht durch falsche Multiplikatoren oder Pole erklären. Außer, es wäre ein ßberlauf (bitweise gesehen), aber das wurde ja auch schon probiert. So wie die Kurve aussieht, ist es aber wohl auch keine vertauschte Bitreihenfolge - dann wäre die Kurve nicht so schön glatt.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von AndreasM; 13.08.2019, 08:58.

                Kommentar

                Lädt...
                X