3s LiPo im Sender (MC 22)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #1

    3s LiPo im Sender (MC 22)

    Hi Jungs & Mädel(s).

    Aus der Not geboren habe ich seit einiger Zeit ein zweites Anschlusskabel
    in meiner MC 22, wo ich alternativ einen 3s 1200er E-Tec anschließen kann.

    Soweit so gut.

    Allerdings: man muss auf seinen Sender hören. Wenn der anfängt zu Piepen,
    weil er meint "Akku muss geladen werden" ... sofort landen, nicht über Los,
    keine 4000 Euro.

    Die Spannung sinkt dann so rapide, dass man zügig unter 3V/Zelle kommen kann
    und dass zügig kein Funk mehr beim Heli ankommt.

    Ich hab den LiPo gestern Abend mal bewusst am Reflex leergespielt, jetzt weiß
    ich, dass ich ganz genau aufpassen muss.
    Ob ein V-Heli-Pilot das überhaupt hört/hören würde ??

    Dachte, ich lass' Euch wissen.

    Grüßle

    EE
  • Martin Greiner
    Senior Member
    • 08.06.2001
    • 5082
    • Martin

    #2
    3s LiPo im Sender (MC 22)

    Ich hab den LiPo gestern Abend mal bewusst am Reflex leergespielt, jetzt weiß ich, dass ich ganz genau aufpassen muss
    .


    Hi!

    Am Reflex? Da ist doch das HF eh aus ?( Nicht daß Du im "Echtbetrieb" ein Problem bekommst... 8o

    Kommentar

    • eworm
      Senior Member
      • 28.05.2003
      • 1497
      • Christian
      • Oberhausen

      #3
      3s LiPo im Sender (MC 22)

      Kannst du bei der MC 22 nicht die Warnspannung einfach ein wenig höher einstellen? Wenn früher gepiepst wird hast du mehr Zeit zu landen.
      Heck voraus: www . heckvoraus . de
      Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

      Kommentar

      • Eddi E. aus G.
        Gast
        • 12.12.2003
        • 6399
        • Edward

        #4
        3s LiPo im Sender (MC 22)

        Hi.

        Martin: hab mit T3S gesimmt, also HF.

        eworm: gibt's sowas wie Hidden Menues in der '22? Wüsste sonst nicht, wie?

        Edit: naja, also so 'ne halbe Minute oder etwas mehr ist drin, bevor das Display
        von 9,5 V auf 9,0 V runter ist ... wann wirklich sabbat ist weiß ich auch nicht, dafür
        war mir selbst der alte E-Tec zu schade.
        Also ungefähr soviel wie einem ein Jazz ließe, wenn man die LiPo-Abschaltung
        an hätte.

        Grüßle

        EE

        Kommentar

        • Wings Only
          Senior Member
          • 24.11.2002
          • 1057
          • Rudolf

          #5
          3s LiPo im Sender (MC 22)

          Hallo Eddi,

          versuchs mal mit der Suche bei RCL oder RCN, da gibt es schon Threads dazu.
          Und nicht alles glauben, was dort steht, Graupner lehnt auf jeden Fall JEDE Verantwortung ab, sofern der Sender nicht im Werk nachjustiert wurde.

          Der 2-zellige T14 LiIon-Akku beginnt schon bei oder kurz unter der Nennspannung zu warnen, das wären bei der 3-zelligen mc22 viel höher als 9.3 Volt normaler Pipsspannung
          Frisch aufgeladen bekommt der Sender mit 3 Lipolys eine Betriebsspannung außerhalb der zugelassenen Spezifikation! Wenn da ein Absturz daraus entsteht, womöglich mit Personenschaden, könnte die Versicherung wegen "Grober Fahrlässigkeit" allfällige Versicherungsleistungen bei Dir sich zurückholen.

          Klartext: Ich würde trotz, oder wegen, meiner jahrzehntelangen Praxis die Finger von Sender-fremden Lipolys lassen. Auch von LiIon.
          http://MX16.html Last Update März 2012

          Be happy, Rudy

          Kommentar

          • Eddi E. aus G.
            Gast
            • 12.12.2003
            • 6399
            • Edward

            #6
            3s LiPo im Sender (MC 22)

            Naja, will ja hier auch nicht zum Murks am Sender aufrufen.

            Also, liebe Kinder, gebt gut Acht und verwendet was Graupner Euch mitgebracht!

            Zur Spannung: ich habe hier neben mir einen Pack frische 1,5 V AA Batterien
            liegen. Wenn ich jetzt (was {Hier Gottheit Deiner Wahl eintragen} verhüten möge)
            den Acht-Zellen-Batteriehalter von Graupner verwenden würde, würde ich kurz mal
            13,04 V anschließen. Wie schnell die auf ein "normales Maß" fällt, weiß ich nicht.

            Der LiPo hat voll erst mal 12,6 V, das Display zeigt 12,2 V, wenn's stimmte würde
            unter der "Sendelast" die Spannung bei LiPo-Betrieb um 0,4 V sinken.

            Wäre mal wieder typisch, wenn die zulässigen Grenzwerte so eng gefasst wären.

            In diesem Sinne

            EE

            Kommentar

            • Wings Only
              Senior Member
              • 24.11.2002
              • 1057
              • Rudolf

              #7
              3s LiPo im Sender (MC 22)

              Hi,
              den Acht-Zellen-Batteriehalter von Graupner verwenden würde,
              DAS gibt es tatsächlich und ist für die höherwertigen Sender sogar freigegeben?

              Erstaunlich. Muss wohl zur Gruppe "Geld stinkt nicht" gehören.

              Wäre ein Widerspruch zur der in der Bedienungsanleitung genannten Maximalspannung von 12V, wenn kleine Trockenbatterien wie erwähnt über 1.5V bei ca. 200mA Belastung haben.
              http://MX16.html Last Update März 2012

              Be happy, Rudy

              Kommentar

              • Meinrad
                Senior Member
                • 07.06.2001
                • 1970
                • Meinrad

                #8
                3s LiPo im Sender (MC 22)

                DAS gibt es tatsächlich und ist für die höherwertigen Sender sogar freigegeben?
                Dafür gibts garantiert keine "Freigabe", ich denke, dies sind die Halter für die Billigsender.

                Außerdem gibt es letztendlich auch noch das Verantwortungsbewußtsein des Anwenders. Man sollte sich als anspruchsvoller Modellflieger (?) doch nicht blöder stellen als man tatsächlich ist.

                Meinrad

                Kommentar

                • Wings Only
                  Senior Member
                  • 24.11.2002
                  • 1057
                  • Rudolf

                  #9
                  3s LiPo im Sender (MC 22)

                  So ist es,

                  und ich verstehe überhaupt nicht - auch nicht für Billigsender - dass seitens eines der Marktführer überhaupt das Risiko eingegangen wird, etwas zur Verwendung anzubieten, das nur mit Federkräften und nur Dank Hoffnung auf Korrosionsfreiheit der Batteriekontakte zeitweise funktioniert.
                  http://MX16.html Last Update März 2012

                  Be happy, Rudy

                  Kommentar

                  • Meinrad
                    Senior Member
                    • 07.06.2001
                    • 1970
                    • Meinrad

                    #10
                    3s LiPo im Sender (MC 22)

                    Da hast Du vollkommen recht.

                    Aber anscheinend gewinnt der Chor der Billigheimer-Kunden immer mehr an Macht und die will man halt auch nicht verlieren. Irgendwie ein Teufelskreis.

                    Meinrad

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X