A- Band und B- Band

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gottfried
    Gottfried

    #1

    A- Band und B- Band

    Hallo

    Hatte am vergangenen Wochenende ein merkwürdiges Erlebnis:

    Habe irrtümlich falsches Futaba HF Modul in den Sender FC 28 gesteckt (A- Band Kanal 60 anstatt B- Band 191) und die Startprozedur (Sender ein, Empfänger B- Band Kanal 191 ein, Funktionstest d. Servos) durchgeführt. ALLES klar, Motor an und Heli vom Tisch zum Startplatz getragen. Ein paar Schritte zurück _ NICHTS geht mehr - Heli tourt hoch (fleige mit Drehzahlregler) ist aber nicht mehr steuerbar. (steht Gott sei Dank noch am Boden)

    Alle Leute weg- warten, bis Sprit alle.

    Heli zurück an den Tisch getragen- alles funktioniert. Ich dachte schon an eine mühevolle Suche nach irgendwelchen Wackelkontakten in der Stromversorgung. Bin dann mit dem Sender wieder 2-3 m weg vom Heli und siehe da, wieder das gleiche Problem. (AHA- der Quarz) Sederkoffer auf - Suche neuen Quarz
    Was sticht mir da ins Auge_ das HF Modul B- Band (Oh Gott, bin ich ein Koffer.. X( )

    Natürlich funktionierte dann sofort alles.

    Hat mir aber kleine Ruhe gelassen und das A- Band Modul in die FC 28 meines Freundes gesteckt - damit KEINE Steuerfunktion des Helis möglich- Symptom scheinbar nur mit meinem Sender.

    Was kann hierfür die Ursache sein? Abstrahlstärke, Ladezustand des Senderakkus, irgendwelche Streuungen?

    Sollte ich meinen Sender einsenden zur Inspektion? (Mit dem richtigen Modul funktionierts ja)


    Gruß

    Gottfried
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    A- Band und B- Band

    ha ich das richtig verstanden, dass da der richtige Quarz im falschen Modul war?

    Das würde das zumindest erklären, es geht im Prinzip A und B Band sind ja nciht weit auseinander, der Sender ist aber suboptimal abgestimmt (sprich wenig Leistung)

    Kommentar

    • Gottfried
      Gottfried

      #3
      A- Band und B- Band

      Hallo

      Empfänger B- Band Kanal 191

      Im Sender irrtümlich A- Band HF Modul mit Kanal 60 (verwende ich beim Segelflieger)

      Gruß

      Kommentar

      • RonnySmith
        Member
        • 02.06.2002
        • 144
        • Reiner

        #4
        A- Band und B- Band


        Hi Gottfried.

        Wenn ich Deine Ausführung richtig verstanden habe, dann konntest Du mit Kanal 60 im Sender den Heli auf Kanal 191 über kurze Distanz steuern...

        Einzige Erklärung, die mir dazu einfällt:
        Im Heli steckt ein Einfachsuper-Empfänger, also kein Doppelsuper.
        Das ganze nennt sich dann "Empfang auf der Spiegelfrequenz".

        Kleines Rechenbeispiel dazu:

        K191 35,910 MHz - 2 x 0,455 MHz Zwischenfrequenz = K60 35,000 MHz.

        Gruß,
        Reiner aus Peine.

        P.S.: Es hat schon seinen Grund, weshalb K60 in der deutschen Kanaltabelle fehlt...
        Logo800 / Logo690SX / Logo600SE / Logo600SE Hughes500 - Jeti DC-16

        Kommentar

        Lädt...
        X