ich als Spektrum-Neuling habe mich gerade mit meinem Blade 230S V2 und der DX8 G2 beschäftigt, da man an den AR636 nicht ran kommt, außer man würde diesen Ausbauen, habe ich mal etwas bezüglich den Daten, gegoogelt.
Hier finde ich zwei Versionen des AR636, zum einen der AR636 mit zwei Antennen und einen gesonderten AR636A mit einer Antenne, bedruckt mit dem Blade-Namen.
Was ist hier der Unterschied?
Gibt es einen Spannungssensor für die Spektrumempfänger, zur ßberwachung des Lipos. Habe ein nahezu blankes Kabel oder das Airmodul gefunden, was ist hier möglich ohne eine extra Modul?
Danke
Kommentar