bin absoluter Neuling und meine Erfahrungen erstrecken sich bislang auf Internetrecherche und Fliegen am Reflex XTR. Hierzu benutze ich einen ca. 7 Jahre alten Futaba FF6 (6XH) Sender (35MHz), den ich "damals" in Schottland gekauft habe, als ich dort lebte und mit Flächenfliegen anfangen wollte. Leider war das damals berufsbedingt ein kurzes Vergnügen und seitdem lag das Ding auf dem Dachboden.
Am Reflex funktioniert der Sender prima. Aber kann ich ihn auch als Einstieg für echte Modelle benutzen? Würde ja die Anfangskosten zumindest ein kleines bisschen reduzieren..... So lese ich z.B. über die unterschiedlichen Arten der Anlenkung, also H1, H2 usw. Dies muss ja ggf. auch vom Sender unterstützt werden. Kann meiner das?
In der Anleitung habe ich das Thema der Anlenkung nicht gefunden. Allerdings verstehe ich wohl viel zu wenig von den Grundlagen!!! Das ganze Thema der Einstellung einer Computer RC-Anlage ist mir noch zu fremd. Gibt es ein gutes Buch oder Internetseite in der die Grundlagen des Themas RC erklärt sind?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Axel
Kommentar