FC 18 V3 und GY401

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12083
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #1

    FC 18 V3 und GY401

    Servus miteinander!

    Mit mehr und mehr fliegen versuche ich, der Elektronik mehr und mehr Herr zu werden ;-)

    Ich vertiefe mich in die GY401-Anleitung und finde im Zusammenhang mit der GyroEMPFINDLICHKEIT immer wieder den Begriff "ATV-Menü Kanal 5 Servowegeinstellung".

    Dazu "passend" finde ich in der FC 18 V3-Anleitung das Menü 14 "Servoweg-Einstellung".

    Es verwirrt mich aber der Begleittext zum Menü: "...Diese Einstellung legt den maximalen, möglichen Ausschlag eines Servos fest und wirkt wie eine mechanische Reduzierung des Ruderstangenweges".

    "Mechanische Reduzierung des Ruderstangenweges" und "Einstellung der Gyroempfindlichkeit" passt für mich nicht wirklich zusammen.

    Hat einer von euch ein paar erklärende Worte für ein einfaches Gemüt?

    Die Suche im Forum ergab leider nix und auch die FAQ von robbe schweigt sich dazu aus.

    BTW: Ich habe einen 3-Punkt-Schalter zur Einstellung des Gyro anstelle eines Schiebereglers, bin also auf die elektronische Einstellung angewiesen.

    Vielen Dank schon mal!

    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil
  • Maik Otto
    Maik Otto

    #2
    FC 18 V3 und GY401

    Hi,
    Hat einer von euch ein paar erklärende Worte für ein einfaches Gemüt?
    Das Thema ist "alt wie der Wald " ) beim 401 hat die Servowegverstellung

    ATV nichts mit Servoweg zu tun sondern dort regelst du die Drehgeschwindigkeit

    des Heli ...........steht auch so in der Anleitung !!!!!

    Den Servo weg muß über die Servohebel eingestellt werden !!!!!!!!! und mit dem

    Limiter geringfügig angeglichen werden .

    Ich habe einen 3-Punkt-Schalter zur Einstellung des Gyro anstelle eines Schiebereglers
    .......ob das gleich der "beste" Weg ist *? ?( weiß nicht . Ein Schieberegler

    ist wohl einfacher programmierbar ........zumindest ohne Display ist der

    wirklich geschaltete Wert eher mäßig feststellbar .Mit gewisser Erfahrung natürlich

    machbar also "Prüfe bevor ER sich verschalte" )

    Kommentar

    • martin_fuerst
      RC-Heli TEAM
      • 12.06.2001
      • 3956
      • Martin
      • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

      #3
      FC 18 V3 und GY401

      Hi,

      @Maik
      Nein nicht alt, es geht ausnahmsweise mal um Kanal 5 nicht 4 und Drehrate/Servoweg u.s.w. - seh ich zumindest so.
      (sorry Maik fürs klugsch... von mir.... )

      @Kurt
      Beim Empfindlichkeitskanal steuert der Empfängerausgang natürlich
      kein Gestänge/Servo an, sondern "sagt" dem Gyro wie empfindlich er reagieren soll.
      und auch in welchen Betriebsmodusmodus! (ACVS/Normalmode) er ist.
      Und wieviel "Weg" er rauslässt (eignentlich welche max. Impulslängen) hängt davon ab, was Du im Sender an "Servoweg/ATV" vorgibst....eine Seite ACVS / andere "Servowegseite" Normalmode.
      Kannst ja mal ein Servo am Empfängerausgang Empf.(5) anhängen und Deinen
      3-Stufenschalter zusehen was er macht, wenn Du im Sender ATV verstellst.
      Achtung Schaltermittelstellung = KEINE Gyrowirkung = 0 Empfindlichkeit = Servomitte
      Abhilfe z.B. 2 Stufenschalter
      Oder Mitte beim 3Stufenschalter verstellen....ergibt dann 2x Normalmode 1x ACVS oder umgekehrt...

      Alles unklar jetzt - hoffe nicht

      LG
      Martin
      Wettbewerbsklasse J4F

      Kommentar

      • Olo
        Olo
        Member
        • 09.06.2003
        • 786
        • Oliver

        #4
        FC 18 V3 und GY401

        Hi.
        Ich versuchs mal.
        Wenn du am GY401 bei 100% bleibst (sollte so sein) dann musst du dir vorstellen, dass er vom Sender angesteuert wird wie ein Servo. Das heisst, bei 100% Servoweg hast du auch 100% Kreiselwirkung. Das ist aber zuviel. Wenn du jetzt am Kreisel anfängs zu reduzieren, reduziers du NICHT die Empfindlichkeit sonder die Drehrate. Das wollen wir ja nicht. Wenn du aber am Sender den "Servoweg" begrenzt, z.B. auf 70%, verringerst du am Kreisel die Wirkung ebenfalls auf 70%. So soll es sein. Bei deinem Dreiwegeschalter stellst du in Position 1. auf ca.70%, Position 2. (Mitte) auf 0% und Position 3. auf 70%. Genaue Werte musst du erfliegen. Somit hast du in Schaltermitte den Kreisel aus und in Position 1 und 3 jeweils 70% Wirkung (einmal 70% normal und einmal 70% HH). In welcher Schalterposition nun "NORMAL" oder "HH" ist, kannst du mit der Servowegumkehr für Kanal 5 wählen.
        Ich hoffe ich hab alles richtig erklärt und du kommst damit klar.
        Grüsse,
        Olo

        Kommentar

        • Maik Otto
          Maik Otto

          #5
          FC 18 V3 und GY401

          Hi,

          wer lesen kann ist klar im Vorteil )

          Kommentar

          • martin_fuerst
            RC-Heli TEAM
            • 12.06.2001
            • 3956
            • Martin
            • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

            #6
            FC 18 V3 und GY401

            Ich bin genau 2x mit Schaltemitte = 0% "Abgehoben"
            Das reicht )
            Ich kanns nicht empfehlen - irgenwann steht er dort - wetten
            Sind so sinnlose Fallen....

            LG
            Martin
            Wettbewerbsklasse J4F

            Kommentar

            • martin_fuerst
              RC-Heli TEAM
              • 12.06.2001
              • 3956
              • Martin
              • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

              #7
              FC 18 V3 und GY401

              Hi Maik,

              wer lesen kann ist klar im Vorteil
              Ist doch logisch, bei 400 Fragen nach mehr Drehrate/Servoweg fällt die doch
              "gemein" aus den Rahmen )

              LG
              Martin
              Wettbewerbsklasse J4F

              Kommentar

              • Maik Otto
                Maik Otto

                #8
                FC 18 V3 und GY401

                Hi
                die doch "gemein" aus den Rahmen
                ....die war echt gemein ) aber gelöst und nur das zählt

                Ich bin genau 2x mit Schaltemitte = 0% "Abgehoben"
                Das reicht
                sag ich doch ....echt geiles Gefühl .........und wenn dann auch noch der Heli

                "überlebt" .................noch besser

                Kommentar

                • DerMitDenZweiLinkenHänden
                  RC-Heli TEAM
                  • 09.12.2004
                  • 12083
                  • Kurt
                  • Hinterbrühl/Wien

                  #9
                  FC 18 V3 und GY401

                  'n Abend!

                  Vielen Dank für alle eure Antworten.

                  @martin:
                  Ich denke, jetzt habe ich's begriffen!
                  Zum späteren post:
                  Ist doch logisch, bei 400 Fragen nach mehr Drehrate/Servoweg fällt die doch
                  "gemein" aus den Rahmen
                  Hab' ich alle gelesen ;-) Aber keine passte so wirklich au fmein Verständnistief.

                  @olo: Danke auch, cih denke, ich muss deinen Beitrag morgen nochmal lesen, bin wahrscheinlich schon zu müde.

                  Tschüs
                  Kurt
                  Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X