PB Core und Microbeast
Einklappen
X
-
AW: PB Core und Microbeast
Im Grunde schon, nur ohne eben Assistenten. Sie ist absolut frei programmierbar und im Zusammenspiel mit Beastx klappt das ohne Probleme. Lediglich der Gov. ist etwas tricky im setup. Ich dachte, vielleicht hat jemand schon Erfahrungen gesammelt
- Top
Kommentar
-
AW: PB Core und Microbeast
Du musst dir doch entweder nur für die entsprechende Flugphase eine Gasgerade anlegen. Den Rest macht das FBL.
Oder anders ausgedrückt: Das zu programmieren ist das einfachste. Was findest du daran tricky bzw. wo genau hängst du?
- Top
Kommentar
-
AW: PB Core und Microbeast
Na ja, beides ist eigentlich nicht schwer.Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenMit der Core einen Heli fliegen ist so ähnlich wie mit der VBC einen 4 Klappen Segler.
Die Funke ist einfach nicht dafür gedacht.
Wobei Heli mit der Core programmieren.... Also einfacher geht es ja fast nicht. Die 5 Funktionen da, dich nicht mal sonderlich was können müssen. In dieser Hinsicht davon zu sprechen das die Core nicht dafür gedacht sei... Ich weiß ja nicht. Einen Heli mit der Core zu programmieren ist wirklich das einfachste. Genauso wie zb einen 3D Flieger.
- Top
Kommentar
-
AW: PB Core und Microbeast
Was willst denn bei einem Heli groß programmieren, läuft eh alles im FBL ab!
Ist natürlich bei einem "alten" Paddelheli was anderes!
Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: PB Core und Microbeast
Habe soeben einen Spirit programmiert für Core Sender von einen Vereins Collegen. (fliege persönlich Futaba 18MZ)
Der Core Sender flieger soll seinen Sender absolut in und auswendig kennen und bekannt sein mit Helifliegen. Es gibt keines Heli Program beim Core Sender.
Für ein Heli mit Flybar System würde es vielleicht nicht so einfach sein....TDR, TDR 800, TDV, TDRII, TDF, TDS, TDSF, Banshee 850, Logo Extreme 800,
- Top
Kommentar

Kommentar