Man sollte an der Fernsteuerung werder schrauben noch rumlöten. Trotzdem möchte ich meinen Fernsteuerakku auch mal entladen und wieder neu laden ohne ihn jedesmal dafür ausbauen zu müssen.
Weiss also jemand von Euch wie man das an der 3810 ADT macht?
am besten ist, Du lötest Dir am Akku ein zusätzlich Ladekabel, z.B. mit dem grünen MPX-Stecker an und führst es Du eine Aussparung an der Abdeckung des Akkufaches nach draußen. So mußt Du nix an der Senderplatine rumlöten.
Hallo Raoul,
ich habe noch die alte 3810. Wenn Du Sie aufschraubst und Dir mal genau die Platine anschaust dann erkennst du ein freies Lötpad an der stelle der Platine wo das Kabel der Ladebuchse angeschlossen ist! Wenn Du das + Kabel der Ladebuchse auf das Freie lötpad legst ist die Diode überbrückt.
Aber wie gesagt ich habe die alte 3810!!
Habe beide Drähte der Ladebuchse auf die freien Lötstellen gelötet. Diese sind direkt mit dem Akku verbunden.
Gib am wenigsten Aufwand und ist zudem am saubersten. Vor allem aber kann man es problemlos rückgängig machen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar