DX6/ Blade: Selber Heli, zwei Modelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2lefthands
    Member
    • 21.09.2018
    • 98
    • Helmut
    • Hausham, Obb.

    #1

    DX6/ Blade: Selber Heli, zwei Modelle

    Hallo,
    da ich meinen Blade 150 derzeit nicht dauerhaft zum Laufen bringe, möchte ich dessen Akkus mit dem Blade 230S verwenden.
    Da diese dann natürlich nur für 4 Minuten reichen, wollte ich dafür eine eigene Einstellung speichern, um die Uhr entsprechend einzustellen. Also ein Modell mir 5:30 und eins mit 4:00.
    Aber dann muss man den Heli jedesmal neu binden.
    Gibt es eine Möglichkeit, das zu ändern?
    Danke!
    Blade 230S, XK K110
  • Joh
    Joh
    Senior Member
    • 28.07.2018
    • 2752
    • Johannes
    • Vogelsbergkreis

    #2
    AW: DX6/ Blade: Selber Heli, zwei Modelle

    Du kannst die gleiche Bindung für mehrere Modellspeicher verwenden.
    MOdel Match heisst das glaube ich .... guck mal im Internet ob du da was findest.
    Logo 550 SE || Gobin RAW 420

    Kommentar

    • 2lefthands
      Member
      • 21.09.2018
      • 98
      • Helmut
      • Hausham, Obb.

      #3
      AW: DX6/ Blade: Selber Heli, zwei Modelle

      Danke, aber mit dem, was ich dort finde, kann ich ehrlich gesagt nichts anfangen. Was ist z.B. ein "Frame rate screen"?
      Blade 230S, XK K110

      Kommentar

      • Heiner K.
        Senior Member
        • 06.01.2010
        • 1297
        • Heiner
        • Spielberg

        #4
        AW: DX6/ Blade: Selber Heli, zwei Modelle

        Du hast zwei Modelle, also legst du zwei Modelspeicher an und bindest das jeweilige Modell damit.
        Das Manual hilft dabei.
        Gruß Heiner

        Kommentar

        • Bernhard Kerscher
          Senior Member
          • 26.04.2010
          • 3255
          • Bernhard
          • Dingolfing/Frontenhausen

          #5
          AW: DX6/ Blade: Selber Heli, zwei Modelle

          Warum machst du dir nicht einen 2ten Timer die du dann beide mit dem gleichen Schalter startest, einer läuft bei 4min ab und der andere bei 5:30
          Selber denken schadet nicht ! YouTube

          Kommentar

          • luha
            Senior Member
            • 07.10.2013
            • 4845
            • Lutz
            • Lehrte bei Hannover

            #6
            AW: DX6/ Blade: Selber Heli, zwei Modelle

            Zitat von 2lefthands Beitrag anzeigen
            Danke, aber mit dem, was ich dort finde, kann ich ehrlich gesagt nichts anfangen. Was ist z.B. ein "Frame rate screen"?
            Das ist der Screen, auf dem Du zwischne 22 und 11ms wechseln kannst. Wenn Du dann auf den nächsten Screen umschaltest, kannst Du dort die Modell ID für den Speicherplatz festlegen - genau was Du brauchst.

            PS. Der Screen ist übrigens erst in der aktuellen Firmware verfügbar.
            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

            Kommentar

            • parkplatzflieger
              Senior Member
              • 18.03.2012
              • 8994
              • Torsten
              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

              #7
              AW: DX6/ Blade: Selber Heli, zwei Modelle

              Versteh ich nicht. Ist das neu? Bisher musste man einfach den Modelspeicher wählen und binden. Das Modell blieb dann mit dem Modellspeicher verbunden.
              Torsten
              Voodoo 600, Logo 600SX
              Spektrum, Spirit, Heli X

              Kommentar

              • ChristophFuchslueger
                Member
                • 06.01.2017
                • 158
                • Christoph
                • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

                #8
                AW: DX6/ Blade: Selber Heli, zwei Modelle

                Wiso kopierst du den Modellspeicher nicht einfach? Dann hast du 2x die genau selben Einstellungen und die Empfängerbindung wird auch übernommen. Dann kannst du dir auch 2 verschiedene Timer stellen.

                Oder wie oben schon beschrieben einfach 2 Uhren einstellen. Aber mich würde es auch stören, wenn ich den 1. Alarm ignorieren muss und dann am 2. Höre.

                Startest du den Timer mit Pitch oder per Schalter? Wenn du per Schalter startest dann kannst du auch einfach einen 2. Schalter für den 2. Timer belegen.

                LG Christoph

                Kommentar

                • luha
                  Senior Member
                  • 07.10.2013
                  • 4845
                  • Lutz
                  • Lehrte bei Hannover

                  #9
                  AW: DX6/ Blade: Selber Heli, zwei Modelle

                  Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                  Versteh ich nicht. Ist das neu? Bisher musste man einfach den Modelspeicher wählen und binden. Das Modell blieb dann mit dem Modellspeicher verbunden.
                  Ja das ist neu und bietet genau die Möglichkeit, die 2lefthands möchte.
                  So kann man 2 oder mehr Modellspeicher mit ein und dem selben Modell GLEICHZEITIG binden. Man kann somit unterschiedliche Einstellungen für ein Modell verwenden ohne jedes mal neu binden zu müssen.
                  Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                  Kommentar

                  • luha
                    Senior Member
                    • 07.10.2013
                    • 4845
                    • Lutz
                    • Lehrte bei Hannover

                    #10
                    AW: DX6/ Blade: Selber Heli, zwei Modelle

                    Zitat von ChristophFuchslueger Beitrag anzeigen
                    Wiso kopierst du den Modellspeicher nicht einfach? Dann hast du 2x die genau selben Einstellungen und die Empfängerbindung wird auch übernommen.
                    Die Empfängerbindung wird dabei NICHT übernommen. Nach dem kopieren muss man selbst noch die Modell ID abgleichen und die Warnung beachten, verstehen und bestätigen.
                    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                    Kommentar

                    • ChristophFuchslueger
                      Member
                      • 06.01.2017
                      • 158
                      • Christoph
                      • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

                      #11

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #12
                        AW: DX6/ Blade: Selber Heli, zwei Modelle

                        mein Fehler, gelöscht.
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • 2lefthands
                          Member
                          • 21.09.2018
                          • 98
                          • Helmut
                          • Hausham, Obb.

                          #13
                          AW: DX6/ Blade: Selber Heli, zwei Modelle

                          Zitat von Heiner K. Beitrag anzeigen
                          Du hast zwei Modelle, also legst du zwei Modelspeicher an und bindest das jeweilige Modell damit.
                          Das Manual hilft dabei.
                          Nein, das geht eben nicht.
                          Blade 230S, XK K110

                          Kommentar

                          • 2lefthands
                            Member
                            • 21.09.2018
                            • 98
                            • Helmut
                            • Hausham, Obb.

                            #14
                            AW: DX6/ Blade: Selber Heli, zwei Modelle

                            Zitat von 2lefthands Beitrag anzeigen
                            Nein, das geht eben nicht.
                            ßäh, verstehe ich jetzt erstmal nicht... Ich werde mal drüber nachdenken, danke erstmal.
                            Blade 230S, XK K110

                            Kommentar

                            • luha
                              Senior Member
                              • 07.10.2013
                              • 4845
                              • Lutz
                              • Lehrte bei Hannover

                              #15
                              AW: DX6/ Blade: Selber Heli, zwei Modelle

                              Zitat von 2lefthands Beitrag anzeigen
                              Nein, das geht eben nicht.
                              Du hast aber schon die aktuelle Firmware und die Modell ID abgeglichen, wie ich es oben beschrieben habe?
                              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X