Welche Telemetrie Spektrum DX8G2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • unclejoe
    Member
    • 03.12.2017
    • 217
    • Joachim
    • Nördlicher Flachgau / Raum Bürmoos

    #61
    AW: Welche Telemetrie Spektrum DX8G2

    Leider habe ich aber ein Microbeast gekauft und kein Spirit od. Brain. Umtauschen will ich das auch nicht mehr da aufgemacht und begutachtet.

    Ich werde das mit meiner gekauften Elektronik mal so belassen. Für meinen derzeitigen Wissensstand ist mir das zu kompliziert. Mir reicht schon das Zusammenstöpseln der RC Komponenten und Einstellen des Helis. Somit ist auch das UniSens-E mal weg vom Tisch.


    DX8 G2, Nano S2, OMP M1, 230S V2, XLPower 550

    Kommentar

    • Chriso
      Member
      • 18.02.2020
      • 90
      • Christian
      • Südtirol

      #62
      AW: Welche Telemetrie Spektrum DX8G2

      Hallo Joachim,
      der AR8010T funktioniert und du kriegst die Werte direkt auf den Sender. Ich habe das genauso gelöst, ohne zus. Elemente ausser den Sensoren. Konnte es allerding noch nicht richtig testen, zuerst wegen Lockdown und nun ist mein Sender zur Reparatur und die alte DX6i kann das nicht.
      Ob mein Setup nun das beste ist kann ich nicht sagen, es scheint zu funktionieren.
      Grüsse
      Christian

      Kommentar

      • Maximus
        Member
        • 11.09.2018
        • 20
        • Markus
        • Niederösterreich

        #63
        AW: Welche Telemetrie Spektrum DX8G2

        Hallo an alle Heli-Piloten !

        Bräuchte bitte kurz euren Rat. Ich habe mir die DX8 Gen2 gekauft und möchte meinen T-Rex 550L von Futaba auf Spektrum umrüsten. Welchen Empfänger würdet ihr mir empfehlen, bzw. wieviel Satelliten braucht man ? FBL ist das Microbeast Plus.

        Herzlichen Dank im Voraus und LG,
        Markus

        Kommentar

        • Joh
          Joh
          Senior Member
          • 28.07.2018
          • 2749
          • Johannes
          • Vogelsbergkreis

          #64
          AW: Welche Telemetrie Spektrum DX8G2

          Zitat von jfamac Beitrag anzeigen
          Alles über Spektrum-Sensoren in Verbindung mit dem TM1000, sowie den Kapa-Sensor von Jürgen Stein (RC::troniX) findet ihr hier: jfamac.ch | Spektrum Tipps & Tricks

          Gruss Jürg
          Mal ne blöde Frage.
          In der Anleitung zum Binden steht das man den Y Stecker beim Binde Prozess abstecken soll.
          Ich nehme an damit ist gemeint dass man den nach dem binden wieder abstecken soll.
          Oder ?
          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

          Kommentar

          • Yellowsporty
            Member
            • 05.09.2013
            • 227
            • Gerhard
            • Südbayern

            #65
            AW: Welche Telemetrie Spektrum DX8G2

            Zitat von maximus Beitrag anzeigen
            welchen empfänger würdet ihr mir empfehlen,
            AR8010T und 1 Sat auf dem Heckrohr
            Zuletzt geändert von Yellowsporty; 23.05.2020, 16:53.

            Kommentar

            • Maximus
              Member
              • 11.09.2018
              • 20
              • Markus
              • Niederösterreich

              #66
              AW: Welche Telemetrie Spektrum DX8G2

              Zitat von Yellowsporty Beitrag anzeigen
              AR8010T und 1 Sat auf dem Heckrohr
              1 Sat. genügt ?

              LG Markus

              Kommentar

              • TheFox
                Gelöscht
                • 28.10.2016
                • 7876
                • Peter
                • Ingolstadt/Bayern

                #67
                AW: Welche Telemetrie Spektrum DX8G2

                @unclejoe: Hier: https://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=261118 steht, was Du brauchst.

                Kommentar

                • TheFox
                  Gelöscht
                  • 28.10.2016
                  • 7876
                  • Peter
                  • Ingolstadt/Bayern

                  #68
                  AW: Welche Telemetrie Spektrum DX8G2

                  In der Anleitung zum Binden steht das man den Y Stecker beim Binde Prozess abstecken soll.
                  Ich nehme an damit ist gemeint dass man den nach dem binden wieder abstecken soll.
                  Keine Ahnung...aber das Y-Kabel und der Tipp dazu, sowie die Feststellung dass man den Binde-Knopf am TM1000 nicht drücken kann, ist für mich nicht nachvollziehbar. Mit einer Hand den Stift (oder irgend einen anderen spitzen Gegenstand) halten, mit der Anderen Hand den Sender bedienen. Hab damit nie ein Problem gehabt.

                  Kommentar

                  • Maximus
                    Member
                    • 11.09.2018
                    • 20
                    • Markus
                    • Niederösterreich

                    #69
                    AW: Welche Telemetrie Spektrum DX8G2

                    Zitat von Chriso Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    ich fliege einen TRex550X im Scale Rumpf mit Spektrum DX8G2 un AR8010. Welche Telemetrie macht im Heli Sinn und funktioniert auch? Zellspannung und Drehzahl würde mich interessieren...
                    Hatte anfangs mal einen Kapasensor verbaut mit Segen von Spektrum, hat dazu geführt dass das Heckservo Aussetzer hatte weil es nicht mehr Strom gekriegt hatte.
                    Grüsse
                    Christian

                    Hallo Christian,
                    hallo Leute

                    Die DX8G2 und der AR8010T mit einem Sat reicht für den 550er aus ? Ich brauche nämlich auch noch einen Empfänger für meine DX8G2 und weiß leider nicht welche dafür geschaffen sind. FBL=Microbeast.

                    Grüße,
                    Markus

                    Kommentar

                    • Chriso
                      Member
                      • 18.02.2020
                      • 90
                      • Christian
                      • Südtirol

                      #70
                      AW: Welche Telemetrie Spektrum DX8G2

                      Hallo,
                      also ich fliege den AR8010T mit 1 Sat. Hatte noch nie Probleme, habe das Satkabel aber Verlängert, Empfänger sitzt vorne an der Mechanik und Sat hinten im Rumpf.
                      Ich fliege aber auch nicht so weit entfernt sondern eher nah damit ich ihn schön sehe.
                      Grüsse
                      Chriso

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X