Ich bin von Graupner MC-24/MX-22 auf die T14 umgestiegen. Ich habe ein paar Verständnisschwierigkeiten.
Bei JR/Graupner ist es so, dass man (bspw.) drei Flugphasen auf einem Dreifach-Schalter hat: Schwebeflug/Rundflug/Kunstflug. Ferner gibt es dazu übergreifend einen Gaslimiter. Mit Hilfe des Gaslimiters kann man (theoretisch) aus jeder Flugphase heraus das Modell starten; auch blockiert sie die Gaskurve bis zu einem bestimmten Punkt (Sicherheitsfunktion).
Wie funktioniert hier das Pendant von Futaba? Ich weiß, dass man einen Gaslimiter nachbasteln kann. ABER mich interessiert hier nicht dieses Prozedere, sondern ich möchte wissen, wie Futaba das mit den Flugphasen macht. Gibt es hier eine Flugphase nur zum Starten und einen Sicherheitsschalter übergreifend (Basis Menü --> Motor aus)?
Hoffe das war jetzt irgendwie verständlich ausgedrückt...
Kommentar