Schlechte Empfangslage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uwolf
    uwolf

    #1

    Schlechte Empfangslage

    Hallo.

    Ich habe mir für meine FX18 die Wendelantenne gekauft. Deutlich angenehmer.
    Allerdings hat diese einen 30% schlechteren Wirkungsgrad und natürlich einen andere Abstrahlcharakteristik.

    Laut Anleitung nur bei guter Empfangslage zu fliegen, ich habe bisher keine Problem gehabt.

    Was aber ist eine schlechte Empfangslage ? Ich schließe mal technische Mängel aus, die kann man im Griff haben und vor dem Flug kontrollieren.
    Als Gründe für schlechte Empfangslage siehe ich nur folgende:
    - Irgendwas zw. Pilot und Heli, z.B. Haus oder Berg. Eher unwahrscheinlich.
    - Regen oder Nebel. Wer fliegt denn da ?
    - Anderer Sende auf gleichem Kanal. Die Empfangslage hat sich hier nicht verschlechtert, der Empfänger hat jetzt sogar das doppelte Signal, wenngleich etwas verwirrend.
    - Elektromagetischer Anschlag in der Nähe (z.B. Atombombe). Dann ist's mir egal wenn das Modell abstürzt

    Nun, mir fällt nichts mehr ein. Für mich gibt's eigentlich keine realistische Situation in der der Empfang schlechter werden kann, wenn die Technik nicht kaputt geht.

    Grüsse,
    Uwe
  • AlexBonfire
    Senior Member
    • 07.01.2005
    • 4593
    • Alexander
    • Schallodenbach

    #2
    Schlechte Empfangslage

    Ich würde als schlechte Empfangslage für eine Wendelantenne bezeichnen, wenn man z.B. in größerer Entfernung flach über den Boden fliegt und die Antenne nach schräg oben zeigt ... wenn dann noch vielleicht eine kleine Bodenunebenheit, ein kleiner Buckel im Gelände dazwischenkommt ... Also generell wenn der direkte Weg von Antenne zum Modell nicht weiträumig von größeren Erdmassen (oder anderen wuchtigen Hindernissen natürlich auch) frei ist und die Antenne zusätzlich noch in eine andere Richtung zeigt.
    Soll ja schon mal vorkommen beim Fliegen ... :-)

    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

    Kommentar

    • Krawumm
      Krawumm

      #3
      Schlechte Empfangslage

      moin moin

      abgesehen von den oben genannten (Atombombe find ich gut ...) reicht jede Art von elektromagnetischer Störung. Das können starke Magnetfelder durch Motoren sein, Hochspannungsleitungen, andere (starke) Sendeanlagen etc. Wenn man irgendwo in der Pampa auf dem freien Feld ist, interessiert das nicht, wenn man aber in der Nähe von Industriegebieten fliegt, kann es schon eine Rolle spielen. Genauso sind unten im Tal die (fremden) Störungen weniger als wenn man oben auf einem Berg fliegt. Personen, die direkt vor einem stehen, können die Sendesignale auch abschwächen. Dann kommen noch die helieigenen Störungen dazu.
      Wenn man eine Wendelantenne einsetzt, sollte man das halt berücksichtigen. Der Hersteller weist deshalb darauf hin, damit hinterher keiner jammert ....

      Viel Spaß beim fliegen ....
      und schöne Pfingsten

      Kommentar

      • AlexBonfire
        Senior Member
        • 07.01.2005
        • 4593
        • Alexander
        • Schallodenbach

        #4
        Schlechte Empfangslage

        Ach ja ... Und nicht zu vergessen der Einfluß anderer Sender, die gleichzeitig mit ausgezogener Segmentantennte fliegen und (trotz anderem Kanal) deinen Empfänger stören, wenn ihr Signal stärker reinkommt als deines. Das wäre der Fall, wenn dein Modell näher an dem fremden Sender ist als an deinem. Bei der verringerten Reichweite der Wendelantenne ist das ziemlich schnell der Fall.
        >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

        Kommentar

        Lädt...
        X