FF9 - Vorgehensweise f. Motorstart

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heliminator
    heliminator

    #1

    FF9 - Vorgehensweise f. Motorstart

    Moin,
    nachdem ich gerade auf die FF9 umsteige und von meiner vorigen Funke den Gaslimiter gewohnt war, steh' ich etwas auf dem Schlauch, wie ich am sinnvollsten beim Motorstart vorgehe.
    Die Flugphase "NORM" ist ja eine normal zu verwendende Phase, also auch mit einer brauchbaren Gaskurve, die bei Minimum Pitch/Gas auch schon die Fliehkraftkupplung sicher zum Eingreifen bringen sollte.
    Verwende ich dann einfach die Trimmung, um den Vergaser auf die (kleinere) Starteinstellung zu stellen?
    Und nach hoffentlich erfolgreichem Startversuch fahre ich den Motor wieder mit der Trimmung auf die untere Drehzahl, bei der die Kupplung greift?

    Wäre schon irgendwie prima, wenn man noch z.B. einen der beiden seitlichen Drehregler für sowas verwenden könnte, aber deren Programmierung bzw. sinnvolle Anwendungsfälle habe ich noch nicht gerafft.

    Thx und Gruss,
    Thilo
  • khschmidt
    khschmidt

    #2
    FF9 - Vorgehensweise f. Motorstart

    Hallo Thielo,

    ich bin vor 2 Monaten auf die FF9 umgestiegen und habe zuvor auch mit Gaslimiter gearbeitet. Zum einen verwende ich die Funktion Throttle Cut um mit einem Schalter bei Pitchknüppel ganz vorne (ist bei mir Pitchminimum) den Vergaser ganz zu schließen; damit kann ich tanken, ohne das es in den Motor tröpfelt. Zum Starten habe ich Flugphase Normal, den Pichknüppel auf Minimum und schalte Throttle Cut aus. Damit wird der Vergaser auf den ersten Gaskurvenpunkt gestellt. Die Flugphase Normal habe ich folgendermaßen eingestellt:

    Pitch: -4 0 +4 +7 +10
    Gas: 5 25 30 50 100 (nur als Beispiel, Punkte habe ich jetzt nicht genau im Kopf)

    Diese Flugphase verwände ich nur zum Starten und Autorotation üben. Der erste Gaspinkt ist nämlich Leerlauf. Zum Anwärmen und langsamen Hochlaufen ist der Teil der Gaskurve bis zum 2. Gaspunkt. Der 2. Gaspunkt bei Pitch 0° hat bereits Solldrehzahl. Mit dieser Kurve kann man also normal fliegen und schweben, beim üben von schnellem Abstieg für Autorotationsübungen brauche ich erst mal keinen Schalter umlegen, da bei neg. Pitch die Drehzahl runter geht und beim Abfangen der Motor wieder hochdreht. Die Idle UP1 Kurve sieht wie die Kurve Normal aus, mit dem Unterschie, das der erste Gaspunkt auf etwa 30% liegt, somit bei neg. Pitch die Solldrehzahl vorhanden ist. Idle Up2 ist dann 3D-Einstellung, Idle Up3 verwende ich noch gar nicht.

    Funktioniert wunderbar

    Kommentar

    • hermslein
      hermslein

      #3
      FF9 - Vorgehensweise f. Motorstart

      hallo

      wenn du allerdings mit V gaskurve fliegst, so wie ich,
      dann kannst du auf den cut schalter eine verzögerung von
      10 sec. programmieren.
      beim einschalten fährt dann das gas innerhalb 10 sec. auf die
      drehzahl hoch. beim ausschalten sollte es allerdings keine verzögerung
      geben.
      während des leerlaufs kann man das gas mit der trimmung leicht
      verstellen.

      mfg
      hermann

      Kommentar

      • gauloises
        Member
        • 28.12.2003
        • 183
        • Wolfgang

        #4
        FF9 - Vorgehensweise f. Motorstart

        Hi Thilo,
        von wegen:
        Die Flugphase "NORM" ist ja eine normal zu verwendende Phase
        laut Bedienungsanleitung ist "Norm" Zum Starten des Motors.
        Deine Flugphasen heißen "IDL1", "IDL2" ....
        Bei mir ist das so, Norm-> Motorstart (Gas lin 0-100% variabel, Pitch konst. -1°)
        "IDL1" -> Schwebeflug (Gaskurve wie erflogen, Pitchkurve wie erflogen)
        "IDL2" -> (Bei mir noch nicht besetzt) 3D (Gas: V-Kurve; Pitch: wie auch immer)

        Hoffentlich konnte ich helfen.
        LiebeGrüße
        Wolfgang
        Logo500-3D
        Voyager E
        VARIO BenzinTrainer, G230 (1:35), FF9; XTR

        Kommentar

        • heliminator
          heliminator

          #5
          FF9 - Vorgehensweise f. Motorstart

          @Wolfgang:
          jou, hab' ich auch gelesen:

          laut Bedienungsanleitung ist "Norm" Zum Starten des Motors.
          Allerdings nur in der deutschen Anleitung.
          Die englische Futaba-Anleitung traut der NORM Phase etwas mehr zu:
          "The normal throttle curve is the basic throttle curve for flight around hover."
          "The normal pitch curve is the basic pitch curve for flight near hover".
          Also sollte NORM zumindest mal für's Kampfheckschweben gut sein.
          Daher meine Zweifel, weil sich Deutschland und Japan mal wieder nicht einig sind
          Werde nachher aber zum ersten Mal mit der FF9 bewaffnet den Heli-Platz stürmen und mich langsam herantasten.

          Gruss,
          Thilo

          Kommentar

          • ChaosB99
            Member
            • 01.06.2001
            • 728
            • Oliver

            #6
            FF9 - Vorgehensweise f. Motorstart

            Hi!

            Die Phase NORM ist eine ganz normale *gg* Flugphase wie IDLE1,2,3 auch mit 5-Punkt Kurven und allem was sonst dazu gehört....nur eben (wenn ichs richtig verstanden hab, korriegiert mich fals ich daneben liege ; ) daß die Trimmung nur in NORM aktiv ist '(macht ja sonst auch kein Sinn...
            Ich habs bei mir so eingestellt, daß ich NORM bei Trimmung Mitte den Motor starten kann. Da ich manchmal etwas schusselig bin, hab ich in der NORM die komplette Gaskurve auf Werte mit maximal leicht erhöhtem Leerlauf programmiert (Knüppel ganz auf Vollgas). Das kommt ja dann einem Gaslimiter gleich....ausserdem kann ich dann nochmal bei laufenden Motor alle Funktionen inkl. Pitch überprüfen....
            Dank der 4 Phasen (+ThrHold) die die FF9 bietet kann man ja eben auch eine Phase verschwenden, denn wer braucht schon mehr wie 3 Flugphasen

            Kommentar

            • Bernhard Heck
              Bernhard Heck

              #7
              FF9 - Vorgehensweise f. Motorstart

              Hallo,

              ich nehme die Flugphase Autorotation zum Starten des Motors.
              Die Trimmung ist in allen Flugphasen deaktiviert und das Gas hab ich beim Anlassen auf einen Drehregler gelegt.
              Damit ist es wesentlich einfacher und auch schneller zu verstellen als mit der Trimmung.

              Grüße Bernhard

              Kommentar

              • Jörg-Michael
                Jörg-Michael

                #8
                FF9 - Vorgehensweise f. Motorstart

                Moin,
                machts doch nicht so kompliziert. Geht wesentlich einfacher. Einfach das Gasgestränge bei "Trimmung zu" und "Pitchknüppel unten" so einstellen das der Motor aus ist. Dann mittels Trimmung zum Leerlauf bringen. Fertig! Zum Starten einfach Knüppel auf Minimum stellen und los gehts, direkt in dem Flugzustand. So habe ich drei volle Flugzustände, einmal Schweben bei wenig wind, einmal bei viel Wind, einmal Fliegen. Wenn man in den Schwebphasen den Knüppel auf Minimum stellt geht der Motor natürlich in den Leerlauf, die Gaskurve reduziere ich bis auf 0%.
                Zuerst ist es ein wenig ungewöhnlich so zu fliegen, bringt aber eine große Ruhe im Schweben. Einfach mal ausprobieren, geht wirklich gut. ßbrigens fliegen die Asiaten oder Amis alle so, die kennen die Gasvorwahl nicht.
                Gruß
                Jörg-Michael

                Kommentar

                • heliminator
                  heliminator

                  #9
                  FF9 - Vorgehensweise f. Motorstart

                  @Bernhard:
                  ..das Gas hab ich beim Anlassen auf einen Drehregler gelegt
                  Wie??
                  Genau das würde mich interessieren.
                  Wie oben schon mal erwähnt, könnte ich mir dafür sehr gut einen der beiden seitlichen Drehregler vorstellen.
                  Nur über die zwei Regler schweigen sich eigentlich beide Anleitungen einträchtig aus.

                  Danke schon mal an alle Tippgeber für die rege Beteiligung!

                  Gruss,
                  Thilo

                  Kommentar

                  • Andi Gysi
                    Andi Gysi

                    #10
                    FF9 - Vorgehensweise f. Motorstart

                    Hallo,

                    wenn du den Schieber benutzen willst opfere einen freien Mischer:

                    Master->VrD (linker Schieber, kannst auch was anderes nehmen)
                    Slave->THRO (logisch)
                    Sw->G
                    Posi->Down

                    Rate musst du experimentieren.

                    Der Mischer ist nun nur in der AR aktiv, d.h. AR wird die Phase in der du den Motor startest. VrD regelt den Leerlauf bzw man kann auch den Motor abstellen wenn der Schieber ganz unten ist (scharfe AR).

                    Damit hat die FF9 nun einen Gaslimiter und du kannst im Flug entscheiden ob du eine AR mit normalem/erhöhtem Leerlauf oder halt eben mit Motor aus fliegen willst.
                    Ausserdem kann man einen Timer programmieren der nur ausserhalb der AR läuft.

                    Jörg-Michael, wieso nicht einfach im Normalmodus den untersten Punkt zB auf 20% (also Leerlauf) setzen? Bei meinem OS50 müsste ich wohl ewig trimmen um den Leerlauf genug hoch zu kriegen.

                    Gruss,
                    Andi

                    Kommentar

                    • Jörg-Michael
                      Jörg-Michael

                      #11
                      FF9 - Vorgehensweise f. Motorstart

                      Hallo,
                      nein man muss nicht ewig trimmen um den Motor in den LL zu bekommen. Der Trick ist die 50% Marke der Gaskurve nicht auf die 50% des Vergaserwegs zu setzten sondern auf die 40% Markierung. Nun nur noch mittels Servoweg den Weg anpassen. Meist ergibt sich nach oben ca. 60~70% Weg, nach unten ca. 125%Weg. Ich weiss, das entspricht nicht den üblichen Regeln alles schön symetrisch zu bauen, aber es geht sehr gut, ja sogar besser als das was wir machen. Probiers aus, geht sehr gut.
                      Jörg-Michael

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X