Moin,
ich würde mir ganz gerne ein Campac Modul für meine ff9 zulegen.
Nun werden z.B. auf ebay irgendwelche Nachbauten für einen Bruchteil der Original Robbe/Futaba Preise angeboten.
Hat sich jemand so einen Nachbau schon mal geholt?
Taugt das Zeugs was?
ich habe beides. 64K von Robbe und 128K als "Eigenproduktion" bzw. Kauf-Teil.
Das Original ist wesentlich leichter im Handling. Reinstecken, kopieren, raus ziehen, fertig.
Bei den Eigenproduktionen muss Du immer drauf achten, dass das Teil richtig herum eingesetzt wird und zum Teil fummelt man dann recht lang umd die kleine Platine wieder raus zu bekommen.
Für ab und zu mal ein Modell von A nach B zu transportieren - selbst bauen. Für ständigen Gebrauch würde ich NUR das Original nehmen.
Grüsse
CHristian
PS: Was passiert eigentlich wenn man den Campac-Nachbau verkehrt herum in den Sockel steckt?
wenn schon Selbstbau, dann auch gleich ein passendes Gehäuse dazu machen. Das könnte man am Besten durch das Eingießen der Elektronik in Harz machen (dazu kleine Form anfertigen, die innen die gleichen Abmessungen des CamPac-Schlitzes im Sender hat (aus Alu, etc.); innen mit Trennmittel einstreichen; dann Platine innen in der Form richtig positionieren; von unten, wo die Steckerleiste ist, mit Harz auffüllen). Oben noch eine Aufschrift, die beim Reinstecken lesbar sein muß, und man kann es schon nicht mehr verkehrt herum reinstecken (oder man macht die kleine Nase im Schlitz auch noch nach). Fals das Campac einen Umschalter hat, muß man die Form entsprechend anpassen.
ich habe für meine 9Z ein solchen Nachbau, der aber auch noch ein paar hidden cmds hat. Ich habe diese kleine Fummelplatine einfach in den Deckel, der serienmäßig den CamPacschacht abdeckt, eingegossen (Heisskleber). Geht hervorragend
Ich hatte mir mal für meine FC16 aus einem alten kaputten SAT Receiver ein CAMPAC Modul gebaut.
Bestimmt gibt es auch im Internet für die FF9 ein Schaltplan.
Die Nachgebauten sind sicherlich genau so gut wie die völlig überteuerten von Robbe.
Also bei meinen Modul für die FC16 ist nicht viel dran ein Speicherchip (EEPROM) und 2 passiv Bauelemente.
Wenn ich jetzt an einen anderen thread so denke würden dir bestimmt viele zum Selbstbau abraten.
Hallo,
habe ebenfalls ein Nachbau bei Ebay für ca. 8,- Euro gekauft. Funktioniert einwandfrei. Das reinstecken geht relativ problemlos, macht man ja auch nicht mehrmals Täglich 8)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar