Softwareabsturz MC 24

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fly-So-High
    Senior Member
    • 15.12.2003
    • 2923
    • Marcel
    • Vogtland / Plauen

    #1

    Softwareabsturz MC 24

    Hallo jungs hab seit gestern ein irres Problem. Mein MC24 Senderakku war bei 9,9Volt , da ich ihn laden wollte entschloss ich mich den Sender noch eingeschalten mit Graupner Kurzwendelantenne liegen zu lassen bis der Warnton für Unterspannung kommt damit der Akku auch mal halbwegs leer ist vorher.
    Naja kurz gesagt einen Warnton hab ich nicht gehört als ich jedoch wieder nach dem Sender schaue - so 30min später hat dieser nur noch Hyroglyphen und Zeichensalat im Display - Spannung lag zu diesem Zeitpunkt bei 9,4Volt. Mir blieb nix anderes übrig als den Sender auszuschalten was den Zustand nur noch verschlimmerte - seitdem kommt nur noch eine Fehlermeldung das Modell 1- 10 eventuell verändert wurden u. vor dem nächsten Betrieb zu prüfen sind, in die Sendersoftware komm ich garnicht mehr rein ! Mir bleibt wohl jetzt nichts anderes übrig als das Ding zu Graupner einzuschicken u. das wo ich über Weihnachten fliegen wollte....muss man sich jetzt auch schon ne MC 24 als Crashkit hinlegen ?

    Hatte jemand von euch schon ähnliches u. eventuell nen Tipp wie ich dies beheben kann ?
    Hab da mal gehört Graupner würde bei sowas raten den Sender wärend des Betriebes kurz auszuschalten u. wieder einzuschalten ... sag das mal meinem Heli der dann im Dreck liegt inzwischen ... Stimmt das wirklich ?

    MfG Marcel
    Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de
  • AlexBonfire
    Senior Member
    • 07.01.2005
    • 4593
    • Alexander
    • Schallodenbach

    #2
    Softwareabsturz MC 24

    How... Sieht nicht gut aus... 8o

    Auf jeden Fall würde ich beim Graupner-Service anrufen. Ist erstmal einfacher als Einschicken. Vielleicht haben die ja ne Lösung am Telefon parat.

    Von 9,9 auf 9,4 V in 30 Minuten ist sehr kurz. Ist dein Akku noch in Ordnung ? Entlädtst du ihn nicht regelmäßig mit'm Ladegerät ?
    Aber das tut eigentlich nichts zur Sache. Egal wie der Akku einbricht darfs keine Fehlermeldung geben...
    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

    Kommentar

    • Tusi
      Member
      • 01.10.2001
      • 55
      • Martin

      #3
      Softwareabsturz MC 24

      Hallo Marcel

      Siehe dazu auch mein Fall...


      Du kannst froh sein, dass du kein Heli in der Luft hattest, als diese Fehlermeldungen kommen

      Gruss Martin

      Kommentar

      • Sven Hinrichs
         
        • 28.08.2002
        • 6357
        • Sven
        • Halle (Saale)

        #4
        Softwareabsturz MC 24

        Moin Marcel,

        ich glaube mich zu erinnern, dass das Problem mit den
        beschädigten Modellspeichern schon öfter bei der MC24
        vorgekommen ist.
        Helfen kann ich Dir direkt nicht, aber bei 9.4 Volt sollte
        eigentlich noch nix passieren.
        Vielleicht ist der Akku mit laufendem HF-Modul ja vorher schon
        zusammengebrochen und dabei hat sich das HF-Teil abgeschaltet.
        Dann könnte sich der Akku wieder erholt haben und Dir
        die 9.4 Volt anzeigen.
        Meine FC28 hat gestern bei 8.8 Volt angefangen Alarm zu schlagen
        und ist dann bis 8.4 Volt runter bis ich den Schalter erwischt hatte.
        Danach gleich ans Ladegerät, siehe da, Akku hatte sich schon wieder
        auf 9.3 Volt hochgerappelt.
        Passiert ist da nix, ausser das ich nicht weiter simmen konnte
        Normalerweise "entleere" ich den Akku immer mit dem Ladegerät,
        aber im Winter teste ich öfter mal die Akku-Warnfunktion des Senders.
        Aber unbeaufsichtigt laufen lassen...hmmm....
        Grüße Sven
        Wenn 3 Leute in einem Raum sind und 5 gehen raus, dann müssen 2 Leute wieder reingehen, damit der Raum leer ist!

        Kommentar

        • whistler
          whistler

          #5
          Softwareabsturz MC 24

          Naja, aber aushalten sollte die Schaltung eine vollständige Entladung schon&#33;
          Wenn nicht genügend Spannung zum Schreiben der Speicher da ist, dann muss man sie halt schützen und nicht irgendwas reinschreiben, machen andere Geräte ja auch so.
          Das mit den Hyroglyphen hatte ich aber auch schon beim Einschalten mit vollem Akku, allerdings ist meinen Speichern dabei nix passiert, aber ein Schreck war das schon&#33; Die Schaltung scheint ihre Lücken zu haben...
          Weiss jemand, ob daran eigentlich zur Gold oder Black edition was Signifikantes geändert wurde? Oder haben die einfach nur das neue ROM und eine Displaybeleuchtung?

          Kommentar

          • michamerlin
            Member
            • 24.10.2003
            • 875
            • Michael

            #6
            Softwareabsturz MC 24

            dem speicher dürfte aber nichts passieren da der sender doch eine kleine pufferbatterie hat. sonst wäre bei jedem akku abstöpseln der speicher weg.

            micha

            Kommentar

            • whistler
              whistler

              #7
              Softwareabsturz MC 24

              Es sei denn, der Prozess, der Schreiben will, kommt in&#39;s Stottern&#33;
              Das sind S-Rams in der Funke, keine eeProms, die schützen sich quasi selbst gegen Unterspannung. Ein SRAM nimmt das, was man ihm schreibt und behält das dann auch, aber wenn Müll reingeschrieben wird...

              Kommentar

              • malottki
                Member
                • 08.11.2001
                • 286
                • Stephan
                • Deutschland, NRW

                #8
                Softwareabsturz MC 24

                Hi Marcel,

                die MC-24 schaltet bei einer bestimmten Spannung ab. Es wäre interessant, ob Du diese Spannungsgrenze erreicht hattest.

                Hattest Du den Sender in irgend einem Menu stehen? Der Sender läßt ab einer bestimmten Unterspannung aus Sicherheitsgründen keine ßnderungen mehr zu.

                Ich konnte meine MC-24 bis zum eigentlichen Abschalten voll betreiben. Zwischen dem ersten Peepton bei 9,5 V bis zur Abschaltung lag bestimmt eine halbe Stunde oder mehr. Es war halt nur nicht mehr möglich diverse Sachen zu programmieren, kopieren, ... .

                Telefonier aber in jedem Fall mit dem Kundendienst. Ggf. schicke den Sender auch ein, damit Du sicher bist.


                Gruß
                Stephan
                Raptor E820, Pyro 800, Kosmik 160HV, Hitec Aurora 9x

                Kommentar

                • Fly-So-High
                  Senior Member
                  • 15.12.2003
                  • 2923
                  • Marcel
                  • Vogtland / Plauen

                  #9
                  Softwareabsturz MC 24

                  Wie gesagt hatte den Sender nicht in irgendeinem Menü oder ähnliches sondern war im ganz normalem Flugbetrieb.
                  Naja werd wohl doch das Ding einschicken ...ist mir sonst zu heikel den Heli deshalb auch noch zu erden.
                  Von der Spannung dürfte nix passiert sein meine MC 20 ging auch bis 9,3V bis der Warnton kam nur wie gesagt ich saß 2m daneben u. hab nix gehört.

                  Marcel ... weder Sim- noch Heliflieger im Moment &#33;
                  Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

                  Kommentar

                  • Sven Hinrichs
                     
                    • 28.08.2002
                    • 6357
                    • Sven
                    • Halle (Saale)

                    #10
                    Softwareabsturz MC 24

                    ...auch bis 9,3V bis der Warnton kam nur wie gesagt ich saß 2m daneben u. hab nix gehört.
                    hmmm... das würde mir aber Kraft geben
                    Grüße Sven
                    Wenn 3 Leute in einem Raum sind und 5 gehen raus, dann müssen 2 Leute wieder reingehen, damit der Raum leer ist!

                    Kommentar

                    • Thomas.Pajonk
                      Thomas.Pajonk

                      #11
                      Softwareabsturz MC 24

                      Das Problem kenne ich von meiner MC19. Die hat mir auch schon gesagt "Spannung zu niedrig, kann nicht speichern". Dabei war der Akku voll.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X