DX6e,Bindeprobleme & kurze Verbindungsabbrüche nach nur wenigen Metern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luceac
    Junior Member
    • 05.02.2020
    • 7
    • Tim
    • Dortmund

    #1

    DX6e,Bindeprobleme & kurze Verbindungsabbrüche nach nur wenigen Metern

    Hallo erstmal,
    ich bin wohl noch blutiger Anfänger möchte ich voranstellen.

    Ich habe eine neue "Spaktrum" DX6e.

    Mein Eigen nenne ich derzeit einen Allign T-Rex 150x mit Sat. Empfänger und Blade Nano S2 (mittlerweile der 3.).

    Nun zum Problem....:
    Bei allen Modellen gab es Probleme beim Binden.
    Bei der Drohne eines Freundes wollte das Binden überhaupt nicht klappen.
    Nach kurzer Recherche im Internet, habe ich die Entfernung zum Empfänger während des Bindevorgangs vergrößert, danach auch versuche ohne Stahlbeton in der Nähe.
    Keine ßnderung. Ein Binden beim ersten Versuch hat noch nie Funktioniert.
    Die Sender-Spannung war niemals unter 5,2 V.

    Während des Fluges habe ich ständig kurze Verbindungsabbrüche und die Modelle gehen kurz in den "Failsafe-Modus"?

    - Der T-Rex 150x geht einfach aus, manchmal bricht auch nur die Drehzahl kurz ein oder die Steuerung ist etwas Latent.
    - Der Nano S2 behält letzte Steuereingabe für ca. 5 sec. bei, danach kehrt die Verbindung zurück.

    Beides tut den Modellen, auch wenn sie nach meiner Einschätzung sehr robust sind, nicht gut wie man sich vorstellen kann.

    Ein richtiges Schema konnte ich bis Dato noch nicht ausmachen.
    Manchmal lassen sich die Modelle ohne Abbrüche über mehrere Akkus hinweg einwandfrei Steuern, ein anderes Mal machen alle Modelle Probleme.
    Die Verbindungsabbrüche sind meines Erachtens völlig willkürlich und treten bei Entfernungen zwischen zwei und zwanzig Metern auf.
    Ich achte stets darauf nie mit der Antenne des Senders direkt auf das Model zu zeigen.

    Bevor ich nun den Sender einschicke, dachte ich es wäre eine gute Idee mich mal bei Fachkundigen schlau zu machen.
    Vielleicht bin ja zu Doof oder habe doch noch etwas nicht beachtet.

    Vielen Dank im Voraus und Grüße

    LUC
    Scientia potentia est vs. Scio me nihil scire
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #2
    AW: DX6e,Bindeprobleme & kurze Verbindungsabbrüche nach nur wenigen Metern

    Der erste Schritt wäre der Reichweitentest nach Anleitung. Aber insgesamt spricht Alles für einen Defekt am Sender. Da gibt's eigentlich nur Einsenden.

    Kommentar

    • Luceac
      Junior Member
      • 05.02.2020
      • 7
      • Tim
      • Dortmund

      #3
      AW: DX6e,Bindeprobleme & kurze Verbindungsabbrüche nach nur wenigen Metern

      Danke schon mal für deine Antwort.
      In der Anleitung ist die Rede von 28 m Entfernung und reduzierter Sendeleistung, daher habe ich mir diesen einfach mal gespart.
      Die Verbindungsabbrüche treten ja mitunter schon nach wenigen Metern auf.

      Eben ist mir noch aufgefallen, dass die Signalstärkenanzeige oben links im Display neben dem "DSMX"-Tag beim T-Rex gar nicht angezeigt wird. Beim Blade allerdings schon.

      Mfg LUC
      Scientia potentia est vs. Scio me nihil scire

      Kommentar

      • Pietbaer
        Senior Member
        • 25.05.2010
        • 2935
        • Peter
        • Eppstein ( Bremthal )

        #4
        AW: DX6e,Bindeprobleme & kurze Verbindungsabbrüche nach nur wenigen Metern

        Mal ne kurze sicherlich dumme Frage, bindest du die Modelle jeweils vor dem fliegen.

        Gruß Peter
        MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
        Compass Atom 500
        " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

        Kommentar

        • Luceac
          Junior Member
          • 05.02.2020
          • 7
          • Tim
          • Dortmund

          #5
          AW: DX6e,Bindeprobleme & kurze Verbindungsabbrüche nach nur wenigen Metern

          Nein, dass wäre wohl nicht im Sinne des Erfinders.
          Zumal das Binden nie beim ersten Mal funktioniert.

          Gruß LUC
          Scientia potentia est vs. Scio me nihil scire

          Kommentar

          • Pietbaer
            Senior Member
            • 25.05.2010
            • 2935
            • Peter
            • Eppstein ( Bremthal )

            #6
            AW: DX6e,Bindeprobleme & kurze Verbindungsabbrüche nach nur wenigen Metern

            Ich denke mal das dein HF-Modul im Sender ne makke hat.

            Gruß Peter
            MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
            Compass Atom 500
            " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

            Kommentar

            • Luceac
              Junior Member
              • 05.02.2020
              • 7
              • Tim
              • Dortmund

              #7
              AW: DX6e,Bindeprobleme & kurze Verbindungsabbrüche nach nur wenigen Metern

              So etwas habe ich befürchtet.

              Schade und etwas ärgerlich, da ich gerade mal etwas mehr Zeit zum Fliegen hätte.
              Aber da das ganze bis jetzt noch relativ Bruchfrei über die Bühne gegangen ist...
              ... ist da wohl besser Einschicken angesagt, bevor sich das ändert.

              Gruß LUC
              Scientia potentia est vs. Scio me nihil scire

              Kommentar

              • Luceac
                Junior Member
                • 05.02.2020
                • 7
                • Tim
                • Dortmund

                #8
                AW: DX6e,Bindeprobleme & kurze Verbindungsabbrüche nach nur wenigen Metern

                Kleiner Nachtrag zum Problem:

                Da die Händlergarantie dank Corona schon abgelaufen ist, ich das Problem erst vor kurzem im Freien feststellen konnte und der Support von Spektrum bis jetzt noch nicht geantwortet hat, habe ich den Sender einfach mal aufgeschraubt.

                Dabei habe ich festgestellt, dass das Problem am Koaxialstecker der Senderantenne liegt.
                Mit einfachem Andrücken des Koaxialkabels an den Stecker konnte ich die Reichweite bereits deutlich Erhöhen.

                Spektrum liefert leider keine Teileliste zum Sender.
                Auf der Homepage von Spektrum finde ich leider weder die Antenne einzeln, noch mit Einfassung.
                Auch Google liefert zur DX6e keine Treffer in Deutschland.
                Der Händler zeigt sich eher unkooperativ und bietet höchstens eine Einsendung zu Horizon Hobby an.

                Nun habe weitere Fragen dazu :

                Gibt es es von anderen Herstellern Ersatzprodukte?
                Kann ich einen Versuch mit einer Empfängerantenne, die ja sehr günstig zu bekommen sind, starten?
                Ohne das HF-Modul zu beschädigen?

                Da die Modelle ja sehr klein sind und ich die maximale Reichweite nicht benötige, sollte der Antennengewinn bei der Sendeleistung ja vermutlich vernachlässigbar sein.

                Für eure Unterstützung wäre ich sehr Dankbar.

                Viele Grüße LUC
                Zuletzt geändert von Luceac; 30.05.2020, 11:47.
                Scientia potentia est vs. Scio me nihil scire

                Kommentar

                • TheFox
                  Gelöscht
                  • 28.10.2016
                  • 7876
                  • Peter
                  • Ingolstadt/Bayern

                  #9
                  AW: DX6e,Bindeprobleme & kurze Verbindungsabbrüche nach nur wenigen Metern

                  Da man mit so einem Sender auch große, und damit potentiell gefährliche Modelle steuern kann, kann es hier nur ein Statement geben: einsenden und ordentlich instandsetzen lassen.

                  Kommentar

                  • Luceac
                    Junior Member
                    • 05.02.2020
                    • 7
                    • Tim
                    • Dortmund

                    #10
                    AW: DX6e,Bindeprobleme & kurze Verbindungsabbrüche nach nur wenigen Metern

                    Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                    Da man mit so einem Sender auch große, und damit potentiell gefährliche Modelle steuern kann, kann es hier nur ein Statement geben: einsenden und ordentlich Instandsetzen lassen.
                    Danke für den Hinweis!
                    "Kann" ist hier für mich das Stichwort.
                    Man muss ja nicht.

                    So verantwortungslos ein potentiell gefährliches Modell mit diesem Sender zu Steuern, oder gar einen Defekten/nicht fachmännisch reparierten Sender zu verkaufen bin ich auch nicht, möchte ich an dieser Stelle hinzufügen.

                    Auch besitze ich kein größeres Modell.
                    Bei den bisher gemachten Erfahrungen mit Spektrum, insbesondere mit diesem Sender, möchte ich das auch nicht einmal in Erwägung ziehen, da der Fehler ab Werk bestanden haben muss.

                    Also mache ich gerade aus der Not eine Tugend und mache Versuche diesbezüglich mit einem 42g Blade Nano, von dem wohl keinerlei Gefahr ausgeht, um Praxisnah meinen Horizont zu erweitern.

                    Gruß LUC
                    Scientia potentia est vs. Scio me nihil scire

                    Kommentar

                    • luha
                      Senior Member
                      • 07.10.2013
                      • 4847
                      • Lutz
                      • Lehrte bei Hannover

                      #11
                      AW: DX6e,Bindeprobleme & kurze Verbindungsabbrüche nach nur wenigen Metern

                      Zitat von Luceac Beitrag anzeigen
                      Gibt es es von anderen Herstellern Ersatzprodukte?
                      Kann ich einen Versuch mit einer Empfängerantenne, die ja sehr günstig zu bekommen sind, starten?
                      Ohne das HF-Modul zu beschädigen?
                      Auch von Spektrum gibt es einzelne Ersatzantennen. Es ist aber praktisch egal, was für eine 2,4 GHz Antenne Du verbaust, es tun auch die Empfängerantennen für wenige Cent von anderen Herstellern sofern der Stecker passt.
                      Ich selbst habe in meiner FrSky Funke ein Multimodul verbaut und dessen nervige externe Antenne durch eine intern angeklebte WLAN Antenne ersetzt. Damit fliege ich alle "Stubenfliegen" bis einschließlich meinem Blade 180 CFX. Auch Copter bin ich damit im freien schon über 2km Entfernung geflogen - funktioniert.

                      Bevor jetzt son Schlaumeier kommt: Der Copter wurde natürlich FPV geflogen, wiegt aber unter 250g und bedarf damit keinen Spotter. Der Flug ist durch die schlecht formulierten Gesetze vollkommen legal.
                      Meine großen Modelle fliege ich natürlich auch nur mit vollständig zugelassenen unmodifizierten Sendern.
                      Zuletzt geändert von luha; 30.05.2020, 13:19.
                      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                      Kommentar

                      • Luceac
                        Junior Member
                        • 05.02.2020
                        • 7
                        • Tim
                        • Dortmund

                        #12
                        AW: DX6e,Bindeprobleme & kurze Verbindungsabbrüche nach nur wenigen Metern

                        Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                        Der erste Schritt wäre der Reichweitentest nach Anleitung. Aber insgesamt spricht Alles für einen Defekt am Sender. Da gibt's eigentlich nur Einsenden.
                        Um auch auf diesen Beitrag geantwortet zu haben....

                        Einen Reichweitentest habe nach deinem Hinweis durchgeführt.
                        Mit der Reduzierung der Sendeleistung brach die Verbindung schon in Unmittelbarer Nähe ab.

                        Mit dem, zugegebenermaßen mehr als Improvisierten Ansatz, die Fehlerquelle zu näher einzukreisen, konnte ich die Reichweite bei reduzierter Sendeleistung immerhin schon fast verfünffachen.



                        Beste Grüße
                        LUC
                        Scientia potentia est vs. Scio me nihil scire

                        Kommentar

                        • jumphigh
                          Senior Member
                          • 16.12.2009
                          • 4191
                          • Andreas
                          • Allstedt

                          #13
                          AW: DX6e,Bindeprobleme & kurze Verbindungsabbrüche nach nur wenigen Metern

                          Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                          einsenden und ordentlich instandsetzen lassen
                          Und du meinst, die machen etwas anderes als eine neue Antenne auf den Pigtail aufzudrücken? Wenn keine Gewährleistung/Garantie mehr besteht, repariert man das doch erst einmal selber. Zumal es mit dem Reichweitentest eine eingebaute Möglichkeit gibt, den Erfolg objektiv zu überprüfen.
                          Grüße von Andreas

                          Kommentar

                          • TheFox
                            Gelöscht
                            • 28.10.2016
                            • 7876
                            • Peter
                            • Ingolstadt/Bayern

                            #14
                            AW: DX6e,Bindeprobleme & kurze Verbindungsabbrüche nach nur wenigen Metern

                            Und du meinst, die machen etwas anderes als eine neue Antenne auf den Pigtail aufzudrücken?
                            Ich will mal hoffen, dass sie zunächst genau das versuchen. Wenn sie dann feststellen sollten, dass die Steckverbindung nicht OK ist, oder die Löststelle auf der Platine nicht in Ordnung ist, erneuern sie hoffentlich die Platine. HH Deutschland habe ich bisher als äußerst "normal", umgänglich, und kulant kennengelernt. Ich würde mich nicht wundern, wenn sie nachvollziehen dass der Schaden aber Werk bestand und ihn dementsprechend regulieren.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X