Spektrum-Empfänger für mein trex470L Kit
Einklappen
X
-
AW: Spektrum-Empfänger für mein trex470L Kit
Zitat von Aviatoer69 Beitrag anzeigen
Please note: MICROBEAST PLUS does not support connecting more than one remote satellite at a time![FONT="Arial"]Gaui X3/X3L, Oxy 4 Max, Protos 380 EVO, XL Power 520, Logo 550 SE, Spektrum DX9[/FONT]
- Top
-
AW: Spektrum-Empfänger für mein trex470L Kit
Ich weiß nicht genau ob das schon erwähnt wurde, aber was auch funktioniert ist ein Microbeast Plus mit einem Spektrum SPM4649T, verbunden über ein normales Satelliten-Kabel an dem man empfängerseitig eine Steckernase wegschneidet. Wie es mit Telemetrie aussieht weiß ich nicht, verwende IISI.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum-Empfänger für mein trex470L Kit
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigendann den neuen Spektrum Empfänger 4651T nehmen
ich hatte bei Horizonhobby angefragt, welcher Empfänger denn der richtige sei. Ich hatte den 6610T angefragt. Daraufhin hat HH mir zurück geschrieben, sie würden mir den 4651T empfehlen.
Auf eine erneute Rückfrage (im Manual des MB steht bis einer Heligröße von 450 wird der 4651T empfohlen) schrieb mit HH zurück, "ja, Sie haben recht, sorry usw, ab 450 empfehlen sie (HH) den 6610T + denSMP9747"
Grüße
Bede
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum-Empfänger für mein trex470L Kit
Zitat von Bede Beitrag anzeigenHallo,
ich hatte bei Horizonhobby angefragt, welcher Empfänger denn der richtige sei. Ich hatte den 6610T angefragt. Daraufhin hat HH mir zurück geschrieben, sie würden mir den 4651T empfehlen.
Auf eine erneute Rückfrage (im Manual des MB steht bis einer Heligröße von 450 wird der 4651T empfohlen) schrieb mit HH zurück, "ja, Sie haben recht, sorry usw, ab 450 empfehlen sie (HH) den 6610T + denSMP9747"
Ich hab kurz vor Weihnachten in einem völlig anderen Bereich erlebt, dass die Empfehlung der Herstellerfirma während einer telefonischen Beratung am Bedarf meines "Kunden" deutlich vorbei ging. Das scheint also nix ungewöhnliches zu sein. Da arbeiten auch "nur" Menschen, die zum Teil nur aufgrund von begrenztem Wissen und ungenauer Anforderungsbeschreibung Empfehlungen abgeben.
Hier im Forum gibt es genügend Erfahrung mit 4651T in deutlich grösseren Helis. Die Spec von HH sagt auch nix Gegenteiliges aus. Das ist ein full range Empfänger ohne Servoanschlüsse.
Wenn Du besser schlafen kannst, dann nimm die Kombi mir AR und Sat. Ob es nötig ist, kann ich zumindest nicht bestätigen.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum-Empfänger für mein trex470L Kit
Habe auch "nur" den 4651T am Brain2 im T-Rex 470LP und bislang keinerlei Probleme und sehe auch fast keine Paketverluste in der Telemetrie (Aber keine Ahnung ob Microbeast & 4651T miteinander gut können)
- Top
Kommentar
Kommentar