EmpfängerAkku
Einklappen
X
-
Horus
EmpfängerAkku
Welchen Empfängerakku könnt ihr empfehlen? Empfanger ist ein Graupner SMC19DS Modell Acrobat SE.Stichworte: -
- Top
-
Stefan1150GS
EmpfängerAkku
Hallo,
benutze selber einen Ni-Cd Akku (4 Zellen 4,8V) von Conrad mit 2400 mAh und bin damit sehr zufrieden.
Gruß Stefan
- Top
-
Horus
EmpfängerAkku
Hatte eventuell an den Einsatz von Lips´s gedacht. Was passt da und wie teuer sind die ungefähr?
- Top
Kommentar
-
Rene D.
EmpfängerAkku
Hi!
Was für einen Regler verwendest Du? Der Kontronik Jazz hat ein passendes BEC integriert.
Ein eigenständiges BEC (z.B. von Helitron) wie es vor der Jazz-Zeit verwendet wurde wäre auch eine Möglichkeit.
Ich persönlich hätte keine Lust neben den Antriebsakku's auch noch den Empfängerakku im Auge zu haben.
@Stefan: Der Acrobat SE ist ein 1 Meter-E-heli der ca. 1600-1800 Gramm wiegt. Da wäre ein E-Akku über 200 Gramm etwas ungünstig.
PS: @Horus: "Hallo" und "Tschüss" hat noch keinem geschadet und kostet nix..
- Top
Kommentar
-
Horus
EmpfängerAkku
Sorry muss ich wohl vergessen haben am Anfang :loeblich: Also Hallo und Danke für die Antworten. Ich verwende einen Schulze future 18.46k.
- Top
Kommentar
-
EmpfängerAkku
Den neuen GP 2000 kann ich wärmstens empfehlen. Klein, leicht, ausreichend Kapazität für 5 Flüge mit ordendlich Schmackes und Digi-Servo's, schnelladefähig bis 2,5 A und absolut hochlastfest. Der Ideale Heli-Empfängerakku.>>>>>>>> Alex <<<<<<<<
- Top
Kommentar
Kommentar