PCM Empfänger proggen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mik
    mik

    #1

    PCM Empfänger proggen

    Hallo,

    ich habe vor etwa 3 Monaten umgestellt auf PCM.

    Ich habe folgende Einstellungen geproggt.

    Taumelscheibe -- neutral
    Heck -- neutral
    Pitch -- null (0 Grad)

    Gas -- null ( Motor abstellen)

    meine Denke ist Schadensbegrenzung! ( dazu Motor abstellen, und mit allen Servos auf neutral zu Boden gehen lassen, müsste in Normal und Rückenfluglage gleichermaßen sinnvoll sein, da, wenn die Fluglage nicht zu extrem ist der Heli mit 0 Grad Pitch langsam zu Boden geht und mit geringer Rotorkopfdrehzahl aufschlägt. Den Motor stelle ich ab, daß nach dem Aufschlag der Motor nicht mit Vollgas weiterläuft.

    Möchte mal eure Meinung dazu hören und wie Ihr geproggt habt.

    Gruß Michael
  • Ovid
    Ovid

    #2
    PCM Empfänger proggen

    Du meinst doch sicher Failsafe, oder?? Naja, is so ne Sache, ich würde kein aus auf Gas sondern eher standgas proggen. Aber Failsafe bringt deinen Heli auf keinen Fall sicher zu Boden!

    Mfg

    Kommentar

    • mik
      mik

      #3
      PCM Empfänger proggen

      Hi,

      Ja ich meine natürlich Fail-Safe. Und daß damit der Heli nicht sicher runterkommt ist auch klar. Deswegen schrieb ich ja auch von Schadensbegrenzung.

      Warum läßt du deinen Motor im Standgas laufen?, wenn der Servovorbau wegbricht wird der Motor am Boden evtl. mit Vollgas laufen und das was nach dem Crash noch ganz ist auch noch vernichten.

      Gruß Michael

      Kommentar

      • Ovid
        Ovid

        #4
        PCM Empfänger proggen

        Naja, wenn er aus ist er aus!

        Kommentar

        • Markus Krause
          Member
          • 02.08.2005
          • 578
          • Markus

          #5
          PCM Empfänger proggen

          Hähhh?

          Beim landen wird von GV1 oder GV2, je nachdem, in welcher Gasvorwahl man sich befindet, auf Normalmode gestellt und dann sauber gelandet...wo soll da das Problem sein? So habe ich es bisher bei all meinen Helis gemacht, und nie ein Problem gehabt. Wozu soll die oben beschriebene Methode überhaupt gut sein?
          Verstehe es nicht !

          Gruß
          Markus
          T-Rex 600N, T-Rex 700N, Extra 300 SHP

          Kommentar

          • Ovid
            Ovid

            #6
            PCM Empfänger proggen

            Es geht darum was passiert, wenn der Empfänger kein Signal mehr bekommt!

            Mfg

            Kommentar

            • mik
              mik

              #7
              PCM Empfänger proggen

              Hi,

              ?( mal zur Info Fail-Safe ist eine Funktion bei PCM-Empfängern mit der man Programmieren kann in welche Stellung die Servos bei einem Funkeausfall oder sonstigen Störung laufen auch wenn z.B. jemand nen Sender mit dem gleichen Quarz einschaltet. Der Empfänger erkennt das er kein ordnungsgemäßes Signal bekommt und schickt alle Servos in die programmierten Positionen.

              Testen kann man die Funktion in dem man zum Beispiel den Sender einfach ausschaltet.

              Ich möchte sehen wie Du in so einem Fall von GV2 auf GV1 schaltest und einfach landest. Wenn Dir sowas passiert wirst du sehr schnell merken wo das Problem liegt.

              Kommentar

              • Ovid
                Ovid

                #8
                PCM Empfänger proggen

                Beim landen wird von GV1 oder GV2....

                EDIT. sorry, stand aufm Schlauch!!

                Kommentar

                • Anfänger
                  Senior Member
                  • 01.07.2004
                  • 3878
                  • Daniel
                  • Kelkheim im Taunus

                  #9
                  PCM Empfänger proggen

                  hi,

                  progge alles auf hold und motor auf leerlauf. wenn du da mal eine störung hast, fliegt der heli weiter und man kann ihn eventuell retten, wenn der kontakt wieder kommt, durch wegdrehen der senderantenne, oder so! wenn du alles auf neutral programmierst, geht macht der heli eventuell schnelle steuereaktion, die zum absturz führen können.
                  Lese euch später!
                  MFG Daniel
                  Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                  Kommentar

                  • Markus Krause
                    Member
                    • 02.08.2005
                    • 578
                    • Markus

                    #10
                    PCM Empfänger proggen

                    Es geht darum was passiert, wenn der Empfänger kein Signal mehr bekommt!
                    Dann hat man Pech gehabt...man kanns auch übertreiben !

                    Gruß
                    Markus
                    T-Rex 600N, T-Rex 700N, Extra 300 SHP

                    Kommentar

                    • Ovid
                      Ovid

                      #11
                      PCM Empfänger proggen

                      Tja, kommt leider öfter vor als man denkt!

                      Mfg

                      Kommentar

                      • mik
                        mik

                        #12
                        PCM Empfänger proggen

                        Hi,

                        progge alles auf hold und motor auf leerlauf. wenn du da mal eine störung hast, fliegt der heli weiter und man kann ihn eventuell retten, wenn der kontakt wieder kommt
                        Wäre mal ne Umfrage Wert was öfter passiert.
                        Ich meine Signal kommt wieder,
                        oder Signal kommt nicht wieder,
                        was ist warscheinlicher.

                        Ich vermute es kommt im öfteren Fall das Signal nicht oder zu spät wieder. Den wieviel Zeit hat man denn, würde sagen im Schnitt 2 bis 3 Sekunden bis zum Aufprall höchstens.

                        Gruß

                        Michael

                        Kommentar

                        • Markus Krause
                          Member
                          • 02.08.2005
                          • 578
                          • Markus

                          #13
                          PCM Empfänger proggen

                          Also ich habe die Erfahrung gemacht, daß das Signal meistens wieder kam. Sehen konnte ich das immer bei meinen Alpha Empfängern, die teilweise nach dem Flug 4-5 mal geblinkt haben, was immerhin bis zu 30 Störungen gewesen sind. Habe dann aber komplett auf PCM umgestellt, und in keinem Heli Probleme damit.

                          Gruß
                          Markus
                          T-Rex 600N, T-Rex 700N, Extra 300 SHP

                          Kommentar

                          • Carsten
                            Carsten

                            #14
                            PCM Empfänger proggen

                            Dann hat man Pech gehabt...man kanns auch übertreiben !
                            Mir ist es lieber, ein wenig zu "übertreiben", als einen unkontrollierbaren Heli mit Vollgas durch die Gegend eiern zu sehen.

                            Kommentar

                            • chaosflyer
                              Member
                              • 29.02.2004
                              • 117
                              • Matthias

                              #15
                              PCM Empfänger proggen

                              Hallo,

                              genau so wie Michael es beschrieben hat habe ich es bei meinem PCM Enpfänger auch.
                              Zusätzlich habe ich mit der MC 24 noch die möglichkeit vor dem Failsave max. 1 sec Hold zu programmieren.

                              Also sieht es bei mir so aus:
                              Singal weg oder gestört - 1 sec letzte Position Hold - dannach alles neutral und Motor aus.

                              Kommt innerhalb der 1 sec das Signal wieder, dann gehts normal weiter.
                              Und ich hatte noch nie in 3 Jahren seit ich den PCM Enpfänger verwende einen Motorabsteller wegen Failsave! Hold kam so weit ich mich erinnere bis jetzt nur einmal vor.

                              Viele Grüße
                              Matthias
                              Alles was nicht senkrecht geht, taugt nichts.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X