Fc 18 Und Der Drehzahlregler...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wowi
    Member
    • 14.08.2005
    • 391
    • wolfgang
    • nähe maastricht, NL

    #1

    Fc 18 Und Der Drehzahlregler...

    hi,

    ich hab da mal ne frage....

    bin noch ziemlicher anfaenger mit dem heli (und erst recht mit der fernsteuerung)
    ich habe einen spirit L-16 (jazz-regler), kanal 5 ist der gyro, kanal 6 die drehzahl (ausser den beiden schieberegler habe ich nichts an der fernsteuerung ausgebaut)

    jetzt habe ich versucht (ueber menue 14 - servowegeinstellung) den gesamten drehzahlbereich zu verringern, da ich sowieso mit relativ geringer kopfdrehzahl fliege, um die mittelraste als normale drehzahl zu haben und maximalstellung als erhoehte drehzahl (im moment liefert mit die mittelraste 1550u/min - was fuer mich zu hoch ist)

    leider hat das ueberhaupt nicht geklappt... kanal 6 ist wie alle anderen kanaele in R+L aufgeteilt, die drehzahl erhoeht sich, wenn ich die servowegeinstellung rechts reduziere und verringert sich, wenn ich sie erhoehe, aber ich kann ja nur bis 110% gehen

    ich bin noch nicht ueber die haelfte rausgekommen mit dem schieberegler, weiss also nicht, wie das verhalten auf der anderen seite (links) ist, aber an meinem ansatz muss wohl was grundlegendes falsch sein

    so waehrend dem flug mal schnell die drehzahl hochschieben geht ja noch, aber wahrscheinlich muss ich sowieso einen schalter (welchen ?) einbauen, auf dauer bleibe ich sonst irgendwann noch an der kreiselsens. haenger...

    wie regelt ihr eure drehzahlen bzw. den drehzahlBEREICH ?

    vielen dank im voraus,
    wolfgang
  • hubijohn
    Senior Member
    • 23.02.2003
    • 1941
    • Hans
    • Ohlsdorf

    #2
    Fc 18 Und Der Drehzahlregler...

    Hallo Wolfgang,

    den Regler habe ich am Empfängerausgang 3 angesteckt und einen 3 Stufenschalter für die Flugphasen installiert. (alternativ können auch 2 Stück 2 Stufenschalter verwendet werden) Dann noch einen für die Autorotation damit der Motor auch ausgeschaltet werden kann.

    Für die beiden Flugphasen kannst du dann Gasgeraden einstellen wo du dann die gewünschte Drehzahl mit dem Schalter auswählst.
    Zum anstecken des Akkus ist der Schalter Autorotation eingeschaltet.
    Dann den Schalter Autorot ausschalten und der Rotor dreht langsam hoch.


    Hört sich alles recht komplitiert an. Wenns nicht klappt kann dir ja vielleicht einer aus dem Forum der in deiner Nähe wohnt weiterhelfen.

    Was ich nicht genau verstanden habe was meinst du mit Mittelraste die vom Schieberegler oder eine andere

    lg
    Hans
    Logo 600SX mit Mikado Vbar

    Kommentar

    • wowi
      Member
      • 14.08.2005
      • 391
      • wolfgang
      • nähe maastricht, NL

      #3
      Fc 18 Und Der Drehzahlregler...

      hallo hans,

      vielen dank fuer deine antwort, ich werde mir die schalter bestellen und dann nochmal probieren, klingt aber eigentlich ganz verstaendlich

      ja, mit mittelraste meinte ich die mittelstellung auf den schiebereglern

      gruesse,
      wolfgang

      Kommentar

      • BlackMoskito
        Senior Member
        • 05.06.2001
        • 1218
        • Ingo

        #4
        Fc 18 Und Der Drehzahlregler...

        moinsen!

        mach es genau so und du über den 3stufen schalter kannst du auch gleich noch pitch und z.b. die flugzustände schalten, (expo...)... kleine drehzahl wenig ausschlag flache pitchkurve fürs schweben und etwas rundflug, hohe drehzahl mit viel pitch und viel ausschlägen für mehr rundflug und kunstflug ...

        wenn fragen sind , melden... helfe gerne...

        gruß
        ingo
        Gruss Ingo

        www.BlackMoskito.de

        Kommentar

        Lädt...
        X