ich bin am Samstag auf dem Rücken geflogen dann habe ich den Heli
umgedreht. Als er wieder in Normallage war konnte ich ihn
nicht mehr steuern.
Fail Safe war programmiert hat aber nicht eingesetzt.
Das Ganze passierte nach 5 Min Flugzeit.
Sender FC 28, Empfänger 129 DP, Heli Futura SE.
Nach dem Absturz zeigte die Elektronik keine Fehler.
Was kann das sein?
Klingt irgendwie nach Unterbrechung der Stromzufuhr im Heli.
Weil wenn die unterbrochen ist, hilft die Failsafe einstellung ja auch nichts, da sie ja nicht eingenommen werden kann.
kann es sein das dein akku nicht voll sondern lehr war?
denn wenn du 3d fleigst würd ich meinen werden deinen servos und der kreisel
sehr viel strom aus den akku saugen.
was dazu führen kann das der Empfänger zu wennig strom bekommt hate auch einmal so ein problem
oder der akku stecker war nicht ganz gut mit dem empfänger verbunden was auch dazu führen kann
das der empfänger keinen strom bekommt. (nix strom nix geht da und dann bum)
Das mit den Akku hatte ich auch schon mal, hatte einen 3D Gyro verbaut der leider als erstes ausschaltet wenn er zuwenig Saft kreigt....
Was hast du für nen EIN AUS Schalter am Heli falls du überhaupt einen hast oder Stecker ??
Weil leider musste mein Raptor auch schon mal wegen eines normalen Schalters dran glauben, unterbrach mir wegen Wackelkontakt der Kabel immer die Stromzufuhr ( Würde das zucken beschreiben....das machte er aber nur einmal bei mir ........)
ansonsten würde mir jetzt nicht´s mehr einfallen.....
Was ist denn eine Kanalüberschneidung?
Ich war ganz alleine.
Was mich wundert ist dass es nicht zu einem Failsafe gekommen ist.
Ich konnte nichts mehr steuern aber das Heck brach z.B. nicht aus und der
Drehzahlregler machte weiter seinen Job.
Also die Stromversogung schließe ich aus.
Und nach dem Absturz hat das Failsafe korrekt gearbeitet ?
Ich wuerde eine Unterbrechung der Stromversorgung nicht ausschliessen. Oder auch einen Wackeler. Wenn er immer mal wieder kurz Spannung kriegt und dann wieder nicht, zucken die Servos gelegentlich, machen aber keine koordinierten Steuerbewegungen mehr. Das mit dem Drehzahlregler kann einfach daher kommen, dass sich das Gas-Servo nicht mehr bewegt hat.
Ueberpruefe mal deine Stromversorgung von Akku bis zum Stecker im Empfaenger genau. Was fuer Material hast du da verbaut ?
so wie Du es beschreibst, kann´s ja nur Empfänger- oder Stromausfall
gewesen sein.
Bei Kanaldoppelbelegung/Störung bleiben die PCM-Dinger auf HOLD und dann
evtl. Failsafe, können also nicht zucken.
(Außer die Doppelbelegung erfolgt mit dem gleichen
Sendertyp [gleicher Hersteller, gleiches PCM-Verfahren] )
Ich würde aus der Ferne auch auf Stromausfall tippen.
Der Regler tut dann nicht mehr, Gasservo bleibt stehen wie es war und
am Heck das gleiche, praktisch ein etwas anderes Hold
Grüße Sven
Wenn 3 Leute in einem Raum sind und 5 gehen raus, dann müssen 2 Leute wieder reingehen, damit der Raum leer ist!
dann kann ja nur der Empfänger selbst ausgefallen sein.
Stromversorgung war ja gegeben, da der Gyro + Heckservo noch funktionierte.
Bei Senderausfall hätte Failsafe erfolgen müssen, also Problem beim Empfänger selbst....
entweder hast Du FS auf hold programmiert und "normale" funkstoerung (senderausfall, o. ae.) gehabt. dies wuerde genau das verhalten beschreiben.
Oder aber Dein empfaeger hat einen defekt.
totalen stromausfall kannst Du praktisch ausschliessen, da regler und gyro weitergearbeitet haben.
wackler (z. b. mit verlust der FS einstellung) sind eher unwahrscheinlich, da dabei Dein GY401 bei der initialisierung die neutralstellung nicht getroffen haette (zuminstest praktisch fast auszuschliessen) und damit das heck nicht mehr gehalten haette (dauerdrehen).
ausserdem haette ein wackler wieder dazu fuehren muessen, dass Du die steuerung zurueckbekommst.
theoritisch vorstellbar (aber auch sehr unwahrscheinlich) waere noch ein senderseitiger fehler ...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar