MX 12 progarmmieren für Logo 10

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonne
    Member
    • 27.02.2006
    • 377
    • Jörg
    • Lüneburg

    #1

    MX 12 progarmmieren für Logo 10

    Hallo zusammen,

    nachdem ich meinen Heli endlich fertig gebaut habe, stehe ich mit großen Fragezeichen vor meinem Sender MX 12.

    Ich habe mich zwar durch die Anleitung gelesen, aber für einen Anfänger ist das wirklich nicht leicht zu durchschauen.
    Ich habe Gas auf Kanal 5, ansonsten Nick und Roll so eingestellt, wie es in der Anleitung steht ( 3 Servos 120 Grad CCPM).
    Nur, wenn ich z.B. Roll nach Links bewege, wird die Funktion Nick vorwärts (beide Servos bewegen sich nach vorne, das ist ja auch gut so, nur nicht dann, wenn ich es nicht will) ausgelöst.

    Und, wie und wo stelle ich die Motordrehzahl ein? Die Feder für den Pitchhebel habe ich auch schon ausgebaut, da ich kein 3 D Fliegen kann und in absehbarer Zeit sicherlich auch nicht werde können(!&#33, so dass der Steuerknüppel jetzt in den Rasten hängt und ich ihn ganz nach hinten gezogen habe. Aber, das muss die Fernbedienung auch noch wissen...

    Ist hier jemand, der sich die Mühe machen würde, mir das ganze mal zu erklären? Vielleicht fliegt hier ja jemand mit dieser Funke und hat das bereits erfolgreich hinter sich.

    Herzlichen Dank im voraus.

    Gruß
    Sonne
  • acamphausen
    Senior Member
    • 21.04.2004
    • 1132
    • Andreas
    • Bei München mit Blick auf die Alpen

    #2
    MX 12 progarmmieren für Logo 10

    Hi,

    ich kenne den Logo 10 nicht, aber das Gas gehört auf kanal 1. Der Kanal 5 ist GEAR und kann unter anderem für Kreiselemfindlichkeit genutzt werden.

    Thema Gas: Ich habe in der normalen Fluglage die Gas und Pitchkurve linear. Wenn ich den Schwebepunt überschritten habe, schalte ich in den StuntModus. Hier habe ich die GasKurve im unteren Bereich hoch gesetzt.

    Taumelscheibe: Ich gehe davon aus, das du die richtigen Servos am falschen Ausgang angesclossen hast. Probiere doch mal ein bisschen aus. (BITTE MOTOR ABKLEMMEN).

    Ich habe gerade meien MicroHeaven programmiert. Am Tisch (trocken ohne Feineinstellung) war ich in 5 min fertig. Die MX12 lässt sich relativ gut proggen.

    Andreas
    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

    Kommentar

    • Bingo
      Bingo

      #3
      MX 12 progarmmieren für Logo 10

      Hallo,

      hab die MX-12 und ECO8 mit 120'er TS.
      Hier die Kanalbelegung:
      • 1- Motor/Regler
      • 2- Rollservo rechts
      • 3- Nickservo
      • 4- Heckservo bzw. Kreiseleingang
      • 5- Kreiselempfindlichkeit (normalerweise Gear/Fahrwerk)
      • 6- Rollservo links

      ...je nach Einbaulage der Servos kann es sein, dass Du die Drehrichtung eventuell noch ändern musst.

      Kommentar

      • Eddi E. aus G.
        Gast
        • 12.12.2003
        • 6399
        • Edward

        #4
        MX 12 progarmmieren für Logo 10

        Hi.

        Also, erst mal Servos richtig anschließen:

        1 Gas
        2 Roll rechts (in Flugrichtung)
        3 Nick
        4 Kreisel (Heckservo an Kreisel)
        5 Kreiselempfindlichkeit
        6 Roll links (in Flugrichtung)

        Dann am Sender im Systemmodus die Grundeinstellungen vornehmen

        Modell #1
        PPM oder SPCM
        Modelltyp
        Modellname
        Taumelscheientyp 120°
        Stick Mode (wichtig! u. a. eine Entscheidung für's Helifliegerleben)
        Switch Select [D/R] z. B. auf COM Elev (so kann man D/R Expo separat schalten)
        oder auf COM R-SW (so kann man D/R Expo zusammen mit der Flugphase schalten)
        Switch Select [GEAR] z. B. auf Aile D/R (damit schaltest Du die Kreiselemfpindlichkeit)
        Switch Select [FL-M] z. B. auf R-SW (Flugphasenschalter rechts, der linke wird
        später der AR-Schalter/Motor aus)

        Dann am Sender 2 x (Down/Select = Enter) drücken und im 120° CCPM Menü
        solange umstellen (REV N/R bei den Funktionen Aile/Elev/Pit), bis die TS sich so
        verhält wie sie soll (Pitch hoch=hoch und umgekehrt, Roll nur und richtig
        rechts/links, Nick nur und richtig vor/zurück).
        Wenn sich ein Servo "wehrt", nur dieses "reversen" (Reverse SW). Ist meist nur
        eins, wo das nötig wird.

        Wenn Du soweit bist, meld' Dich wieder

        Grüßle

        Eddi

        Kommentar

        • Sonne
          Member
          • 27.02.2006
          • 377
          • Jörg
          • Lüneburg

          #5
          MX 12 progarmmieren für Logo 10

          Hi,


          Danke Danke!!!

          Werd mich heute nachmittag gleich dransetzen und ausprobieren.


          Gruß
          Sonne

          Kommentar

          • Eddi E. aus G.
            Gast
            • 12.12.2003
            • 6399
            • Edward

            #6
            MX 12 progarmmieren für Logo 10

            Schön!

            Wenn Du dabei bist:

            GY 401, Empfindlichkeit: + 91 % - 85 % "Travel Adj" bei "Gear" geben ca.
            70 % Kreiselempfindlichkeit im Normalmodus und im HH-Modus.
            Abgelesen hab ich das im Display vom GY 611 in einem anderen Heli.
            Gilt vermutlich nur, wenn die beiden sich gleich verhalten, funzt aber.

            Heck einstellen nach Anleitung von Logo 10 im Normalmodus (Kreisel blinkt
            nach dem Einschalten ständig bzw. LED geht nach dem Umschalten auf Normal
            aus (AILE D/R). Heck-Wirkrichtung und Kreisel-Wirkrichtung 1000mal checken!
            Der Heckrotor bläst in die Richtung, in die die Blatt-Hinterkanten zeigen.
            Knüppel links soll auf jeden Fall die Nase nach links steuern, und umgekehrt.
            Wenn das Heck nach links gedreht wird, muss der Kreisel die Blatthinterkanten so
            bewegen, dass der Heckrotor nach links (also dagegen) bläst.

            Regler, Gas: AR-Schalter/Motor aus (Throttle Hold) auf Pos 0 ON SW Left.

            Regler einlernen: geht gut, wenn die Gaskurve noch auf 0 ... 100 % steht.
            Vgl. Anleitung vom Jazz. Danach programmiere für Flugphase Normal und Stunt
            erst mal 50 % (für alle Werte P-Low ... P-High). Jetzt wäre ein Drehzahlmesser
            von Vorteil.

            Jetzt kannst Du den Heli mit Schalterposition Throttle Hold einschalten (Regler
            macht nur dann "tüdeldüt", wenn Gas auf aus steht), und mit Throttle-Hold (aus) in
            die Flugphase Normal oder Stunt wechseln (deswegen mal für beide das selbe
            Gas). Der Regler fährt die Drehzahl wenn richtig geproggt (Mode 4) sanft hoch.

            Bei den ersten Versuchen immer Hand am Throttle Hold-Schalter, wenn der Heli
            sich komisch verhält, gleich wieder aus. Pitch muss auf 0° stehen, damit der Heli
            nicht gleich mit zunehmender Drehzahl Auftrieb erzeugt und abhebt!
            Ich mache meine Trockentests immer erst ohne Hauptrotorblätter, wenn ich dann
            weiß, dass alles richtig funzt und so keine Vibrationen am Heli erkennbar oder
            gar fühlbar sind, kommen die "großen Paddels" drauf

            Fragen? Gern.

            Grüßle

            Eddi

            Möglicherweise bis wahrscheinlich brauchst Du schon für's Schweben mehr Gas,
            z. B. 65 % ... für's Turnen (späääter) noch mehr ... den höheren Prozentwert
            stellst Du dann für Gaskurve Stunt ein.

            Kommentar

            • Sonne
              Member
              • 27.02.2006
              • 377
              • Jörg
              • Lüneburg

              #7
              MX 12 progarmmieren für Logo 10

              Mahlzeit zusammen,

              was ist PCM und/oder SCPM Modus? Was bewirkt was? Die Funke will, dass ich da was einstelle...

              Kann mir jemand helfen?

              Danke im voraus.


              Gruß
              Sonne

              Kommentar

              • Eddi E. aus G.
                Gast
                • 12.12.2003
                • 6399
                • Edward

                #8
                MX 12 progarmmieren für Logo 10

                Hängt vom Empfänger ab.

                Im Set ist ein Empfänger dabei, der kann PPM oder SPCM.

                Oder Du hast einen anderen Empfänger, der kann PPM oder PCM oder SPCM.

                Die MX 12 kann PPM oder SPCM ... also musst Du an Deinem Sender den Modus
                einstellen, den Dein Empfänger kann ... was anderes geht eh ned.
                Mann kann vereinfacht sagen, wenn's tut, tuts. Dann musst Du nix umstellen.

                Wenn Du Dich tiefer damit befassen willst, such mal danach, und speziell
                nach Beiträgen von WingsOnly ... er hat wirklich interessante Abhandlungen
                dazu, die sind da auch verlinkt.

                Gruß

                Eddi

                Kommentar

                • acamphausen
                  Senior Member
                  • 21.04.2004
                  • 1132
                  • Andreas
                  • Bei München mit Blick auf die Alpen

                  #9
                  MX 12 progarmmieren für Logo 10

                  Hi,

                  Das ist die "Sparche" mit der sich Sender und Epfänger unterhalten. Wenn das nicht passt, dann geht nichts. Da gibt es nur richtig oder falsch.

                  Versuch mal ein Gespräch zwischen zwei Dialekten (Kölsch Bayrisch) zu führen. Das wird lustig.

                  Andreas
                  Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

                  Kommentar

                  • Eddi E. aus G.
                    Gast
                    • 12.12.2003
                    • 6399
                    • Edward

                    #10
                    MX 12 progarmmieren für Logo 10

                    Hehe, wer geht zuerst in Failsafe oder Hold?

                    Der Kölner oder der Bayer*



                    Eddi

                    Kommentar

                    • acamphausen
                      Senior Member
                      • 21.04.2004
                      • 1132
                      • Andreas
                      • Bei München mit Blick auf die Alpen

                      #11
                      MX 12 progarmmieren für Logo 10

                      Hi,

                      Woher soll ich das wissen?
                      Ich wohne in der nördlichsten Stadt von Italien
                      Das ist ca 600km südlich von Köln.
                      PS:
                      Ich komme ausm Pott, wahh ehh :rolleyes:
                      Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

                      Kommentar

                      • RCPRO
                        RCPRO

                        #12
                        MX 12 progarmmieren für Logo 10

                        hab mal alles durchgelesen und hab gesehen, dass sich hier einige ganz gut
                        mit der mx-12 auskennen.

                        Kann mir jemand sagen, wie ich ins Menü Wing Typ komme?
                        um dort FLAPERON auf ON zu stellen.
                        So damit ich ein Querruder auf kanal 6 und das andere auf 2 haben kann.

                        Denn momentan ist bei mir kanal 6 einer der Kippschalter.


                        Vielen Dank
                        Gruss Ralf

                        Kommentar

                        • Eddi E. aus G.
                          Gast
                          • 12.12.2003
                          • 6399
                          • Edward

                          #13
                          MX 12 progarmmieren für Logo 10

                          Wing?

                          Flaperon?

                          Querruder?

                          Hä bitte?

                          )

                          Vermutlich im Systemmenü, Modell-Type muss Plane sein.
                          Hab aber gerade kein Handbuch und keine Funke greifbar.

                          Beim Einschalten [Enter] gedrückt halten.

                          Grüßle

                          Eddi

                          Kommentar

                          • RCPRO
                            RCPRO

                            #14
                            MX 12 progarmmieren für Logo 10

                            Hi,

                            Danke sorry wegen dem Plane geschwafel

                            Aber bis ich meinen Raptor 50 habe, muss ich noch ein bisschen easy glider electric fliegen. Glaube nicht, dass der nachher noch zum zug kommt )

                            Danke funktioniert wunderbar!

                            Gruss Ralf

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X