Futaba T18SZ Heli Gyro auf Drehregler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • torsten__gt
    Member
    • 24.04.2014
    • 198
    • Torsten

    #1

    Futaba T18SZ Heli Gyro auf Drehregler

    Hallo zusammen,

    ich wechsel gerade auf meine neue Funke (s.o.) und habe hier und da noch große Lücken wie ich vom alten aufs neue System wechsel.

    Meine Frage ist nun, hat das schon jemand gemacht und vor allem , wenn ja wie ?

    Danke !
  • DernetteMann1982
    Henseleit
    Teampilot
    • 07.11.2007
    • 4210
    • Holger
    • MFSV Haiger-Allendorf

    #2
    AW: Futaba T18SZ Heli Gyro auf Drehregler

    Hallo Torsten.

    Hier gab es vor Kurzem ein sehr ähnliches Thema.
    Futaba T10CG Kreisel - RC-Heli Community

    Den Kreisel komplett auf Drehregler setzen würde ich nicht empfehlen.
    Ich kenne die T18SZ nicht ganz genau, aber normalerweise haben die aktuellen Futaba Steuerungen alle die Möglichkeit, einen Feintrimmer auf einen Drehgeber zu setzen.
    Du stellst also sagen wir mal 50% Gyro Gain ein, über den Drehregler kannst du dann als Beispiel +/- 10%(der Wert ist veränderbar) verändern. Deinen fein eingestellten Wert übernimmst du dann als Festwert und deaktivierst den Drehregler wieder.

    Problem, das ich immer bei den Drehreglern sehe ist folgendes:
    Viele nutzen Drehregler auch bei anderen Modellen. Steht der Drehregler anders als vorher, startest du dann den Heli plötzlich mit verändertem Gain Wert.


    Wenn du wirklich den Drehregler einfach als Geber für den Heckgain nutzen willst, brauchst du ansich nur im Menü Funktion bei Kanal 5 als Geber deinen gewünschten Drehregler einzustellen.
    Zuletzt geändert von DernetteMann1982; 24.04.2020, 08:29.
    T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

    Kommentar

    • echo.zulu
      Senior Member
      • 03.09.2002
      • 3897
      • Egbert
      • MFG Wipshausen

      #3
      AW: Futaba T18SZ Heli Gyro auf Drehregler

      Ich kann die Vorgehensweise auch nur empfehlen. Als kleine Ergänzung dazu noch folgendes:
      als Wert für die ßnderung muss man in der Regel negative Werte eintragen, da sonst eine Rechtsdrehung des Reglers eine Verringerung des Einstellwertes bewirkt. In der Regel wollen wir es ja aber umgekehrt.
      CU,
      Egbert.

      Kommentar

      Lädt...
      X