MX-22 vs. MC-24 (Taumelscheibensteuerung)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heliboy007
    heliboy007

    #1

    MX-22 vs. MC-24 (Taumelscheibensteuerung)

    Hi Leute,

    am Wocheende haben mich einige Kollegen etwas verunsichert.
    Mir wurde vorher der Floh ins Ohr gesetzt die MC-24 habe eine WESENTLICH besser Taumelscheibenmischung (el. angesteuert) als die MX-22 (wegen Linearisierung der Servowege).

    Am Wochenende war der einheitliche Tenor, dass die MX-22(bzw. MC-22) in diesem Bereich der MC-24 kaum nachsteht und das der Unterschied (außer möglicherweise im extreme F3C-Flug) nicht bemerkbar ist.

    Da ich einen Sceadu mit el. Taumelscheibenmischung kaufen will ist das halt sehr wichtig für mich.

    Jetzt würde mich eure Meinung zu dem Thema interesseren.

    Danke
    Niki
  • Alex Lehmann
    Alex Lehmann

    #2
    MX-22 vs. MC-24 (Taumelscheibensteuerung)

    Also ich hatte sowohl die mc24 als auch aktuell die mc22 und merke keine wesentlichen Unterschiede. Mir gefällt an der mc24 nur die Verarbeitung besser (Metall- anstatt Plastikgehäuse).

    Wenn Du Piloten wie Timo Wendtlandt gesehen hast, die fliegen mit der mx22 ein tolles und vor allem sehr sauberes 3D Programm.

    Kommentar

    • malottki
      Member
      • 08.11.2001
      • 286
      • Stephan
      • Deutschland, NRW

      #3
      MX-22 vs. MC-24 (Taumelscheibensteuerung)

      Hi Niki,
      ich hatte ebenfalls beide Sender.
      Derzeit fliege ich die MX-22, da mit einem Handsender besser zurecht komme.

      Im Bezug auf die TS-Mischer ist mir überhaupt kein Unterschied aufgefallen.
      Die MX-22 lässt nichts vermissen.
      Ich fliege sowohl 3-Punkte Anlenkungen als auch mech. getrennte TS-Anlenkungen.

      In Bezug auf Mischer, Gaskurve, Pitchkurve hat die MC-24 klare vorteile.

      Perfekt wäre die MC-24 als Handsender :rolleyes: :rolleyes:
      Raptor E820, Pyro 800, Kosmik 160HV, Hitec Aurora 9x

      Kommentar

      • Jörg
        Jörg

        #4
        MX-22 vs. MC-24 (Taumelscheibensteuerung)

        Moin,

        Da ich einen Sceadu mit el. Taumelscheibenmischung kaufen will ist das halt sehr wichtig für mich.
        Warum?
        Böse Zungen würden sagen: kann man beim Sceadu gar nicht merken


        Gruß
        Jörg

        Kommentar

        • J-S
          J-S
          modellbau-nordhausen
          Fachgeschäft & Flugschule
          • 16.07.2003
          • 1073
          • jens
          • Nordhausen/Thüringen

          #5
          MX-22 vs. MC-24 (Taumelscheibensteuerung)

          Hallo Jörg,

          bei der neuen Software der MC-24 gibt es die Taumelscheibenliniar. aber eben nur bei der neuen. Soviel ich weis fliegen die Japaner und Ammis erst seit dem CCP, vorher wohl nur mechanisch gemischt.

          Grüße JS
          www.modellbau-nordhausen.com
          Flugschule & Bauservice

          Kommentar

          • heliboy007
            heliboy007

            #6
            MX-22 vs. MC-24 (Taumelscheibensteuerung)

            Hallo Jörg,

            ich darf ein Zitat aus Bambi (vom kleinen Hasen "Klopfer") verwenden:

            [size=1] Wenn mann nichts nettes zu Sagen hat soll man den Mund halten [/size]
            (hoffe es korrekt wiedergegeben zu haben)

            Du weißt ja gar nicht was du einem antust der sich auf Grund seiner nicht vorhandenen Erfahrung und seinem Drang alles zu hinterfragen bei Entscheidungen "welchen Heli nehmen ich den jetzt" eh schon schwer tut.

            Wäre schön wenn du konkrete Statements abgibst (warum du z.B. den Sceadu nicht magst). Dabei darf man ja nie vergessen, dass es unterschiedliche Flugstiele, -erfahrungen und Präferenzen unter den Helifliegern gibt.
            Ein Alen Jr. wird wahrscheinlich andere Ansprüche an einen Heli haben als ich
            - Zumindest das Jahr noch :-))))

            Wenn du aber dein Erfahrung unter bestimmten Gesichtspunkten einbringen willst würde ich mich darüber freuen.

            lg
            Niki

            Kommentar

            • Jörg
              Jörg

              #7
              MX-22 vs. MC-24 (Taumelscheibensteuerung)

              Moin,

              okokokok. Dann bin ich ab jetzt gaaaaaaaaaaaaanz nett

              @J-S:
              mir konnte bisher nicht mal der Graupner Service genau erklären was das der neue Taumelscheibenlineardingsbumsmischer macht und wie man da was warum wie einstellt. Für die korrekte Funktion bräuchte er die Laufzeiten der Servos um Nicht-Liniaritäten auszugleichen. Wenn's nur eine verbesserte Mischung ist? Warum zum Teufel ist die nicht Standard? Und wieso kann ich die dann überhaupt abschalten?

              Ich glaube gerne das z.B. die PCM10 eine deutlich bessere 120° Mischung hat. Aber alles andere MC, MX und was weiss ich ist weit weg von dem was man 'perfekt' nennen könnte. Allein schon was die Berechnung angeht.
              Das ganze ist so schlecht das mir verschiedene Hersteller schon bestätigt haben das es Wurst sei ob die Anlenkpunkte an der Taumelscheibe überhaupt an der gleichen Stelle sind (es gibt aktuell 2 Modelle von namhaften Herstellern die hier Differenzen am Außenring haben, viel Spaß beim suchen.... ).

              @Niki:
              weniger hinterfragen, mehr Fliegen.
              Ich für meinen Teil bin mit meiner MX22 völlig zufrieden. Nutze mal die Suche. Ich habe bestimmt schon 5 'erhebliche' Macken an dem Sender gefunden, die der Graupner Service mittlerweile als 'ist so' bestätigt hat.
              Aber mir würde auch eine perfekte Anlage weit aus weniger nützen als einfach noch viel mehr zu Fliegen .

              Ich bevorzuge grundsätzlich eine Mechanische Mischung (aus eben jenden Gründen). Im 3D hat die elektronische Bestimmt Vorteile.

              Ich behaupte einfach, das der Sceadu Plastik Kopf das bisschen 'schiefe Auflösung' eh nicht wiedergeben kann. Also: einfach Fliegen und weniger den Kopf zerbrechen.

              Bleib bei Deiner MX22, die MC24 ist m.M. nach nicht besser (es sei denn man erklärt mir mal die neu Funktion...... ). Den Sceadu würde ich auch mit CCPM kaufen, der mechanische Mischer ist hier doch etwas 'weich' im Gegensatz zur sonstigen Hirobo Qualität.

              Viel mehr würde mich an Deiner Stelle die Frage quälen: wo kriege ich selektierte Servos her die auch schön gleich laufen bei der elektronsichen Mischung........ .

              Getz aber schnell wech.... .


              Gruß
              Jörg

              Kommentar

              • Till
                Senior Member
                • 31.05.2001
                • 1888
                • Till

                #8
                MX-22 vs. MC-24 (Taumelscheibensteuerung)

                Habe die MC24 nie benutzt - bei der MC22 ist es allerdings so, daß bei der 120° Ansteuerung die Taumelscheibe einen deutlichen vertikalen Versatz hat um ca. 1mm (mit besten digitalen Servos) - wenn das bei der MC24 nicht so ist wäre das ein klarer Vorteil für die MC24 - auf der anderen Seite würde ich mir nie so ein "altes" Gerät wie die MC24 kaufen...

                Grüße
                Till
                Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                Kommentar

                • NT3D
                  Member
                  • 08.12.2002
                  • 994
                  • Thomas
                  • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

                  #9
                  MX-22 vs. MC-24 (Taumelscheibensteuerung)

                  was ich bislang gesehen habe ist, das die NEUE MC24 den menüpunkt "taumelscheibenliniarisierung" hat. damit soll es möglich sein, eventuelle "verzerrungen" der serwowege auszugleichen ABER auf kosten der servowege. in wie weit diese wege nun leider reduziert sind kann ich nicht sagen...


                  gruß
                  thomas

                  Kommentar

                  • Klaus G.
                    Klaus G.

                    #10
                    MX-22 vs. MC-24 (Taumelscheibensteuerung)

                    Ich habe MC22 und MC24 im Einsatz. Habe 2 Helis mit ner 120° Anlenkung, einmal NT und einmal den Sky Fox.
                    Kann der 120° Mischung der MC22 und Mc24 nichts schlechtes nachsagen.
                    Beim NT habe ich bei Roll Nick Bewegungen keinen Höhenversatz, auf jedenfall sehe ich keinen. Vieleicht kann man ihn ja mit der Messuhr messen
                    Beim Sky Fox sieht man eine kleine Pitchbewegung beim Taumelscheiben Einsatz.
                    Ist aber garantiert im zehntel Bereich !!!

                    Kommentar

                    • evolution
                      evolution

                      #11
                      MX-22 vs. MC-24 (Taumelscheibensteuerung)

                      Sender MC 22

                      Alle Helis mit Digital Servos Futaba / Volz / Hitec
                      Alle Helis CCPM und keine Probleme!
                      Einzigste ausnahme das HS 5925 MG löst nicht ganz so schön auf wie die anderen zb. 9252

                      Aber ihr hättet diesen Thema auch ein bisschen früher eröffnen können! Dann hätte ich meine gestrigen Pyroflips mit landung in einem Baum wenigstens auf meine Anlage schieben können

                      Ich hab mal ein fremden Heli geflogen mit 90 grad anlenkung und 120 grad Programm im Sender Er hat damit sogar schon die ersten 3D versuche gemacht und meinte zeig mal ob der Hubi das kann bzw. wie er sich verhält. Es ist hinterher eigentlich nur aus zufall rausgekommen. Aber das ich jetzt gesagt hätte was ist denn da los war eigentlich nicht der Fall.
                      Wie sich ein Fremder Hubi eben so fliegt!

                      @ Jörg
                      Das ist wie mit dem einlaufen von Motoren!
                      Der Heli muss noch bei der ersten Tankfüllung auf dem Kopf geflogen werden sonst wird er SCHWUL!!!!!

                      Du musst neue Servos auch erst durch eine Tankfüllung dauer TIC TOCs Endkrampfen Sonst wird das nix!

                      Gruss Dennis

                      Kommentar

                      • Jörg
                        Jörg

                        #12
                        MX-22 vs. MC-24 (Taumelscheibensteuerung)

                        Moin,

                        Du musst neue Servos auch erst durch eine Tankfüllung dauer TIC TOCs Endkrampfen Sonst wird das nix!
                        Ah jetzt ja!
                        Nur was mache ich wenn die Servos durch den Senderversatz ungleichmäßig einla...........?

                        Eiweheiweeeeeeeeh! :rolleyes:


                        Gruß
                        Jörg

                        Kommentar

                        • SRLIOF
                          SRLIOF

                          #13
                          MX-22 vs. MC-24 (Taumelscheibensteuerung)

                          Hallo,

                          @Jörg:
                          Fliegst du deine Tic Tocs odderwiheisstdas ohne Rollen drin?

                          Aber mal Spass beiseite: Jörg hat recht!
                          Aber ob man das im Flug bemerkt sei dahingestellt.
                          Beim F3C Fliegen merkt man es auf jeden Fall, ob es beim 3D auch so ist sei mal dahingestellt.
                          Gruß
                          Stefan

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X