Problem mit der MC 24

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walker
    Walker

    #1

    Problem mit der MC 24

    Hi,

    hmm, könnte sein, daß der Schieberegler defekt ist (Kontaktprobleme am Schleifer)
    Ich würde ihn sicherheithalber austauschen falls du keinen anderen Fehler findest.

    Ein ähnliches Problem wurde gerade in einem anderen Forum diskutiert und da war der Schieberegler der ßbeltäter.

    Tschau
    Walker

    **[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] Ich heiße Markus Schmidt, nenne mich aber in allen Foren Walker, weil es den Namen Schmidt wie Sand am Meer gibt [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] **
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Problem mit der MC 24

    Ich kenne das Problem mit dem Servozittern. Hatte einen C17 von Graupner und bei Berühren des Piezokreisels (Piezo 2000 von Graupner) fingen die Servos bisweilen zu zittern an. Nach einigen Tagen im Versuchslabor und ewigen (sinnlosen Diskussionen) mit Graupner (auch nachdem ich alles, d.h. Servos, Kreisel, Empfänger zum 5. Mal eingeschickt hatte, bestritten sie, dass sie das Problem nachvollziehen könnten, obwohl ich eine Bestätigung von 2 Händlern hatte, dass das Problem nachvollziehbar auftritt) fand ich die Lösung: Schlecht eingestellte Filter bzw. Filter mit zu flacher Regelcharakteristik im Empfänger. Bei ungünstiger Konfiguration kann es zu Rückstreuung der Servos in den Empfänger kommen, eine ungenügende Dämpfung der Regelelektronik verursacht das Phänomen. Die Doppelsuperhets haben einen steileren Filterverlauf, da tritt das Problem auch nicht auf. Da die Doppelsuper ziemlich teuer sind, wählte ich eine andere Lösung. Ich verlängerte alle Verlängerungskabel und fügte Ferritringe in alle Servo-Zuleitungen. Das Problem trat nie mehr auf. Wem ich mit disem Hinweis helfen konnte, schicke mir eine entsprechende Mail, damit ich mich mal wieder bei meinen speziellen Freunden von der Graupner-Technik melden kann ;

    Kommentar

    • Christian Rose
      Senior Member
      • 14.04.2001
      • 3188
      • Christian
      • Taching am See

      #3
      Problem mit der MC 24

      Hi,
      es kann wirklich sein, das es mit den Filtern zusammenhängt, bei meinem C-19 war es früher das selbe Phänomen und wußte damals (vor 5 Jahren) keine Lösung. Ich fliege jetzt seit ich die MC-24 habe nur noch die SMC-Empfänger und hab damit keine Probleme mehr.

      Das mit den Ferritkernen ist übrigens eine wirklich gute Idee.

      MfG
      Christian

      XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
      Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

      Kommentar

      • FrankD
        FrankD

        #4
        Problem mit der MC 24

        Sonst, Matthias, versuche einen anderen Quarz in Deinem Empfänger. Mein C-17 hat auch nichts mehr genommen, nachdem er sich mit einem Zucken am Servo verabschiedet hat.
        Vielleicht probierst Du das noch mal.
        Gruß Frank

        Kommentar

        Lädt...
        X