habe mir für meinen Joker einen neuen Empfänger geleistet. Bisher hatte ich den C19 im PPM-Betrieb zusammen mit meiner Steuerung MC16/20 im Einsatz.
Mit der Absicht, etwas mehr Sicherheit beim Betrieb des Helis zu erlangen, ist die Wahl auf den Empfänger DS20MC von Graupner gefallen.
Der DS20MC ist ein Dopper-Superhet, der jedoch nur PCM20 und nicht SPCM tauglich ist. PCM20 hat bekanntlich eine Auflösung von 512 Schritten, was einer 9 Bit Codierung entspricht.
Gemäß der technischen Daten meines oben genannten Senders hat dieser ebenfalls eine Auflösung von 512 Schritten.
Nun zu meinem Problem:
Beim Einsatz des PPM Empfängers bewegt sich die Taumelscheibe ( 120° Anlenkung / elektronische Mischer ) des Helis völlig gleichmäßig ohne das man auch nur einer der 512 Schritte über den Verfahrweg der Servos ausmachen kann. Gebe ich Pitch, bewegt sich die Taumelscheibe senkrecht ohne jegliches Kippel auf der Rotorwelle.
Zu meiner Verwunderung jedoch völlig anders beim Einsatz des PCM Empfängers. Hier lassen sich die Schritte sehr wohl ausmachen. Sie sind sogar mit dem Auge sichtbar. Gibt man Pitch, verfährt die Taumelscheibe zwar senkrecht, kippelt dabei jedoch nach allen Seiten, da die offensichtlich großen und somit groben Schritte nicht zur gleichen Zeit erfolgen.
Dieser Mist ist deutlich zu erkennen, wenn ich die Taumelscheibe langsam auf der Rotorwelle verfahre.
Was ist hier los? Gemäß der technischen Daten müßte sich in Verbindung mit meinem Sender, egal ob PPM oder PCM, die gleiche Systemauflösung ergeben.
Liege ich hier falsch?
Ist ein Bit oder sogar mehere Bits des Controllers im Empfänger defekt?
Oder ist das alles normal für einen PCM20 Empfänger?
Bitte schreibt mir ein kurzes Statement über Eure Erfahrungen mit der PCM20 Codierung.
Danke und Gruß
Rolf

Kommentar