Programmierung MC24 für Throttle Jockey

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Q Bert
    Q Bert

    #1

    Programmierung MC24 für Throttle Jockey

    Hi,
    ich habe mir zu Testzwecken einen Throttle Jockey Pro gegönnt, soll morgen in Betrieb genommen werden.
    Nun stellt sich mir die Frage wie ich den am sinnvollsten auf meiner Mc24 programmiere. Bis jetzt verwende ich nur den linken 2- stufigen Schalter für eben 2 Flugphasen, nämlich Schwebe+ Speed. Der Kanalschalter ist noch ungenutzt. Einen 3- stufigen Schalter habe ich auch noch zur Hand.

    Ich möchte jederzeit in jeder der beiden Flugphasen mit oder ohne Regler fliegen können, für Schwebeflug also ruhige Drehzahl und Attacke bei Speedphase.

    Wie habt ihr das gelöst, gibts da noch andere einigermassen einfach zu programmierende Varianten, oder verwendet ihr die MC24- Handbuchlösung ?

    Fragende Grüße , Arne
  • Q Bert
    Q Bert

    #2
    Programmierung MC24 für Throttle Jockey

    Moin,
    hat denn da wirklich keiner einen Vorschlag ? ?(

    Gruß Arne

    Kommentar

    • chaosflyer
      Member
      • 29.02.2004
      • 117
      • Matthias

      #3
      Programmierung MC24 für Throttle Jockey

      Hallo Arne,

      Es gibt mehrere möglichkeiten:

      Du definierst noch einen einen Flugphasenschalter, dies ist dann der Schalter für Drehzahlregler ein/aus.
      Insgesammt hast du jetzt 4 Flugphasen. Die alten kopierst du in die neuen, damit du die Gaskurve hast, sollte der Regler ausfallen. In Beiden neuen Flugphasen die Kurve in eine V Kurve Umprogrammieren.
      In den alten setzt du den AUX vom TJ pro auf NULL, dann ist der Regler deaktiviert.
      In den neuen gibst du auf dem AUX Kanal die Drehzahl vor. Z.B. schwebe: 30% Speed 70%. (Diese Werte geben bei meiner Freya 1400 / 1850 U/min).

      Andere Möglichkeit:

      Den AUX kanal (8) mit den 3Stufen Schalter am Kanal 8 Schalten. In den Geber einstellungen so ändern. Mitte 0 = TJpro aus. unten -30 = niedrige Drehzahl. oben +70 = Speed.
      Nachteil ist, daß wenn du den Regler von niedig auf hoch schaltest, dann läuft er über null und schaltet sich kurz aus und wieder ein. Das hört sich bißchen komisch an, aber funktioniert.
      So habe ich es gemacht.
      ABER VORSICHT: sollte deine Schwebekurve keine V-Kurve sein, dann setzte den -kanal 8 auf immer 0.
      Mir ist es passiert, daß ich in der Schwebekurve mit dem Regler auf dem Rücken geflogen bin. Plötzlich ist der Regler ausgestiegen und hat auf die Gaskurve zurückgegriffen. Was macht ein Heli im Standgas auf dem Rücken in 5m Höhe?

      Viele Grüße Matthias
      Alles was nicht senkrecht geht, taugt nichts.

      Kommentar

      • chaosflyer
        Member
        • 29.02.2004
        • 117
        • Matthias

        #4
        Programmierung MC24 für Throttle Jockey

        Sorry, der Smily ist da reingerutscht. Und ich bekomme es nicht Editiert.

        sollte heißen:
        Den AUX kanal (8) mit den 3Stufen Schalter am Kanal 8 Schalten.

        Grüße Matthias
        Alles was nicht senkrecht geht, taugt nichts.

        Kommentar

        • Q Bert
          Q Bert

          #5
          Programmierung MC24 für Throttle Jockey

          Moin,
          danke für die Vorschläge, ich werd das mal testen.........

          Gruß Arne

          Kommentar

          • Q Bert
            Q Bert

            #6
            Programmierung MC24 für Throttle Jockey

            Hallo,
            nach einigen hin und herprogrammieren und geteste hab ich meinen Regler nun vernünftig zum Laufen gebracht.
            @chaosflyer:
            ich habe zuerst deine 2te Möglichkeit getestet aber wieder verworfen weil ich den Regler nicht immer über "0" ausschalten will beim Drehzahlwechsel. Ich nutze jetzt nur die Standard- Schalter. Auf dem linken eingebauten 2 -Stufen Schalter habe ich nach wie vor unverändert meine Schwebe und Speed- Phase. Den Drehzahlregler schalte ich mit dem Standard-Kanalschalter. In unterer (-1) Stellung und in Mittelstellung( 0)des Kanalschalters sind meine alten Gaskurven aktiv, der Drehzahlregler ist aus. In oberer Stellung ( +1) ist der Regler aktiv und zwar je nach geschalteter Flugphase bei Schwebe so um 1450 und bei Speed ca 1750.
            Dazu habe ich den - Servoweg in beiden Flugphasen auf 0 gesetzt und den + Servoweg in Schwebe auf +45% und in Speed ca auf +60 %.(Gebereinstellung bei Geber 8 sind flugphasenabhängig!!&#33
            Vielleicht wäre diese Variante ja auch was für dich ?

            Die dem TJP beiliegenden GFK- Sensor- Halter sind für Moskito Einbau übrigens voll überhauptnicht zu gebrauchen........

            Gruß Arne

            Kommentar

            Lädt...
            X