Blade 150s mit Dx7s die alte silberne Panikknopf und mehr Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PMO
    PMO
    Senior Member
    • 04.07.2009
    • 2252
    • paul

    #1

    Blade 150s mit Dx7s die alte silberne Panikknopf und mehr Fragen

    Hallo..


    seite 26.. Fragen dazu..

    1) Mischen Panikknopf... was ist -I- >GER WIRD DER SCHALTER I auf Gear gemischt?? Ich kann im mischer keinen -I- auswählen!! geht das bei der dx7s (silberpfeil) überhaupt mit dem bindknopf als panikknopf ??

    2) Mischer zyklisch auf gas 20%.. habe ich jetzt für flugphasen N und 1 aktiviert und wenn der heli steht und ich nicke oder rolle läuft der an.. sehr schlau!! also für N deaktivieren??


    3) Ich habe die Pitchkurven aus der Tabelle übernommen und wenn ich jetzt in HOLD schalte aber der Flugphasenschalter auf N steht dann habe ich die N pichkurve und nicht die Hold.. Schalte ich in Flugphase 1 und habe den Hold gezogen dann habe ich die pitchkurve 1.. die zwar gleich mit der hold ist aber warum?? ist das ein BUG, dass er die Pitchkurven vom flugphasen für hold nimmt?? Hatte das Problem schon beim 180cfx.. Ich habs zwar nicht ausprobiert aber ich vermute die holdkurve nutzt er nicht.. wofür soll ich die eingeben??

    4) ich habe die servowege für nick und roll jetzt mal auf 120% gestellt, damit der Bock sich mal dreht..(jetzt deutlich wendiger aber eher mit nem trex 450 vergleichbar statt mit nem t-rex 150) Oder sollte ich irgendwas anderes einstellen damit der besser geht??.. Gaskurve habe ich auf 85% und erreiche mit nem 370 mah akku eine flugzeit von 4 minuten bei rest spannung von 3,7v/zelle.. Wobei bei 85% keine 20% mehr frei sind für den Zyklisch/gas mischer.. (ich weiß, dass die akkus klein sind und möglicherweise power fehlt aber die sind jetzt mal in einer anzahl von 4 stück vorrätig und ich flog sie auch schon im 180cfx also gehts) ich habe einen 250 trex den ich mit 500mah geflogen habe.. ich fliege eher bei geringer drehzahl dafür aber leichter..

    5)Wie sind eure erfahrungen mit dem 150s?? Meiner driftet wenn ich den im schwebeflug giere.. egal ob normal oder invert.. soll ich einen trimmflug machen?? ich meine .. ist ja nie windstill und es ist ja auch nicht tragisch?? aber vllt sagt ihr ja, dass er wie angenagelt stehen muss wenn er getrimmt wurde..


    6) bei der dx6i wird der gyro auf 88 und 12% eingestellt auf seite 25 bei der seite 26 und den anderen funken soll der kreisel auf AUS.. was hat das zu bedeuten??

    gruß Paul..

    PS der heli fliegt und ist brauchbar nur sind die obengenannten sachen für mich unklar..
  • Derfnam
    Gelöscht
    • 09.12.2017
    • 1544
    • Manfred
    • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

    #2
    AW: Blade 150s mit Dx7s die alte silberne Panikknopf und mehr Fragen

    Zitat von PMO Beitrag anzeigen
    Wie sind eure erfahrungen mit dem 150s??
    Hallo Paul,
    Guck doch mal da
    [andere] Blade 150S - der bessere 130S? - RC-Heli Community

    Kommentar

    • TheFox
      Gelöscht
      • 28.10.2016
      • 7876
      • Peter
      • Ingolstadt/Bayern

      #3
      AW: Blade 150s mit Dx7s die alte silberne Panikknopf und mehr Fragen

      Der "BUG" ist, Du nutzt veraltete Sender. Die DX6i ist sowieso "anders" als alle anderen Spektrum Sender. Und die alte DX7 EU war mir schon in den diversen Beschreibungen suspekt.
      Die H-Kurven sind für Throttle Hold, also Autorotation und Motor aus.. da solltest Du Dich ein wenig einlesen.
      Und der Mischer: Ja, die Spektrum FBL nutzen den Kanal "FW" (Fahrwerk), Englisch Gear, im Sender dann GER, für die SAFE Funktion. Wenn der Kanal den Wert 100 hat, ist SAFE aktiv. Bei 150 ist Rettung aktiv. Bei -100 ist die Stabilsierung aus, für 3D. Um von jedem beliebigen Wert mit dem Panik-Knopf auf +10 zu kommen, (Rettung) wird ein Mischer genutzt, Taster "I" wirkt auf Kanal GER, und zwar so dass dieser bei Tastendruck den Wert 150 hat.

      Kommentar

      • PMO
        PMO
        Senior Member
        • 04.07.2009
        • 2252
        • paul

        #4
        AW: Blade 150s mit Dx7s die alte silberne Panikknopf und mehr Fragen

        Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
        Der "BUG" ist, Du nutzt veraltete Sender. Die DX6i ist sowieso "anders" als alle anderen Spektrum Sender. Und die alte DX7 EU war mir schon in den diversen Beschreibungen suspekt.
        Die H-Kurven sind für Throttle Hold, also Autorotation und Motor aus.. da solltest Du Dich ein wenig einlesen.
        Ich bitte Dich.. BUG weil ich veraltete sender nutze??Meine Futaba 10 7 oder 6 sind fast 15 jahre alt und funktionieren 1A.. Da habe ich Pitchkurven für Normale, Idle1 und Idle2 und für Autorotation und ich kann jede Kurve so stellen wie ich will und sobald ich AuRo schalter umlege ist auch die dahinter hinterlegte Pitchkurve aktiv..Was auch der Sinn ist... und nicht die Kurve die im Normalmode hinterlegt ist oder egal in welcher Flugphase ich mich befinde.. Und genau das macht die Funke hier nicht.. Ich habe in Normal 40 50 60 75 100 habe und idle 0 25 50 75 100 und in der Hold 0 25 50 75 100 .. wenn ich jetzt in der Normalkurve fliege oder auch stehe und ziehe den Holdschalter dann setzt er zwar gas auf 0 und beim bewegen des Pitchhebels läuft das modell nicht an aber ich habe nur geschätzt -2° pitch ... lasse ich jetzt den hold gezogen und mein pitchknüppel ist ganz unten und lege dann die idle ein dann spring mein Pitch auf -10° und ich habe die pitchkurve die hinter der idle hinterlegt ist aktiv. Sagen wir mal ich hätte gerne bei der holdkurve aber -6° zum Autorotieren und würde die hold so einstellen 25 37 50 75 100 in etwa.. Aber wenn ich im flug in der idle bin und dann den auro-schalter ziehe wird die kurve nicht abgerufen sondern die idle mit 0 25 50 75 100 und ich habe -10° pitch statt den gewünschten -6°.. Wofür soll ich den eine Pitchkurve für hold setzen wenn er nicht drauf zugreift..

        Bei dem Mischer 1,2,3... kann ich von" Aus, Gas,Qr,Sr,Hr,Fw,Pit,K7,POT mischen > nach Gas,QR,SR,HR,Pit,FW und K7 da hab ich keinen schalter I zur auswahl .. deswegen kann ich den auch nicht nach FW mischen.. Auch in den schaltereinstellungen kann ich keine zuweisung für einen schalter I machen.. das ist hier mein unwissen oder mein problem..


        Ich kaufe mir sicher keine Spektrum funke um nen Panikknopf zu nutzen.. erst recht nicht wenn die nach 5 oder 7 jahren Bugs kriegen weil es neue sender gibt..Und ich mir dann so einen spruck im Forum geben muss... Machmal eine Umfrage unter den Futaba oder Graupnerusern ob es da sowas gibt.... Aber so lange es leute gibt die den scheiß trotzdem kaufen werden die sicher keine funke bauen die deutsch und englisch kann und das bei nem Heliprogramm das qr und hr auch roll und nick heißt.. Deswegen benutzte ich auch damals eine devo 10 mit firmware für dms modelle.. Die dx7s kam jetzt zufällig mit nem t-rex 150 bei mir an.. Immer wieder was neues.. Bei der DX6 damals die Potis gefreggt und bei jeder anderen funke gab es auch stress.. Die Modelle sind vom Himmel gefallen und jeder Spuktrum nutzer verteidigt das ding auch noch.. Ich verstehe das einfach nicht, dass ich jedesmal mit dem kram ärger habe.. als würden die im werk wissen, dass ich die funke irgendwann mal kaufe und deswegen eine schrottbaureihe herstellen.. egal.. Das ding ist nun mal da..

        Kommentar

        • jumphigh
          Senior Member
          • 16.12.2009
          • 4163
          • Andreas
          • Allstedt

          #5
          AW: Blade 150s mit Dx7s die alte silberne Panikknopf und mehr Fragen

          Die alte DX7 sollte aber so ähnlich funktionieren wie die DX6i. Du musst also von GEAR auf GEAR mischen und einen Schalter als Bedingung zuweisen. Siehe Programmierung für die DX6i. Weiterhin solltest du immer die englischen Anleitungen verwenden, die enthalten der Erfahrung nach weniger Fehler als die deutschen Versionen. Für den Sender würde ich diese Sprachwahl ebenfalls empfehlen - egal ob Spektrum oder Devo mit Deviation.

          Warum nun der 150S exklusiv diesen Mischer von Zyklisch auf Gas hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Bei der Programmierliste für die DX6i ist er komischerweise nicht vorhanden!? Ich würde den bei keiner Sendergeneration einstellen. ßndert aber nichts daran, dass dein Verhalten nicht ganz okay ist. Wenn du im Stand an den Knüppeln rührst, sollte TH immer an an. Dann liefe der Rotor auch nicht an.
          Grüße von Andreas

          Kommentar

          • TheFox
            Gelöscht
            • 28.10.2016
            • 7876
            • Peter
            • Ingolstadt/Bayern

            #6
            AW: Blade 150s mit Dx7s die alte silberne Panikknopf und mehr Fragen

            Bei der DX6 damals die Potis gefreggt und bei jeder anderen funke gab es auch stress.. Die Modelle sind vom Himmel gefallen und jeder Spuktrum nutzer verteidigt das ding auch noch.. Ich verstehe das einfach nicht, dass ich jedesmal mit dem kram ärger habe.
            An Dir wird's sicher nicht liegen....
            Warum hab ich nur geantwortet? Ist ja sowieso alles Mist, was von Spektrum-RC kommt....

            Kommentar

            • Helicla
              Member
              • 03.07.2019
              • 192
              • Claudio
              • Saarland

              #7
              AW: Blade 150s mit Dx7s die alte silberne Panikknopf und mehr Fragen

              Die DX 7 Eu oder DX7 SE ( Unterschied lag nur an der Sende stærke ) Sender ist nicht die gleiche wie die DX7S . Die DX 7S war so ähnliche aufgebaut wie die DX8 nur einen Kanal weniger. Vom Menue so ähnlich wie die alte DX6i ,nur diese hatte noch Unter menues.
              Und an beide Sender fehlte die Beleuchtung am Display.
              Von der Größe war die DX8 und DX7S identisch.Die normale DX7 könnte nur DSM2 .
              Eigentlich ist die DX 7S das Vorgänger Modell von der neuen DX7. So alt ist die nicht.

              Ich würde nach nach der Anleitung der DX8 vorgehen falls diese dokumentiert wird ,die andere Wahl wäre noch wie Jumphigh. schon geschrieben hat die von der DX 6 i nehmen.

              Ich weiss das hilft PMO jetzt nicht weiter, ich wollte es nur Mal gesagt haben.

              Gruß Claudio

              Kommentar

              Lädt...
              X