Robbe F16

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Opamithut
    Junior Member
    • 23.09.2021
    • 2
    • Siegward

    #1

    Robbe F16

    Hallo !
    Bin eigentlich Schiffchenbauer, aber im dortigen Forum habe ich keine Antwort bekommen. Da hier weitgehend Robbe FC 18 vertreten ist, die im Grundaufbau meiner F16 gleicht hier eine Frage.
    Ich möchte einen Kanal des Kreuzknüppels stillegen und dafür ein Prop-Poti (original) einsetzen.
    Auf welche Pins der Hauptplatine, die ja orig. mit 5 Pins belegt ist muss ich die drei Leitungen des Potis stecken ?Oder geht das überhaupt ?
    Guten Flug! Es grüsst die Marine!
    Siegward
    Zuletzt geändert von Opamithut; 20.10.2021, 14:42. Grund: Schreibfehler
  • Gast
    Gast

    #2
    AW: Robbe F16

    Hallo Siegward

    Ich glaube es gibt bei den älteren Futaba Sendern eine Servorevers steckleiste.
    Dort sind die 4 Potis der Kreuzknüppel eingesteckt.
    Durch 180° drehen der Stecker erreichst du eine Servoumkehr.
    Wenn du dort den Kanal absteckst der unerwünscht ist.
    Und den neuen Drehgeber dort einsteckst.
    Dann müsste es eigentlich funktionieren.

    Kommentar

    • echo.zulu
      Senior Member
      • 03.09.2002
      • 3909
      • Egbert
      • MFG Wipshausen

      #3
      AW: Robbe F16

      Hallo Siegward.
      Ganz so einfach ist es wohl nicht, denn bei einem Steuerknüppel sind auch Trimmer vorhanden. Intern kenne ich die F16 jetzt gerade nicht, aber einfach so mit Umstecken wird es vermutlich nicht gehen. Rufe einfach mal im Futaba-Service entweder bei Ripmax oder ACT an. Dort kann man Dir bestimmt weiterhelfen.
      CU,
      Egbert.

      Kommentar

      • Opamithut
        Junior Member
        • 23.09.2021
        • 2
        • Siegward

        #4
        AW: Robbe F16

        Danke. werde das Erste probieren und dann bei Futabe weitersehen.

        Kommentar

        • Gast
          Gast

          #5
          AW: Robbe F16

          Habe mal kurz meine F16 vom Dachboden geholt.
          Mechanische Trimmung.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Gast
            Gast

            #6
            AW: Robbe F16

            Die original proportional schieber die es zum ausbauen der Anlagen gab wurden an die freien Steckplätze gesteckt. Ich wüsste jetzt nicht warum es nicht doch so einfach sein soll.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • echo.zulu
              Senior Member
              • 03.09.2002
              • 3909
              • Egbert
              • MFG Wipshausen

              #7
              AW: Robbe F16

              Ok, dann könnte es tatsächlich mit dem Umbau klappen.
              CU,
              Egbert.

              Kommentar

              • Anfänger
                Senior Member
                • 01.07.2004
                • 3879
                • Daniel
                • Kelkheim im Taunus

                #8
                AW: Robbe F16

                Wie Watson schon sagte, der Schieberegler wird einfach an den Platz gesteckt, wo der Pott vom Knüppel ist, denn du mit dem Schieberegler ersetzen möchtest. Drehrichtungsumkehr, da wird der Stecker einfach um 180° gedreht. Die Trimmung ist rein mechanisch, da wird einfach der Pott ein wenig gedreht.

                Der Einbau eines Schiebereglers dürfte kein Problem sein.
                Lese euch später!
                MFG Daniel
                Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                Kommentar

                Lädt...
                X