FC 28V3.2 und Jazz Regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ben
    Ben
    Member
    • 29.10.2001
    • 182
    • Jörg

    #1

    FC 28V3.2 und Jazz Regler

    Hallo zusammen,

    könnt ihr mir helfen?

    Habe eine FC28 V3.2 und möchte nun mit dem rechten Schieberegler (Steuergeber Nr.7) den Jazz Regler 40-6-18 regeln (Einsatz für einen E-Heli). Als Empfänger habe ich einen
    6 Kanal, wo nur noch der Ausgang 3 mit dem Regler belegt werden kann.

    Geht dieses durch entsprechende Einstellungen am Sender, oder muss ich
    mir doch einen 7 Kanal Empfänger zulegen und den Regler dann auf Kanal 7
    stecken?

    Im voraus danke für eure Tipps

    Gruss aus NRW

    Ben
  • Mayk
    Mayk

    #2
    FC 28V3.2 und Jazz Regler

    Moin,

    geht du musst nur Kanal 7 über einen freien Mischer auf Kanal 3 mischen. Also PMX1 MAS->Kanal7 und SLV-> Kanal3 SW-> ON oder über Schalter. Du kannst das dann im Servo Menü überprüfen.



    Gruß

    Mayk

    Kommentar

    • SULOX
      SULOX

      #3
      FC 28V3.2 und Jazz Regler

      auf kanal 3 liegt gas und der sender will da beim pitchknüppeln reindüdeln.
      musst also mit den gaskurven rumhantieren. oder du nimmst einen flächenmodell als grundlage was dir natürlich all die vorzüge nimmt.

      abhilfe hier: einfach gerade kurven so das bei egal welcher knüppelposition ein fester wert steht. aber du benötigst zum einlernen und so auch noch +100 und -100 prozent. bei kanal 3 ist aber unter normalen voraussetzungen nur 75% zu erreichen.
      abhilfe hier wieder ATV und AFR jeweils max110%. auf kanal 3 bzw. sinngemäß

      ist halt alles nicht immer so einfach wie es auf den ersten blick ausschaut.

      Kommentar

      • Mayk
        Mayk

        #4
        FC 28V3.2 und Jazz Regler

        Moin,

        also bei meiner FC 28 funktioniert es so wie ich es beschrieben habe mit dem Mischen OHNE das dabei der Pitch beeinflusst wird.
        Man kann aber auch über Gaskurven (geraden) das machen nur einige wollen ja gerne über einen Schieber das machen.

        Gruß

        Mayk

        Kommentar

        • Ben
          Ben
          Member
          • 29.10.2001
          • 182
          • Jörg

          #5
          FC 28V3.2 und Jazz Regler

          Hallo zusammen,

          danke für eure Antworten. Es ist schon so wie Mayk es schreibt, ich hatte mir vorgestellt, das ich mit dem rechten Schieber (anderen beiden sind ja belegt)
          den Motor (die Drehzahl) regeln kann und der Pitchknüppel (bei mir gleich Steuergeber 3, linker Stick) nur Pitch steuert.

          @Mayk: habe gestern Abend alles so eingestellt, wie von dir beschrieben; leider
          tauchen aber doch einige Schwierigkeiten auf. Also wenn ich nach den Einstellungen ins 2Servo-Menu" gehe, zeigt der Schieber(Zu1) nach wie vor die Ausschläge +/-100%(muss ich hier eigentlich eine Veränderung vornehmen nach
          0%-100%?).

          Die Motoranzeige (Kanal3) geht von ca. -90 bis +2% bei Betätigung des Schiebers und geht dann auf Endposition beim Betätigen des Motorsticks, sollte jedoch nach meiner Auffassung keinerlei "Bewegung" anzeigen

          @Mayk: Noch eine weitere Frage, bei der FC28 V3.2 ist es im PMX1 mit der Einstellung nicht ganz so einfach z.B. muss eingestellt "Linear" oder "Curv" und "Unmix" oder "Mix" und "Xon" oder "Xof" und "Yon" und "Yof".

          Zur Praxis, allesdings nur auf dem Tisch, der Motor lief sich mit dem Schieber
          an, allesdings wenn ich den Pitchstick bis zum -Endpunkt betätigte, schalte dieser
          wieder ab, bzw. Drehzahl veränderte sich und aus meiner Sicht sollte es so nicht
          sein.

          Bin mal gespannt, was ich falsch gemacht habe. Nochmals danke für eure bisherige Hilfe.

          @sulox: Wenn ich so einstelle wie du meinst, wie geht das dann mit dem Taumelscheibenmisch, in meinem Fall HR3?

          Gruss aus NRW

          Ben


          Kommentar

          • SULOX
            SULOX

            #6
            FC 28V3.2 und Jazz Regler

            OHNE das dabei der Pitch beeinflusst wird.
            wenn du pitch betätigst geht gas halt mit. nicht pitch wird beeinflusst, sondern gas durch pitch.



            ich sag ja es ist nicht so einfach wie es ausssieht.
            da kanal 3 immer mit gas belegt wird beim helimischer und kanal 6 immer mit pitch (normal 90 ° 3 servos.. also H4)
            dann kannst du das nur mit einer geraden kurve also komplett z.B genau 0%
            dann hast du aber immernoch nicht das was du willst.
            das ist aber nicht schlimm.
            3 flugphasen.
            start. mit -100% durchgehend
            schweben mit sagen wir mal +60% durchgehend
            und voll3d mit ca +85%
            (bei futaba ist allerdings alles andersrum wegen der servo reverse. also
            + oder - bitte sinngemäß)

            dann brauchst du natürlich noch eine spezielle flugphase die ausschließlich zum programmieren dient. also eine mit +100%
            da du mit dem autorotationsschalter auf -100% gehtst und mit der "speziellen" auf +100% kannst du so sehr einfach programieren.


            2 möglichkeit.

            nur eine einzige gaskurve die ganz gerade in der mitte verläuft
            bzw. min und max auf 0% (TCrv)
            dann einen mischer so wie hier schon beschrieben von 7 auf 3
            linear gemischt.
            nimm einfach den mischer pmx2 der kann weniger als pmx1 und ist somit einfacher zum einstellen.

            MIX:LINR
            MAS. zu 1-7 (kanal7) SLV 3(motor)
            RATE volle suppe in beide richtungen
            alles andere 0%

            könnte sein, das du dann rate anpassen musst, damit du +-100% erreichst.

            dann brauchst du das nur noch in deine anderen flugphasen kopieren.
            TCRV und PMX1
            falls gewünscht kannst du dann in deinen flugphasen mithilve atv dein gasservo begrenzen also wenn schieber auf ganz oben, dann atv max 85% usw.
            je nach belieben und flugphase.
            eine muss alerdings +-100% aufweisen, da sonst ein programieren sicherlich erschwert wird.

            @mayk. prüfe bitte mal deine servoanzeige kanal 3 beim "pitchrühren".








            Kommentar

            • Ben
              Ben
              Member
              • 29.10.2001
              • 182
              • Jörg

              #7
              FC 28V3.2 und Jazz Regler

              Hallo Christian,

              erst mal danke für deine ausführliche Beschreibung.

              Habe mal versucht ohne "Schieber" ein Programmierung auf Kanal 3
              vorzunehmen, da bewegte sich allerdings nicht.
              Möchte hier anführen, das ich auch nicht -/+100% auf Gas habe.

              Geht eine Programmierung nur, wenn ich im Servomenu tatsächlich
              die -/+ 100% angezeigt bekomme?

              Wenn ich die Programmierung über den Schieber(Kanal 7) im PMX 1 vornehme,
              dann habe ich zur Zeit (nur auf dem Tisch ohne Blätter) folgendes, den Schieber
              langsam hochschieben (aber nur wenig) dann läuft der Motor an; dann Pitch/Gas geben und der Motor läuft schneller, den Pitchknüppel dann auf minimum Motor
              geht aus, Pitchknüppel wieder nach oben Motor dreht wieder.

              Bisher habe ich das so verstanden, dass ich mit dem Schieber eine Drehzahl festlege, welche dann über den gesamten Pitchbereich konstant bleibt.
              Wie habe ich mir dann das o.g. Erscheinungsbild zu erklären?


              Danke im voraus für eure Hilfe

              Gruss aus NRW

              Ben

              Kommentar

              • SULOX
                SULOX

                #8
                FC 28V3.2 und Jazz Regler

                nochmal zum mitdenken:

                bei dieser anlage ist wenn du einen helimischer verwendest (und das tust du ja)
                ist auf kanal 3 immer gas und auf kanal immer pitch.
                die beiden kanäle werden intern uber diese ganzen funktionen gemischt.
                da gibt es sowas wie pitchkurven,gaskurven usw.
                je nach knüppelstellung (pitchknüppel) werden gas und pitch entsprechend der "mischer/kurven" verändert. das ist so gewollt, denn bei einem verbrenner oder elektro ohne reglerfunktion ist das dringend erforderlich.

                da du aber einen elektro mit reglerfunktion steuern willst., kaommen hier diese gaskurven deinem vorhaben nicht entgegen.
                normalerweise behilft man sich mit einem schieberegler und einem freien kanal.
                da haben wir auch schon das problem. du hast keinen freien kanal.
                deshalb willst du kanal 3 belegen.
                das ist aber leider kein freier kanal sondern ein mit pitch (kanal6) kombinierter kanal.
                das lässt sich auch nicht abschalten( oder ich habs vergessen ;-))
                deine lösung wäre eine gaskurve die egal wie der pitchknüppel steht, immer den selben wert an das servo/relger weitergibt.

                1.das ist auch kein problem. es gibt ja flugphasen (5 stück)
                du kannst jede flugphase mit anderen werten programmieren.

                2. oder einen wert lassen (gaskurve immer und überall bei 0%>also mitte)
                damit kann man aber nix anfangen, denn dein regler schalten dann vermutlich gar nicht erst ein. damit du dann fliegen kannst benötigst du einen schieber der von z.B kanal 7 auf kanal 3 mischt mit +-100%

                das ist auch kein problem.

                anleitung schritt für schritt (extra für dich mal schnell durchgecheckt)
                1. geh in smix (ganz oben zweites von links)
                2. geh in TCrv (ganz oben zweites von rechts)
                3. dort in deiner aktuellen flugphase (normal) bei HI und LO jeweils 0% einstellen
                dann ist deine gaskurve in dieser flugphase quasi deaktiviert und dein pitchknüppel hat in dieser flugphase keinerlei auswirkung auf gas
                4. wieder default menu (1. ebene)
                5. dort in pmx1 (kennst du ja schon)
                6. werte hier wie folgt: MIX: LINR (on off ergibt sich später)
                SW: ON
                MAS: ZU1-7 SLV:MOT (oder wie dein kanal 3 auch immer heissen mag)
                RATE L/D 100% und R/U 100%
                alles andere auf 0% oder *
                FERTIG

                war doch gar nicht schwer oder?

                prüfen kannst du das ganze auch ohne eingeschaltetem heli.
                eine sehr schöne servo anzeige findest du unter dem hauptmenu (1 ebene)
                ganz oben ganz rechts und nennt sich SERV (servoanzeigemenu)

                jetzt wirst du bemerken, das wenn du im servoanzeigemenu deinen pitchknüppel betätigst, zwar ein ausschlag auf kanal 6 kommt aber keiner mehr auf kanal 3 (wie vorher).
                aber wenn du deinen schieber betätigst, wird kanal 3 fröhlich auf +100% und -100% gehen.

                evtl musst du noch servo reverse machen usw. halt das übliche feintuning.

                Viel Erfolg noch.......

                ps: rechtschreibefehler sind gewollt und dienen einer aufmerksamkeitsstudie ;-)

                Kommentar

                • Mayk
                  Mayk

                  #9
                  FC 28V3.2 und Jazz Regler

                  @mayk. prüfe bitte mal deine servoanzeige kanal 3 beim "pitchrühren".
                  bei mir geht es. Ich kann den Schieber auf zb. 30% Schieben und dann den Pitch Knüppel bewegen ohne das sich Kanal 3 ßndert. Mit dem oberen max. Wert kann ich den Schieberegler begrenzen so das 100% Schieber zb. voll aufgedreht in Idel1 nur 40%, Idel2 60% und in Idel3 80% ist.

                  Trimmung muss bei Kanal 3 in der Mitte sein!



                  [size=1]Bei mir geht es. Ich habe so auch schon geflogen. Ich habe es aber nur in Hr3 getestet (CCPM)[/size]


                  Gruß

                  Mayk

                  Kommentar

                  • SULOX
                    SULOX

                    #10
                    FC 28V3.2 und Jazz Regler

                    Bei mir geht es. Ich habe so auch schon geflogen. Ich habe es aber nur in Hr3 getestet (CCPM)
                    is ja ok. brauchst ja nicht gleich rumschreien

                    wat hast du denn bei deiner gaskurve für werte?
                    also ist die gerade oder wie?

                    wenn du da nichts geändert hattest wundert es mich das es funktioniert.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X