Sicherung durchgebrannt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • määnzer007
    määnzer007

    #1

    Sicherung durchgebrannt

    Hallo leute hab ein prob mit meiner Futaba fc 18V3 Plus! Wollte eben die Funke laden, weil ich morgen fliegen gehen wollte, aber der Lader reagierte nicht auf das einstecken... also Funke auf und hab sofort die Sicherung angeguckt und diese war durch! Habe einen 2000mAh Akku und es war eine 3Ampere sicherung montiert!
    Was ist bei euch für ne sicherung? Und woran kann das leigen dass die Sicherung durch gebrannt ist?
    Das mit dem fliegen wird morgen wohl scho wieder nix

    Gruß Julian

  • Anfänger
    Senior Member
    • 01.07.2004
    • 3878
    • Daniel
    • Kelkheim im Taunus

    #2
    Sicherung durchgebrannt

    hi,

    mit wieviel ampère hast du geladen? kann es sein, dass es zu viel waren. die sicherung kann aber auch durch einen harten stoss kaputt gehen. ist ja nur ein kleines drähtchen. einem bei uns auf dem platz, war selber dabei, das keine nachfragen aufkommen, hat die mx-22 mit 1 ah geladen. danach zeigte die fernsteuerung 0,0V an. habe die akkus getauscht. sein akku ging bei mir, aber mein akku nicht bei ihm, selbes problem. seine anlage hat en schlag abbekommen. was draus geworden ist, weiss ich nicht, schon lange nicht mehr gesehen. lade immer nur mit 250 mah.
    mach mal eine neue rein und schau was passiert. aber auch nur eine wieder mit 3a, nicht mehr.
    Lese euch später!
    MFG Daniel
    Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

    Kommentar

    • warashan
      warashan

      #3
      Sicherung durchgebrannt

      Hallo ,

      ich habe die gleiche Funke und einen 3000er drin ,habe aber ein Servokabel direkt an den Akku gelötet und lade nie über die Anlage sonder über dieses externe Kabel direkt in den Akku.

      Habe das gleiche gehabt ,sicherung durch und nicht herrausgefunden warum!!!

      Keine Ahnung warum ,seit der Ladenummer mit dem Direktkabel habe ich ein besseres Gefühl da meiner Anlage nichts passieren kann und nie mehr ßrger gehabt.


      viele Grüße

      Bernd

      Kommentar

      • Christoph Dietrich
        Heli Masters
        Veranstalter
        • 08.09.2003
        • 1867
        • Christoph
        • Ingolstadt

        #4
        Sicherung durchgebrannt

        Hi,

        da wäre doch nur die Verpolung möcht.... das die Sicherung durchbrennt. Ich lade meine Senderakku immer direkt am Ladegerät. So ist es meist auch sicherer.
        www.heli-masters.com

        Kommentar

        • määnzer007
          määnzer007

          #5
          Sicherung durchgebrannt

          also für mich sahs so aus, als wäre die sicherung scho vorher durchgebrannt, denn al ich das lade kabel an die Fernsteurung ( buchse) gesteckt hab, hat der lader nicht wie normal den start angezeigt! geladen hätte ich mit 500mAh, wie immer!
          Nun leider habe ich keine sicherung zuhause...!
          Somit kann ich nur noch rumtelen bei freunden bekannten, ob jemand eine hat.. sonst kann ich morgen nicht fliegen!
          Nunja lade immoment auch dirkt den akku, und nicht über die Buchse!

          Gruß Julian

          Kommentar

          • määnzer007
            määnzer007

            #6
            Sicherung durchgebrannt

            Also heute fliegen war nicht... X(
            Nunja, ich wollte euch mal fragen wo man im internet Glasrohrfeinsicherungen mit 5x20mm und 3 Ampere bestellen kann!? Bei Conrad kann mans vergessen, dann da gibts nur ein set mit 500sonstwas sicherungen für über 70€! X(
            Und das ist nich das was ich brauche!

            Gruß Julian

            Kommentar

            • klauss
              Member
              • 14.07.2003
              • 632
              • Klaus
              • MCB-Bregenz

              #7
              Sicherung durchgebrannt

              Hallo Julian

              Die Sicherungen bekommst du normal in jedem Radio-u.Fersehbetrieb.
              Ich lade meine Futaba immer mit 1,2 A. Da die Sicherung meist 3.15A
              hat ist das kein Problem. Schwierigkeiten kann es machen wenn du das
              Ladegerät im Automatikmodus betreibst. Dann kann der Strom über die 3A
              Grenz steigen und die Sicherung ( vielleicht auch eine Leiterbahn)
              auflösen. Ich musste auch noch die Schutzdiode überbrücken weil das
              Ladegerät sonst des Ladezustand nicht erkennt.

              Viel Glück
              lg
              Klaus

              Kommentar

              • määnzer007
                määnzer007

                #8
                Sicherung durchgebrannt

                Hallo also danke erstmal für den Tipp...
                Werde mich gleich morgen mal auf die suche begeben!
                Also bei meinem fall glaube ich eher dass die sicherung schon vorher durch war!
                Ladestrom ist bei mir immer 500mAh für die Fernsteurung! Automatik habe ich fast immer deaktiviert!
                Werde ab jetzt wohl auch den akku direkt laden und nicht über die Sicherung gehen!
                Nunja werde nochmal berichten wenn ich ne neue Sicherung habe...

                Gruß Julian

                Kommentar

                • bastianderboss
                  bastianderboss

                  #9
                  Sicherung durchgebrannt

                  @mänzer007

                  Ich glaube nicht, dass die Leiterbahnen durchschmoren. Die halten schon einiges aus.

                  Kommentar

                  • määnzer007
                    määnzer007

                    #10
                    Sicherung durchgebrannt

                    So hab mir heute bei nem Radio und Fernsehladen ( danke nochmal für den Tipp) zwei solche Sicherungen mit 3,15 Ampere geholt und alles ist wieder prima!
                    Naja dann mal sehen ob nächstes wochenende das wetter mitspielt, dass ich denn wenigsten einige runden fliegen kann! :rolleyes:

                    Gruß julian

                    Kommentar

                    • labmaster
                      BeastX
                      freier Mitarbeiter
                      • 24.01.2005
                      • 407
                      • Walter

                      #11
                      Sicherung durchgebrannt

                      JaJa.
                      von diesen Sicherungen sollte man immer ein paar auf Vorat haben.
                      Manche Ladegeräte haben am Ausgang fette Kondensatoren wenn diese noch geladen sind kann beim Anstecken mal mitunter zwar für sehr kurze Zeit aber ein hoher Strom fließen. Was ich auch feststellen mußte war, daß manche Ladegeräte beim Anschwingen des Ladewandlers (also kurz nach dem Anstecken des Akkus) mal kurz (ein paar Millisekunden) mit der Spannung ganz schön hochgehen.
                      Beides sollte zwar nicht, könnte jedoch ein Grund für eine defekte Sicherungs sein.

                      Persönlich war ich bisher eigentlich immer selbst schuld, z.B. Ladekabel an die Funke angesteckt, auf der anderen Seite aber die 4 mm Stecker noch frei rumliegend, dann kurz berührt und FUTZ "Sicherung durch".

                      Grüße,
                      Walter

                      PS: Solche Feinsicherungen gibts bei uns auch im Baumarkt (Auto oder Elektroabteilung)
                      BEASTX Development Team

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X