FC18 > FC28 Umstieg sinnvoll ?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomDK
    TomDK

    #1

    FC18 > FC28 Umstieg sinnvoll ?!

    Moin ...
    ich fliege meine Helis mit einer FC18. Bin eigentlich auch recht happy damit, es klappt halt alles soweit.
    Der halbe Club hier fliegt FC28 und ich erwische mich, wie ich neidvoll auf 9-Punktkurven schiele.
    Was spricht für einen Umstieg auf eine FC28 oder einen anderen Sender? Wie erwähnt, mit der FC-18 komme ich ganz gut klar und kann die Helis fliegen ...
    Gebt mir doch mal gute Gründe umzusteigen ;-)))

    Tom

    CUL8R
    Tom

    http://altenbach.info
  • dheli
    dheli

    #2
    FC18 > FC28 Umstieg sinnvoll ?!

    Hallo Tom,
    Ich weiß nicht ob Du Dich am mich erinnerst? Ich hab Vor ein paar Monaten bei Dir ein Eco Hauptzahnrad gesteigert und dann hatten wir noch regen Mailkontakt wg. Hobbys Helis, Wassersport, Motorräder, Pferde, Hunde und Katzen.
    Ich hab 3 FC18 Plus und mir trotdem noch ne FC28 zugelegt und das als Anfänger der mit den fast unendlichen Möglichkeiten der 28er kaum zurechtkommt.(Anleitung ist genauso kompliziert wie bei der 18er)
    Aber als Profi kannst Du dort bestimmt noch mehr rausholen als die 9 Punktkurve die über 5 Flugzustände mit jeweils eigne Pitsch-Gaskurve und noch etliche Mischer zubelegen ist. Ich hab mir bei Christan Jung ein Programm bestellt mit dem Du die Daten aus der FC28 auslesen,speichern,drucken, verändern, vergleichen und wieder auf die Anlage zurückspielen kannst: Und das noch in Deutsch Die Vollversion kostete ca 20€ und wird laufend verbessert.( Kostenloses Update)
    Hier kannst Du eine Demoversion runterladen:
    modelltechnik, modellbau, jung, turbine, mtj, hubschrauber, helicopter, modelhelicopter, modellhubschrauber, futaba, multiplex, robbe, graupner, elektronik, flugmodellbau, modellbau, heim, twin star, wessex, schlüter, ikarus, eco, rotorblätter, radiocontrol, motor, modellmotor, boxermotor, sternmotor, gfk, cnc, kamann, kamov, wessex

    das Interfacekabel kannst Du bei ihm bestellen oder nach seiner ausführlichen Anleitung mit Schaltplan und Bestellnummern mit Preisen
    von Conrad- Eletronik auch selbst zusammenlöten . Ich mach immer so das ich bei Veränderung meiner Einstellungen zuerst auf CamPC speichere dann hab ich immer einen Vergleich und kann wenns nicht stimmt einfach wiederzurückspielen. Schon ist alles wieder beim alten.So hab ich schon etliche Dateien z.B. mit verschiedenen Kreiseln, Einstellungen etc nach Datum abgelegt und kann sofort ohne viel Arbeit wieder darauf zurückgreifen. Siehs Dir doch einfach mal an ist für den Preis einfach Top !!!
    Falls das jemand als Werbung auslegt. Ich bin mit Christian weder verwandt noch verschwägert bekomme keine Provision. Christian macht das wohl auch als Hobby denn bei der Leistung und den Preisen wird er kaum was verdienen

    Gruß Dietmar

    Kommentar

    • Markus Fiehn
      heli.academy
      • 13.04.2001
      • 3896
      • Markus
      • Obersülzen

      #3
      FC18 > FC28 Umstieg sinnvoll ?!

      Hallo !

      Warum willst Du denn unbedingt umsteigen ?

      Ich bin jetzt wieder auf 5-Punkt-Kurven(FF9) umgestiegen und merke keinen gravierenden Unterschied zur 13-Pkt-Kurve(9Z)

      Wenn Du also alle Deine Helis mit der C 18 einwandfrei fliegen kannst, ist es doch gut.

      Merke: Never change a running System !!



      Always upside down (except the touch-down)

      Markus

      http://www.mfv-falke.de
      Markus

      Kommentar

      Lädt...
      X