ich bin wohl noch blutiger Anfänger möchte ich voranstellen.
Ich habe eine neue "Spaktrum"
DX6e.Mein Eigen nenne ich derzeit einen Allign T-Rex 150x mit Sat. Empfänger und Blade Nano S2 (mittlerweile der 3.).
Nun zum Problem....:
Bei allen Modellen gab es Probleme beim Binden.
Bei der Drohne eines Freundes wollte das Binden überhaupt nicht klappen.
Nach kurzer Recherche im Internet, habe ich die Entfernung zum Empfänger während des Bindevorgangs vergrößert, danach auch versuche ohne Stahlbeton in der Nähe.
Keine ßnderung. Ein Binden beim ersten Versuch hat noch nie Funktioniert.
Die Sender-Spannung war niemals unter 5,2 V.
Während des Fluges habe ich ständig kurze Verbindungsabbrüche und die Modelle gehen kurz in den "Failsafe-Modus"?
- Der T-Rex 150x geht einfach aus, manchmal bricht auch nur die Drehzahl kurz ein oder die Steuerung ist etwas Latent.
- Der Nano S2 behält letzte Steuereingabe für ca. 5 sec. bei, danach kehrt die Verbindung zurück.
Beides tut den Modellen, auch wenn sie nach meiner Einschätzung sehr robust sind, nicht gut wie man sich vorstellen kann.
Ein richtiges Schema konnte ich bis Dato noch nicht ausmachen.
Manchmal lassen sich die Modelle ohne Abbrüche über mehrere Akkus hinweg einwandfrei Steuern, ein anderes Mal machen alle Modelle Probleme.
Die Verbindungsabbrüche sind meines Erachtens völlig willkürlich und treten bei Entfernungen zwischen zwei und zwanzig Metern auf.
Ich achte stets darauf nie mit der Antenne des Senders direkt auf das Model zu zeigen.
Bevor ich nun den Sender einschicke, dachte ich es wäre eine gute Idee mich mal bei Fachkundigen schlau zu machen.
Vielleicht bin ja zu Doof oder habe doch noch etwas nicht beachtet.
Vielen Dank im Voraus und Grüße
LUC


Kommentar