Servobelegung spektrum AR9110

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diamondblack
    Senior Member
    • 10.12.2007
    • 1915
    • Wilhelm
    • Mühlparz bei Schwanenstadt

    #1

    Servobelegung spektrum AR9110

    Grüss euch.

    Ein bekannter fliegt eine spektrum und hat sich jetzt mal nen alten paddelrex geholt. Leider kenne ich mich null aus und kann ihm nicht wirklich da jetzt weiterhelfen.
    Wer kann mir den sagen wo ich welches servo an dem empfänger anschliessen muss? Irgendwie dehlt da die bezeichnung pitch und laut anleitung finde ich null raus.

    Dankep
    Grüße Willi
  • Ello Propello
    Gelöscht
    • 16.11.2013
    • 3172
    • Norbert
    • MFF Klostermoor

    #2
    AW: Servobelegung spektrum AR9110

    Zitat von diamondblack Beitrag anzeigen
    Wer kann mir den sagen wo ich welches servo an dem empfänger anschliessen muss?
    Das kannst du doch über den Servo Monitor im Sender herausfinden.
    Je nach Mode bewegen sich ja die Balken im Monitor...dann einfach die Servos
    so am Empfänger anschließen.

    ggf. noch Drehrichtung ändern...fertig.

    Edit: und wenn Pitch falsch rum läuft, das Vorzeichen im Helimix ändern. z.B. von -60 auf +60.
    Edit2: der Mode ist sogar egal, die Kanalausgabe ändert sich dadurch ja nicht.
    Zuletzt geändert von Ello Propello; 03.09.2020, 21:41.

    Kommentar

    • diamondblack
      Senior Member
      • 10.12.2007
      • 1915
      • Wilhelm
      • Mühlparz bei Schwanenstadt

      #3
      AW: Servobelegung spektrum AR9110

      Aber bei einer h3 absteuerung wird das ned gehen denn da bewegen sich mehr balken als nur einer
      Grüße Willi

      Kommentar

      • Ello Propello
        Gelöscht
        • 16.11.2013
        • 3172
        • Norbert
        • MFF Klostermoor

        #4
        AW: Servobelegung spektrum AR9110

        Zitat von diamondblack Beitrag anzeigen
        Aber bei einer h3 absteuerung wird das ned gehen denn da bewegen sich mehr balken als nur einer
        ...da magst du Recht haben, bin auch schon länger da raus. :dknow:

        aber das muss doch machbar sein...schau mir das gleich mal bei meinem
        Sender an.

        Kommentar

        • Ello Propello
          Gelöscht
          • 16.11.2013
          • 3172
          • Norbert
          • MFF Klostermoor

          #5
          AW: Servobelegung spektrum AR9110

          ...also wenn man Roll steuert, bewegen sich nur 2 Balken im Servo Monitor.
          Somit hast du schon mal die beiden Kanäle, der Kanal der bei Nick dazu kommt
          ist dann eben das Nickservo.

          Dann Flugphase anlegen, einmal Gasgerade 0%, und einmal belibig anders, dann
          hast du den Gaskanal.

          Das gleiche mit dem Gyro Gain Kanal...und Heckservo ergibt sich von selber.

          Kommentar

          • diamondblack
            Senior Member
            • 10.12.2007
            • 1915
            • Wilhelm
            • Mühlparz bei Schwanenstadt

            #6
            AW: Servobelegung spektrum AR9110

            Ok ich werd ihm das mal weiter leiten. Danke
            Grüße Willi

            Kommentar

            • Ello Propello
              Gelöscht
              • 16.11.2013
              • 3172
              • Norbert
              • MFF Klostermoor

              #7
              AW: Servobelegung spektrum AR9110

              Ich habe das Manual gerade mal überflogen...ein Spektrum Experte kann da sicher besser weiter helfen.

              Kommentar

              • diamondblack
                Senior Member
                • 10.12.2007
                • 1915
                • Wilhelm
                • Mühlparz bei Schwanenstadt

                #8
                AW: Servobelegung spektrum AR9110

                Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                Ich habe das Manual gerade mal überflogen...ein Spektrum Experte kann da sicher besser weiter helfen.
                Ja mit der anleitung gehts mir ähnlich. Blick da auch nicht durch
                Grüße Willi

                Kommentar

                • Ello Propello
                  Gelöscht
                  • 16.11.2013
                  • 3172
                  • Norbert
                  • MFF Klostermoor

                  #9
                  AW: Servobelegung spektrum AR9110

                  Musst eben warten, ich denke unser Spektrum Experte Peter (TheFox) wird hier sicher noch reinschauen...der kennt sich ja mit Spektrum bestens aus...oder du schreibst ihm eine PN.

                  Kommentar

                  • Bernhard Kerscher
                    Senior Member
                    • 26.04.2010
                    • 3257
                    • Bernhard
                    • Dingolfing/Frontenhausen

                    #10
                    AW: Servobelegung spektrum AR9110

                    Auf dem Empfänger stehen die Kanalbezeichnungen drauf und in der Anleitung vom Sender gibt es eine Programmieranleitung für nen Heli.
                    Also Leute, ein wenig müsst ihr euch schon mit der Materie beschäftigen!!!
                    Selber denken schadet nicht ! YouTube

                    Kommentar

                    • diamondblack
                      Senior Member
                      • 10.12.2007
                      • 1915
                      • Wilhelm
                      • Mühlparz bei Schwanenstadt

                      #11
                      AW: Servobelegung spektrum AR9110

                      Super aussage danke. Und wie schon erwähnt ich bin kein spektrumflieger und mein bekannter hatte immer nur diese drecks bnf teile das es ja jedem möglich macht zu fliegen ohne knowhow zu haben (aber das ist ein anderes thema). Am empfänger ist mir auch alles soweit klar nur wo pitch hinkommt weis ich nicht. Und das steht auch nicht am empfänger oder in dessen anleitung. Und eine kanalbelegung die in der Bedienngsanleitung klar aufgelistet ist wie ich es von vernüftigen hersteller einer sendeanlage kenne sucht man ja bei spektrum vergebens!

                      Dachte halt immer so ein forum wär dazu da für solche fragen und um ne vernüftige antwort zu bekommen. Aber ist gut. Wir werden es schon alleine rausfinden!
                      Grüße Willi

                      Kommentar

                      • leGierAffe
                        Member
                        • 07.04.2017
                        • 273
                        • Daniel
                        • Burgdorf

                        #12
                        AW: Servobelegung spektrum AR9110

                        Zitat von diamondblack Beitrag anzeigen
                        Am empfänger ist mir auch alles soweit klar nur wo pitch hinkommt weis ich nicht.
                        Du suchst am Empfänger einen Ausgang für Pitch??? :dknow:

                        Verstehe die Frage nicht... Du schliesst die drei TS Servos am Empfänger an, musst halt etwas Testen bis die alle am richtigen Anschluss sind (das dürften 6 mögliche Kombinationen sein..), und gut ist. Was meinst du mit "wo pitch hinkommt" genau?
                        [FONT="Arial"]Gaui X3/X3L, Oxy 4 Max, Protos 380 EVO, XL Power 520, Logo 550 SE, Spektrum DX9[/FONT]

                        Kommentar

                        • Joh
                          Joh
                          Senior Member
                          • 28.07.2018
                          • 2758
                          • Johannes
                          • Vogelsbergkreis

                          #13
                          AW: Servobelegung spektrum AR9110

                          Ich vermute er meint den Pitch Kanal im Sender...
                          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                          Kommentar

                          • diamondblack
                            Senior Member
                            • 10.12.2007
                            • 1915
                            • Wilhelm
                            • Mühlparz bei Schwanenstadt

                            #14
                            AW: Servobelegung spektrum AR9110

                            Sie dir das foto des ar9110 an. Da steht alles desuf wie gas, nick, gear, rud usw. nur kein pitch. Das meine ich. Es ist ja nicht wie bei futaba, graupnet usw wo kanal 1,2,3,4 usw steht.
                            Angehängte Dateien
                            Grüße Willi

                            Kommentar

                            • luha
                              Senior Member
                              • 07.10.2013
                              • 4845
                              • Lutz
                              • Lehrte bei Hannover

                              #15
                              AW: Servobelegung spektrum AR9110

                              Ist es denn so schwer dem TE mit "AUX1" zu antworten?

                              THRO ist Gas
                              ALI ist das Roll Servo
                              ELEV ist das Nick Servo
                              RUDD ist das Heckservo
                              GEAR wir für den Gyro Gain verwendet und
                              AUX1 ist das 2. Roll Servo oder auch Pitch genannt.
                              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X