Welcher S Bus Futaba

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xlpower
    Senior Member
    • 17.11.2018
    • 1342
    • Hans

    #1

    Welcher S Bus Futaba

    Bräuchte mal Hilfe.
    Empfänger R 7008 SB wann muss ich den normalen SBus nehmen und wann den S Bus 2 ?
    Habe im Moment den SBus 2 gesteckt,jetzt habe ich gehört das ich diesen nicht verwenden sollte wenn ich keine Telemetrie benutze,der Empfänger könnte kaputt gehen.
    Was meint ihr dazu ?
    Komm nicht so ganz dahinter sowie es in der Anleitung des Empfängers steht.
    Kann mir das jemand kurz erklären?
    Danke und Gruss
    Hans
  • 47110815
    Senior Member
    • 30.07.2014
    • 4427
    • Thomas
    • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

    #2
    AW: Welcher S Bus Futaba

    Schau mal hier: J-Log.eu - Forum Thema anzeigen - Unterschiede S.BUS vs S.BUS2 Servos

    Kommentar

    • DernetteMann1982
      Henseleit
      Teampilot
      • 07.11.2007
      • 4210
      • Holger
      • MFSV Haiger-Allendorf

      #3
      AW: Welcher S Bus Futaba

      Alles was Telemetrie ist an S.Bus2.
      Stabisysteme etc. an S.Bus.

      Was willst du denn anschließen, dann könnte man dir besser helfen.
      T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

      Kommentar

      • xlpower
        Senior Member
        • 17.11.2018
        • 1342
        • Hans

        #4
        AW: Welcher S Bus Futaba

        Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
        Alles was Telemetrie ist an S.Bus2.
        Stabisysteme etc. an S.Bus.

        Was willst du denn anschließen, dann könnte man dir besser helfen.
        Ja stimmt
        Ist ein Brain 2 dran
        Danke

        Kommentar

        • diamondblack
          Senior Member
          • 10.12.2007
          • 1915
          • Wilhelm
          • Mühlparz bei Schwanenstadt

          #5
          AW: Welcher S Bus Futaba

          du kannst an sbus 2 alles anschliessen egal ob ein FBL system oder telemetrie! Es wird halt empfohlen das man ein FBL system an Sbus anschliessen soll und die telemetrie an Sbus2. Ich habe zb einen 7003SB und der hat nur SBUS2. Da hängt ein Spirit drauf, ein drehtzahlsensor und Spannungssenor mit einem normalen Y-kabel! läuft ohne probleme
          Grüße Willi

          Kommentar

          • echo.zulu
            Senior Member
            • 03.09.2002
            • 3909
            • Egbert
            • MFG Wipshausen

            #6
            AW: Welcher S Bus Futaba

            Zitat von diamondblack Beitrag anzeigen
            du kannst an sbus 2 alles anschliessen egal ob ein FBL system oder telemetrie ! Es wird halt empfohlen das man ein FBL system an Sbus anschliessen soll und die telemetrie an Sbus2. Ich habe zb einen 7003SB und der hat nur SBUS2. Da hängt ein Spirit drauf, ein drehtzahlsensor und Spannungssenor mit einem normalen Y-kabel! läuft ohne probleme
            Das ist leider falsch.

            Damit ein Gerät an S.BUS/2 dauerhaft funktioniert, muss dieses unbedingt speziell dafür konzipiert sein. Es wird vermutlich zunächst auch an S.BUS2 laufen, aber eben nicht in jeder Situation und immer störungsfrei. Das liegt an dem etwas schrägen Konzept des S.BUS allgemein. Dieser wurde ursprünglich als Single-Master Bus, der auch noch unidirektional arbeitet, ausgelegt (S.BUS). Später kam dann der bidirektionale S.BUS2 hinzu, der dann eben z.B. auch Telemetriedaten vom Sensor zum Empfänger übertragen kann. Hier wird dann kurzzeitig der Telemetriesensor zum Master um selbst Daten zu senden. Bei Devices, die nur für den S.BUS konzipiert wurden, muss das Device nur auf einen Master, den Empfänger, hören. Und genau da liegt das Problem.

            Also bitte niemals irgendwelche Devices an S.BUS2 anschließen, wenn sie nicht ausdrücklich dafür freigegeben sind. Das einzige mir bekannte FBL-System das an den S.BUS2 angeschlossen werden darf und sogar muss, ist das Futaba eigene CGY-760. Hier wird der Rückkanal für die Parametrierung benötigt.
            CU,
            Egbert.

            Kommentar

            • diamondblack
              Senior Member
              • 10.12.2007
              • 1915
              • Wilhelm
              • Mühlparz bei Schwanenstadt

              #7
              AW: Welcher S Bus Futaba

              okay danke gut zu wissen! fliege zwar schon einige akksu so aber dann dürfte ich wohl glück gehabt haben das das FBL an dem SBUS2 läuft!
              Aber dann werde ich den Empfänger umbauen nicht das wirklich eine Störung deswegen auftritt
              Grüße Willi

              Kommentar

              • echo.zulu
                Senior Member
                • 03.09.2002
                • 3909
                • Egbert
                • MFG Wipshausen

                #8
                AW: Welcher S Bus Futaba

                Du musst nicht den Empfänger umbauen. Wenn ich es richtig im Hinterkopf habe, kannst Du den R7003SB umstellen, dass aus einem der 3 Anschlüsse S.BUS rauskommt. Der S.BUS2 Anschluss ist dann frei für Telemetrie. Musst mal in die Anleitung schauen.
                CU,
                Egbert.

                Kommentar

                • echo.zulu
                  Senior Member
                  • 03.09.2002
                  • 3909
                  • Egbert
                  • MFG Wipshausen

                  #9
                  AW: Welcher S Bus Futaba

                  Ich hab aus Neugier mal selbst nachgeschaut. Der Empfänger wird im Mode A ausgeliefert, dann ist der Anschluss 1 mit S.BUS belegt. Aber Du solltest noch einmal genau recherchieren. Die Anleitung bei ACT-Europe spricht zwar vom R7003SB, aber teilweise steht da auch R7008SB drin. Es kann sich dabei um einen dummen Schreibfehler, der bei der Endkontrolle übersehen wurde, handeln. Aber zur Sicherheit lieber genau prüfen.
                  CU,
                  Egbert.

                  Kommentar

                  • xlpower
                    Senior Member
                    • 17.11.2018
                    • 1342
                    • Hans

                    #10
                    AW: Welcher S Bus Futaba

                    Danke für eure Tips und Bemühungen
                    Werde in diesem Fall auch umstellen auf den -normalen-SBus.

                    Kommentar

                    • Hifly
                      Member
                      • 13.04.2010
                      • 124
                      • Holger
                      • Hamburg

                      #11
                      AW: Welcher S Bus Futaba

                      https://updatebrain.mshbrain.com/sof..._telemetry.pdf
                      Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                      Das ist leider falsch.

                      Damit ein Gerät an S.BUS/2 dauerhaft funktioniert, muss dieses unbedingt speziell dafür konzipiert sein. Es wird vermutlich zunächst auch an S.BUS2 laufen, aber eben nicht in jeder Situation und immer störungsfrei. Das liegt an dem etwas schrägen Konzept des S.BUS allgemein. Dieser wurde ursprünglich als Single-Master Bus, der auch noch unidirektional arbeitet, ausgelegt (S.BUS). Später kam dann der bidirektionale S.BUS2 hinzu, der dann eben z.B. auch Telemetriedaten vom Sensor zum Empfänger übertragen kann. Hier wird dann kurzzeitig der Telemetriesensor zum Master um selbst Daten zu senden. Bei Devices, die nur für den S.BUS konzipiert wurden, muss das Device nur auf einen Master, den Empfänger, hören. Und genau da liegt das Problem.

                      Also bitte niemals irgendwelche Devices an S.BUS2 anschließen, wenn sie nicht ausdrücklich dafür freigegeben sind. Das einzige mir bekannte FBL -System das an den S.BUS2 angeschlossen werden darf und sogar muss, ist das Futaba eigene CGY-760. Hier wird der Rückkanal für die Parametrierung benötigt.
                      Das ist leider falsch.

                      Brain wird über den SBUS2 angeschlossen, da Du ansonsten keine Telemetriedaten erhälst. Steht auch so im Manual (Seite 6, Punkt 4) des Brain

                      Kommentar

                      • xlpower
                        Senior Member
                        • 17.11.2018
                        • 1342
                        • Hans

                        #12
                        AW: Welcher S Bus Futaba

                        Zitat von Hifly Beitrag anzeigen
                        https://updatebrain.mshbrain.com/sof..._telemetry.pdf

                        Das ist leider falsch.

                        Brain wird über den SBUS2 angeschlossen, da Du ansonsten keine Telemetriedaten erhälst. Steht auch so im Manual (Seite 6, Punkt 4) des Brain
                        Tatsächlich,Danke dir

                        Kommentar

                        • echo.zulu
                          Senior Member
                          • 03.09.2002
                          • 3909
                          • Egbert
                          • MFG Wipshausen

                          #13
                          AW: Welcher S Bus Futaba

                          Ok, dann kenne ich jetzt noch ein weiteres FBL-System, das auch S.BUS2 kann. Danke fürs richtig stellen.
                          CU,
                          Egbert.

                          Kommentar

                          • diamondblack
                            Senior Member
                            • 10.12.2007
                            • 1915
                            • Wilhelm
                            • Mühlparz bei Schwanenstadt

                            #14
                            AW: Welcher S Bus Futaba

                            Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                            Ich hab aus Neugier mal selbst nachgeschaut. Der Empfänger wird im Mode A ausgeliefert, dann ist der Anschluss 1 mit S.BUS belegt. Aber Du solltest noch einmal genau recherchieren. Die Anleitung bei ACT-Europe spricht zwar vom R7003SB, aber teilweise steht da auch R7008SB drin. Es kann sich dabei um einen dummen Schreibfehler, der bei der Endkontrolle übersehen wurde, handeln. Aber zur Sicherheit lieber genau prüfen.
                            Danke! Habs auch gestern abend durchgelesen und das mit dem Kanal1 rausgefunden. Werd das am We mal umstecken!
                            Grüße Willi

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X