Empfänger Gr 18 mit 4 taumelscheibenservos und 4 Blattrotor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hub
    Hub
    Member
    • 19.08.2019
    • 47
    • Ralf
    • Schwarzwald

    #1

    Empfänger Gr 18 mit 4 taumelscheibenservos und 4 Blattrotor

    Hallo zusammen,
    Habe eine neue mz24 pro mit gr 18 Empfänger und wollte meine alte bo105 mit dieser Fernsteuerung betreiben.
    Meine erste Frage ist, ob man Einstellungen immer im Empfänger vornehmen muss oder auch im Sender. Ggf ist es nur ausschlaggebend wenn fbl mit einem servo eingestellt ist? Hier das weitere Problem. Ist meine Vermutung richtig das ich im Empfänger keine 4 Taumelscheibenservos benutzen kann obwohl 90 Grad parametriert werden kann,da der 4. Servo auf Kanal 5 nicht angesteuert wird. Funktioniert nur bei Sendereinstellung auf 4 Servos? Wenn ja, funktioniert das Kreiselstabiliersystem im Empfänger trotzdem. Da ich ja eine 45 Grad virtuelle Taumelscheibenverdrehung brauche kann ich sie auch im Sender einstellen?
    Bin früher mit mc 24 und separatem Heckkreisel geflogen. War etwas einfacher zum einstellen...

    Für Tipps und Infos wäre ich sehr dankbar
    Grüße Ralf
  • echo.zulu
    Senior Member
    • 03.09.2002
    • 3922
    • Egbert
    • MFG Wipshausen

    #2
    AW: Empfänger Gr 18 mit 4 taumelscheibenservos und 4 Blattrotor

    Hallo Ralf.
    Grundsätzlich muss alles die Geometrie betreffende im FBL-System, bei Dir also im Empfänger, eingestellt werden. Also muss der Empfänger sowohl die Vierpunktanlenkung wie auch die virtuelle Taumelscheibendrehung unterstützen. Im Sender wird nichts weiter eingestellt als eine mechanisch gemischte Taumelscheibe mit einzelnen Kanälen für Roll, Nick und Pitch. Ebenfalls dürfen im Sender keine Mischer (z.B. Pitch auf Heck) aktiviert sein.
    CU,
    Egbert.

    Kommentar

    • WoFlei
      Senior Member
      • 12.07.2008
      • 1129
      • Wolfgang

      #3
      AW: Empfänger Gr 18 mit 4 taumelscheibenservos und 4 Blattrotor

      Du brauchst die richtige SW Version.
      Angehängte Dateien
      Bis bald, Wolfgang.

      Kommentar

      • Hub
        Hub
        Member
        • 19.08.2019
        • 47
        • Ralf
        • Schwarzwald

        #4
        AW: Empfänger Gr 18 mit 4 taumelscheibenservos und 4 Blattrotor

        Hallo Egbert,
        danke erstmal für die Antwort.
        Wenn ich die Anleitung vom Gr 18 lese, wird nur eine 3 Punktanlenkung beschrieben. Es gibt in der Software auch nur 3 Servos Mitte zum parametrieren. Der TS Typ ist mit 120,135,140 erklärt, in der aktuellen Software gibt's zwar auch 90 noch zum einstellen, aber bei Sendereinstellung 1 Servo läuft der 4. TS Servo nicht. TS Drehung ist einstellbar.????
        Oder werden Mehrblattrotorköpfe nur noch mit 3 Servos betrieben? Ggf muss ich die Taumelscheibe auf 3 Punktanlenkung umbauen?

        Grüße

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 12.10.2016
          • 8519
          • Torsten

          #5
          AW: Empfänger Gr 18 mit 4 taumelscheibenservos und 4 Blattrotor

          Würde eher ein besseres Stabi kaufen, welches das auch kann.

          Gruß Torsten

          Kommentar

          • WoFlei
            Senior Member
            • 12.07.2008
            • 1129
            • Wolfgang

            #6
            AW: Empfänger Gr 18 mit 4 taumelscheibenservos und 4 Blattrotor

            Zitat von Hub Beitrag anzeigen
            Wenn ich die Anleitung vom Gr 18 lese, wird nur eine 3 Punktanlenkung beschrieben.
            Du brauchst die neue Anleitung, dort ist auch eine 4 Punkt Anlenkung beschrieben.
            Bis bald, Wolfgang.

            Kommentar

            • echo.zulu
              Senior Member
              • 03.09.2002
              • 3922
              • Egbert
              • MFG Wipshausen

              #7
              AW: Empfänger Gr 18 mit 4 taumelscheibenservos und 4 Blattrotor

              Man verwendet heutzutage kaum noch eine Taumelscheibenansteuerung mit 4 Servos, da es dabei unweigerlich zu einer mechanischen Verklemmung in den Endlagen des Servowegs kommt. Früher war man aber darauf angewiesen, weil die Servos nicht so viel Kraft hatten und die Mischung im Sender einfacher war, denn es mussten pro Servo ja nur Roll und Pitch bzw. Nick und Pitch gemischt werden.

              Mach ein Update für das GR18 und verwende Deine 4-Punkt Anlenkung einfach weiter.
              CU,
              Egbert.

              Kommentar

              • Fetzi
                Senior Member
                • 10.07.2013
                • 3513
                • Sascha
                • Deutschland

                #8
                AW: Empfänger Gr 18 mit 4 taumelscheibenservos und 4 Blattrotor

                Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                Würde eher ein besseres Stabi kaufen, welches das auch kann.

                Gruß Torsten
                Wenn ich diesen Schwachsinn schon wieder lese... Das Gr18 kann mit der aktuellen Firmware 4 Servos ansteuern!
                Du weißt ja, wenn man keine Ahnung hat einfach mal
                Zuletzt geändert von Fetzi; 26.09.2019, 17:28.

                Kommentar

                • Hub
                  Hub
                  Member
                  • 19.08.2019
                  • 47
                  • Ralf
                  • Schwarzwald

                  #9
                  AW: Empfänger Gr 18 mit 4 taumelscheibenservos und 4 Blattrotor

                  Danke nochmals für die schnellen Antworten.
                  Hab die aktuelle Version jetzt drauf und alles funktioniert. Verstehe allerdings nicht das ein neuer Empfänger mit einer vier Jahre alten Software Version verkauft wird.....

                  Kommentar

                  • Fetzi
                    Senior Member
                    • 10.07.2013
                    • 3513
                    • Sascha
                    • Deutschland

                    #10
                    AW: Empfänger Gr 18 mit 4 taumelscheibenservos und 4 Blattrotor

                    Zitat von Hub Beitrag anzeigen
                    Verstehe allerdings nicht das ein neuer Empfänger mit einer vier Jahre alten Software Version verkauft wird.....
                    Dann lag er wohl schon länger beim Händler, der Gr18 ist ja schon eine Weile auf dem Markt.

                    Kommentar

                    • WoFlei
                      Senior Member
                      • 12.07.2008
                      • 1129
                      • Wolfgang

                      #11
                      AW: Empfänger Gr 18 mit 4 taumelscheibenservos und 4 Blattrotor

                      Zitat von Hub Beitrag anzeigen
                      Verstehe allerdings nicht das ein neuer Empfänger mit einer vier Jahre alten Software Version verkauft wird.....
                      Welche Version war denn drauf ?
                      Bis bald, Wolfgang.

                      Kommentar

                      • Hub
                        Hub
                        Member
                        • 19.08.2019
                        • 47
                        • Ralf
                        • Schwarzwald

                        #12
                        AW: Empfänger Gr 18 mit 4 taumelscheibenservos und 4 Blattrotor

                        Die Version war die V 1.52

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X