Graupner 3810 ADT Sperrdiode

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliCrack
    HeliCrack

    #1

    Graupner 3810 ADT Sperrdiode

    Ich weiss ich weiss

    Man sollte an der Fernsteuerung werder schrauben noch rumlöten. Trotzdem möchte ich meinen Fernsteuerakku auch mal entladen und wieder neu laden ohne ihn jedesmal dafür ausbauen zu müssen.
    Weiss also jemand von Euch wie man das an der 3810 ADT macht?

    Gruss & vielen Dank

    Raoul

  • Christian Rose
    Senior Member
    • 14.04.2001
    • 3192
    • Christian
    • Taching am See

    #2
    Graupner 3810 ADT Sperrdiode

    Hallo Raoul,

    am besten ist, Du lötest Dir am Akku ein zusätzlich Ladekabel, z.B. mit dem grünen MPX-Stecker an und führst es Du eine Aussparung an der Abdeckung des Akkufaches nach draußen. So mußt Du nix an der Senderplatine rumlöten.

    Ich hoffe dieser Tipp hilft Dir weiter

    Viele Grüße
    Christian

    XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
    Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

    Kommentar

    • HeliCrack
      HeliCrack

      #3
      Graupner 3810 ADT Sperrdiode

      Hallo Leute

      Vielen Dank für die Tips, aber gibts da nicht ne Lösung mit ßberbrücken der Sperrdiode, oder so?

      Gruss Raoul

      Kommentar

      • Stefan Neubert
        Stefan Neubert

        #4
        Graupner 3810 ADT Sperrdiode

        Hallo Raoul,
        ich habe noch die alte 3810. Wenn Du Sie aufschraubst und Dir mal genau die Platine anschaust dann erkennst du ein freies Lötpad an der stelle der Platine wo das Kabel der Ladebuchse angeschlossen ist! Wenn Du das + Kabel der Ladebuchse auf das Freie lötpad legst ist die Diode überbrückt.
        Aber wie gesagt ich habe die alte 3810!!

        Gruss
        Stefan

        Kommentar

        • HeliCrack
          HeliCrack

          #5
          Graupner 3810 ADT Sperrdiode

          Stimmt genau!

          Habe beide Drähte der Ladebuchse auf die freien Lötstellen gelötet. Diese sind direkt mit dem Akku verbunden.
          Gib am wenigsten Aufwand und ist zudem am saubersten. Vor allem aber kann man es problemlos rückgängig machen.

          Gruss & danke an alle

          Raoul

          Kommentar

          Lädt...
          X