T18MZ und Hobbywing Telemetrie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diamondblack
    Senior Member
    • 10.12.2007
    • 1914
    • Wilhelm
    • Mühlparz bei Schwanenstadt

    #1

    T18MZ und Hobbywing Telemetrie

    Es gibt ja von Hobbywng das Sbus Telemodul. Das läuft soweit auch sehr gut. Aber aktuell habe ich ein problem mit der Drehzahl.

    Entweder man stellt Ritzel und Zahnrad im Modul direkt ein oder man kann es auch in der Funke einstellen. bei der T18SZ kann man sogar die Übersetzung wählen was bei der T18MZ leider nicht geht.

    Jetzt habe ich aber ein 2 stufiges Getriebe in der HSM Mechanik und kann aber keine Übersetzung oder zwei Getriebe eingeben.

    jemand eine Idee was ich da machen könnte? GIbt es eine Möglichkeit aus einem 2 Stufigen Getriebe auszurechnen was das für zahnräder bei nem Einstufigen wäre?

    Danke
    Grüße Willi
  • Alexander-S
    Gelöscht
    • 21.10.2022
    • 279
    • Alexander

    #2
    AW: T18MZ und Hobbywing Telemetrie

    Hallo Willi,
    Viele Wege führen bekanntlich nach Rom
    denke...
    Die einfachste Variante...
    nimmst einen herkömmlichen Drehzalmesser,misst die tatsächliche Aktuelle Drehzahl, stellst es dementsprechend dann ein.
    Zum Vergleich mal andere Drehzahlen messen fertig.
    Im Endeffekt zählt lediglich das Resultat nicht der Weg

    Kommentar

    • diamondblack
      Senior Member
      • 10.12.2007
      • 1914
      • Wilhelm
      • Mühlparz bei Schwanenstadt

      #3
      AW: T18MZ und Hobbywing Telemetrie

      Ja das stimmt. wird vermutlich auch das einfachste sein
      Grüße Willi

      Kommentar

      • echo.zulu
        Senior Member
        • 03.09.2002
        • 3886
        • Egbert
        • MFG Wipshausen

        #4
        AW: T18MZ und Hobbywing Telemetrie

        Moin Willi.
        Die Gesamtuntersetzung kannst Du ganz einfach berechnen. Du rechnest zunächst jede Stufe einzeln aus und multiplizierst die Ergebnisse danach.

        Beispiel:
        1. Stufe 10 Zähne zu 40 Zähne = 1:4
        2. Stufe 15 Zähne zu 30 Zähne = 1:2

        Gesamtuntersetzung 4 x 2 = 1:8
        CU,
        Egbert.

        Kommentar

        • diamondblack
          Senior Member
          • 10.12.2007
          • 1914
          • Wilhelm
          • Mühlparz bei Schwanenstadt

          #5
          AW: T18MZ und Hobbywing Telemetrie

          ja Iges weiß ich. hat 14,49. Problem ist das ich keine Übersetzung in die Funke oder Modul eingeben kann. Nur Zähnezahl 1 und 2 und Pole. Das ist ja das Problem.
          Stufe 1 hat 21 zähne auf 78
          stufe 2 20 auf 78

          sollten dann 14,49 rauskommen wenn ich richtig rechne
          Zuletzt geändert von diamondblack; 26.10.2022, 15:21.
          Grüße Willi

          Kommentar

          • diamondblack
            Senior Member
            • 10.12.2007
            • 1914
            • Wilhelm
            • Mühlparz bei Schwanenstadt

            #6
            AW: T18MZ und Hobbywing Telemetrie

            Wenn ich mich nicht irre müsste es gehen wenn ich 10er ritzel und und 145er Zahnrad nehme. Dann kommt zwar ne Übersetzung von 14,5 raus aber zurückgerechnet bei ner eingangsdrehzahl von 25500 durch 14,49 komme ich auf 1759,8 und durch 14,5 auf 1758,6. Denke die abweichung sollte verkraftbar sein. Oder bin ich da komplett falsch?
            Grüße Willi

            Kommentar

            • Alexander-S
              Gelöscht
              • 21.10.2022
              • 279
              • Alexander

              #7
              AW: T18MZ und Hobbywing Telemetrie

              Hallo Willi,
              Kann es nachvollziehen;
              sows kann einen Wurmen wenn man nicht konkrete Werte Einstellung im Sender 1:1 proggen kann
              Die Frage ist und bleibt, mit was man besser leben kann.
              Egal was Du nun berechnet,Gegenprobe Drehzalmesser würde ich immer machen.

              Kommentar

              • Asterix-007
                Senior Member
                • 28.03.2007
                • 1480
                • ulf
                • Uetze

                #8
                AW: T18MZ und Hobbywing Telemetrie

                Moin,

                letztendlich muss am Ende der Verhältnisgleichung die Übersetzung von 14,49 rauskommen, egal was du vorn eingibst!
                Somit kannst du mit den Werten spielen, ist nur ein wenig Kopfrechnen!
                Wenn man 14,5 nimmt wären das z.B. 1:14,5; 2:29; 3:43,5; ... und einfach so weiter.
                Also Wert1 : Wert2.
                Kann sein das die SW mit den kleinen Werten ein Problem hat, dann musst du das einfach hochskalieren.
                Das du die Werte mit einem Drehzahlmesser plausibilisieren musst ist selbstredent!
                mfg
                Ulf

                Kommentar

                • diamondblack
                  Senior Member
                  • 10.12.2007
                  • 1914
                  • Wilhelm
                  • Mühlparz bei Schwanenstadt

                  #9
                  AW: T18MZ und Hobbywing Telemetrie

                  Ja natürlich würde ich es dann gegenprüfen mit nem drehzahlmesser.
                  Grüße Willi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X