Leerlaufvorwahl bei FF9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritech
    Member
    • 25.08.2005
    • 714
    • Thomas
    • Schauenburg

    #1

    Leerlaufvorwahl bei FF9

    Hallo,

    bin gerade ein wenig am optimieren der FF9 Einstellungen.
    Bei der FF9 kann man ja die Leerlaufvorwahl mittels des Gastrimmungshebelchens einstellen. Da dieses kleine Ding aber nicht sehr schön einzustellen ist würde ich gern mal wissen, ob man diese Funktion auch auf einen anderen größeren Schieber oder Drehpoti legen kann und wenn ja wie?
    Habe das gestern bei einer MC22 gesehen und hat mir ganz gut gefallen.

    Gruß
    Thomas
    Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22567
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    Leerlaufvorwahl bei FF9

    Hab ich dass jetzt so verstanden, dass du einen der Drehknöpfe oder seitlichen Schieber für die Leerlaufgaseinstellung nur für eine bestimmte Flugphase benutzen willst?
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • tritech
      Member
      • 25.08.2005
      • 714
      • Thomas
      • Schauenburg

      #3
      Leerlaufvorwahl bei FF9

      Hab ich dass jetzt so verstanden, dass du einen der Drehknöpfe oder seitlichen Schieber für die Leerlaufgaseinstellung nur für eine bestimmte Flugphase benutzen willst?
      Hallo,

      habe vielleicht die falschen Begriffe gewählt. Hier jetzt mal neu mit der Anleitung auf dem Tisch.
      Im Parametermenü kann man doch die Funktion ATL aktivieren die erlaubt, dass die Drosseltrimmung nur im bereich des Standgas wirkt. Dieses soll verwendet werden um z.B. beim Anlassen den Motor im richtigen Standgas zu haben und danach weiter zu steigern um ein minimum Gas zu haben.
      Oberhalb dieses Minimumgas soll dann wie gehabt die Gaskurve wie eingestellt wirken. Ich meine nicht die Trimmung der Gaskurve mit VrC.
      Bei der MC22 kann man diese Drosseltrimmung auf einen Schieber legen und besser einstellen und das würde ich auch gern bei der FF9 machen.

      Gruss
      Thomas
      Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>

      Kommentar

      • Schröttel
        Member
        • 28.09.2004
        • 240
        • Claus

        #4
        Leerlaufvorwahl bei FF9

        Hallo Thomas,

        warum willst du die Leerlauftrimmung auf einen Schieber legen? Die Trimmstellung wird doch super auf dem Startdisplay der FF9 dargestellt. Wenn du eine feinere Abstufung möchtest kannst du sie im Trimmmenue einstellen. Bei Gaupner hat man den sogennanten Gaslimiter zur Verfügung. Dabei kann man über einen Schieber eine Art Grundgas einstellen. Wie das genau funktioniert kann ich aber leider nicht sagen, da ich keinen Graupnersender besitze.

        Gruß Claus

        Kommentar

        • tritech
          Member
          • 25.08.2005
          • 714
          • Thomas
          • Schauenburg

          #5
          Leerlaufvorwahl bei FF9

          Hallo,

          habe mir mal die Anleitung der MX22 runtergeladen.
          Die Beschreibung des Gaslimiters ist genau die die ich meine.
          Wie bei der MX22 würde ich so eine Funktion gern auch auf einen der hinteren
          Schieber legen.
          Kann ja sein das die FF9 sowas garnicht bietet.
          Stellt sich ja dann die Frage wie ihr sonst bei der FF9 mit dem Gas umgeht.
          Beim Anlassen, Rundflug und 3D.

          Gruss
          Thomas
          Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22567
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            Leerlaufvorwahl bei FF9

            Dacht' ich mir fast dass du sowas wie den Graupnerschen-Gaslimiter versuchst nachzubauen.

            Die Futabas haben den alle nicht und brauchen ihn auch nicht (nicht gleich hauen )

            (Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege) dient der Gaslimiter dazu das Maximalgas zu begrenzen, nicht aber das im Leerlauf einzustellen.


            Ich hab einfach vergaserseitig und in der Servowegeinstellung das Gas so eingestellt dass bei Gas auf Minimum in der Normalflugphase der Motor schön tuckert. Feinheiten stell ich dann noch mal mit der Trimmung ein. Geh ich dann zum Startplatz hab ich den Daumen in der Gasknüppelmulde, dass ich auch ja nicht den Knüppel auf Vollgas stellen kann.
            Dazu kannst du auch das AutoRotations-Gasstellung benutzen.

            Um den Motor dann abzustellen gibs ja den "Motor-Stop"-Schalter, der das Gasservo den Vergaser ganz schließen lässt. Den gibs galub ich wieder bei JR-Anlagen nicht
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • tritech
              Member
              • 25.08.2005
              • 714
              • Thomas
              • Schauenburg

              #7
              Leerlaufvorwahl bei FF9

              Hallo,

              habe jetzt durch Recherche im Web eine für mich akzeptabele Lösung gefunden.
              Man kann die Funktion die ich gesucht habe mit einem Mischer selbst programmieren. Habe jetzt den Mischer Prog.Mix1 wie folgt belegt:
              RATE: +40% (muss noch am Platz angepasst werden)
              MAS: VrD
              SLV: 3:GAS
              LINK: ON
              SW: D (damit kann ich an oder aus schalten)
              POSI: UP

              Gruss
              Thomas
              Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22567
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                Leerlaufvorwahl bei FF9

                Das ist aber dann nicht die Limiterfunktion sondern das "Verbiegen" der Servowerte. Das geht aber auch.
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • Bernhard Heck
                  Bernhard Heck

                  #9
                  Leerlaufvorwahl bei FF9

                  Hallo Thomas,

                  hab zwar nicht die FF9 aber evtl. hilfts dir trotzdem.

                  Zum anlassen des Motors nehme ich den Flugzustand Autorotation. Bei der 9Z kannst du im Menü HLD (Throttle hold) dem Gas einen Schieber oder Regler zuordnen.
                  Ist eigentlich gedacht um die höhe der Motordrehzahl in der Autorot. festzulegen.

                  Das hat auch den Vorteil dass du beim Transport des Modells auf den Startplatz nicht aus Versehen mit dem Pitchknüppel Gas geben kannst.

                  In den anderen Flugzuständen brauchst du ja sowieso keine Gastrimmung, da der Gaswert normalerweise von Anfang an höher ist.

                  Grüße Bernhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X