Multiplex Mc2020 Programmieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HelisamV2
    Gast
    • 10.04.2005
    • 2114
    • Sam
    • Heilbronn

    #1

    Multiplex Mc2020 Programmieren

    Hallo

    Ich habe ein Problem und zwar bekomme ich das Pitchservo nicht so eingestellt das es das tut was es soll.

    Das Servo sollte sich so verhalten

    Knüppel unten= Min Pitch
    Knüppel Mitte = Schweben
    Knüppel oben= Max Pitch

    Das tut es aber nicht mehr seid ich gestern dran rumgemacht habe.
    Jetzt ist der Servoweg auf 50% reduziert und ich bekomms nichtmehr hin.

    Momentan verhält sich das Servo so.

    Knüppel oben = Max Pitch
    Knüppel auf 70% = Schweben
    Knüppel Mitte= Max Pitch
    Knüppel 30%= Schweben
    Knüppel unten = Max Pitch

    Ich werd noch bekloppt mit dem Sender.
    Dann hab ich weiter rumprobiert.
    das kam dabei raus.

    Knüppel oben = Max pitch
    Knüppel Mitte = Schweben
    Knüppel unten = 0 ( also weder + noch - Pitch)

    Wääääh und in der bedienungsanleitung ist nur beschrieben zb.
    Auf Servo geh und knüppel in Mittestellung dann + oder - und schauen was der Servo macht
    Knüppel auf max und + oder - und schauen was das Servo macht. USW.
    SUPER Beschreibung..Schauen was das Servo macht..Echt toll.Das macht genau das was in der Anleitung fehlt.SCHAUEN WAS DAS SERVO MACHT.

    Ich bekomms nicht hin. Vom Servoweg steht nix in der Beschreibung auser SCHAUEN WAS DAS SERVO MACHT!!!
    Die wollen mich echt veräppeln oder?Ich schau dauernd was das Servo macht aber ich bekomm schon Krebs in den Augen wenn das so weitergeht.Anscheinend verschiebe ich immer den Nullpunt.Jetzt ist er so verschoben das ich es nimme hinbekomme.

    Kann jemand helfen? Wenn ich den Mischer rausnehme der das Gasservo und das Pitchservo mischt also das beides funktioniert dann verstellt sich nur das Gasservo und nicht das Pitchservo. Also muß ich das Gasservo mit dem Pitchservo mischen das ich das Pitchservo auch einstellen kann. dazu kommt noch das ich ein paar Schalter habe und 2 Schieberegler und 1 Schieberegler nehme ich für den kreisel.Die anderen waren auch angeschlossen.So wenn ich nun ein Schalter anschliesse und ihn umlege verändert sich Pitch oder Gas jehnachdem wo ich den Schalter anschliesse. S4 oder S3 oder S2 USW:Brauch ich die andern Schalter oder nur den Schieberegler für den Gyro?Wenn ich keine anderen Schalter an die Funke anschliesse dann spinnt das Pitchservo total.Alle einstellungen die ich vorher gemacht habe sind aufeinmal weg.Ich blick garnixmehr.

    Was soll ich nur tun?

    Gruß
    sam




  • HelisamV2
    Gast
    • 10.04.2005
    • 2114
    • Sam
    • Heilbronn

    #2
    Re: Multiplex Mc2020 Programmieren

    Kann mir da keiner was dazu sagen? Gerade mit den Schaltern bin ich total überfragt.
    Auch wenn niemand von euch diesen alten Sender benutzt oder kennt würde ein paar Tips mir bestimmt helfen.

    Danke

    Gruß
    sam

    Kommentar

    • HelisamV2
      Gast
      • 10.04.2005
      • 2114
      • Sam
      • Heilbronn

      #3
      Re: Multiplex Mc2020 Programmieren

      Wirklich Schade das mir keiner helfen kann.
      Hätte mir mehr Anteilnahme erhofft.Aber nagut.

      Gruß
      Sam

      Kommentar

      • Klaus G.
        Klaus G.

        #4
        Re: Multiplex Mc2020 Programmieren

        Hallo Sam,
        lass den Kopf nicht hängen, das liegt nicht daran das dir niemand helfen will, sondern eher daran das diesen Sender niemand fliegt. Das heißt ich hatte mal so einen Sender aber vor 13 Jahren. Doch ich weiß da leider nichts mehr drüber. Nur soviel die Anleitung reicht aus um den Sender zu verstehen und zu proggen.
        Habs ja damals auch geschafft, ohne Hilfe. Also ran an den Speck Punkt für Punkt lesen und parallel dazu rumtippen. Lernen beim machen.

        Kommentar

        • Agusta
          Agusta

          #5
          Re: Multiplex Mc2020 Programmieren

          Kenne den Sender nicht...aber progg doch mal auf Pitch den ganz normalen Servoweg...keine Ahnung wie es bei Dir ist. Einfach mal von Knüppelmitte nach oben +100% und nach unten -100%. Dann sollte das in Korrelation mit dem kompletten Pitchweg Deines Helis stehen. Anfängereinstellungen find ich total daneben. Also direkt ca. +10° und -10° Pitch. Knüppel ganz unten heißt nun komplett negativ Pitch und Knüppel ganz oben komplett pos. Pitch. Bei mir schweben die Helis immer etwas über der Mittenstellung...Kurve linear von +100/-100% in allen Zuständen...basta!

          Kommentar

          • HelisamV2
            Gast
            • 10.04.2005
            • 2114
            • Sam
            • Heilbronn

            #6
            Re: Multiplex Mc2020 Programmieren

            Genau so hab ich es ja versucht.Knüppel oben für Max Pitch und dann den Servo weg auf +100%
            Knüppel Mitte zum Schweben und Knüppel unten -100%.Aber der wegbegrenzer Piepst schon vorher bevor ich auf +100 und -100 komme.Ich verstehe das nicht.Mein Servo hat aufeinmal nur noch 50% Weg.Wie kann das sein.

            Habe mal die 4 Seiten aus dem handbuch kopiert und so wie die das dort beschreiben funzt es net.



            Was halt in der Beschreibung fehlt sind wie sich die Schalter verhalten wenn man sie anschliesst.ZB bei S4 oder S2.
            Jehnachdem wo ich die Schalter anschliesse machen die was anderes.Aber was nur?Warum steht sowas nicht in der Anleitung?

            Gruß
            Sam

            Kommentar

            • Chris Lange
              Senior Member
              • 13.05.2005
              • 5316
              • Christian

              #7
              Re: Multiplex Mc2020 Programmieren

              Hallo Sam

              Soweit ich das mal mitbekommen habe fliegt Martin Greiner http://www.rc-heli.de/board/index.ph...=profile;u=250 noch so einen Grabstein. Versuchs doch mal per pm.

              Moin

              Kommentar

              • HelisamV2
                Gast
                • 10.04.2005
                • 2114
                • Sam
                • Heilbronn

                #8
                Re: Multiplex Mc2020 Programmieren

                Vielen Dank ich habe ihm eine Pm geschickt.Hoffe das er mir helfen kann.

                Vielen dank nochmals.

                Gruß
                Sam

                Kommentar

                • HelisamV2
                  Gast
                  • 10.04.2005
                  • 2114
                  • Sam
                  • Heilbronn

                  #9
                  Re: Multiplex Mc2020 Programmieren

                  Also ich habe herausgefunden für was die Schalter S1-S4 sein sollen nur blick ich nicht was die Schalter dann bewirken sollen?

                  S1= 2 Stufig schaltet Dual Rate oder Lehrer Schüler

                  S2= 2-3 Stufig schaltet DualRate oder Empfängerausgang 8

                  S3= 2-3 Stufig schaltet Empfängerausgang 9

                  S4= 2-3 Stufig schaltet Empfängerausgang 7

                  So mein Empfänger ist aber nur mit 6 kanäle belegt*!!!

                  Ich weiß ich Nerve euch damit bestimmt aber ich will endlich wieder fliegen.

                  Noch eine Frage..ich hol mir bald ein neuen Sender..Entweder die MX12 oder die FX18 V2..Welche der beiden ist besser oder welche reicht aus? Die MX12 ist ja billiger wie die FX18 V2.

                  Gruß
                  Sam

                  Kommentar

                  • HelisamV2
                    Gast
                    • 10.04.2005
                    • 2114
                    • Sam
                    • Heilbronn

                    #10
                    Re: Multiplex Mc2020 Programmieren

                    Diese hier habe ich auch noch gefunden die Interessant aussieht



                    Was haltet ihr von dem Sender?

                    Gruß
                    Sam

                    Kommentar

                    • acamphausen
                      Senior Member
                      • 21.04.2004
                      • 1132
                      • Andreas
                      • Bei München mit Blick auf die Alpen

                      #11
                      Re: Multiplex Mc2020 Programmieren

                      HI Sam,

                      Diese Anlage wird ausserhalb Europas häufiger geflogen. Hier in D wirst du leider weinger Hilfe bekommen, da die Meinungen doch auseinander gehen. Suche mal hier im Forum. Da war schon mal was.

                      Andreas
                      Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

                      Kommentar

                      • Agusta
                        Agusta

                        #12
                        Re: Multiplex Mc2020 Programmieren

                        Ich verstehe das nicht.Mein Servo hat aufeinmal nur noch 50% Weg.Wie kann das sein.

                        ..so was halt ich für ausgeschlossen. Da liegt sicherlich ein Bedienungsfehler vor. In Deiner Anleitung muss doch stehen, wie man
                        den Servoweg begrenzt oder erweitert.

                        Kommentar

                        • HelisamV2
                          Gast
                          • 10.04.2005
                          • 2114
                          • Sam
                          • Heilbronn

                          #13
                          Re: Multiplex Mc2020 Programmieren

                          Also ich habs hinbekommen aber fragt nicht wie.
                          Weiß es selbst nicht wie ich das gemacht habe.Auf einmal war der Servoweg wieder da.
                          Nur was für ein Max Pitch würdet ihr mir für einen TT39Pro Motor raten?
                          12Grad wird ja wohl zuviel sein oder?
                          Ihr da wo auch den Raptor 30 V2 habt ,,wie habt ihr das bei euch eingestellt?
                          Tue mich mit dem erfliegen der Werte ein bisschen Schwer.

                          Danke an alle für die Anteilnahme

                          Gruß
                          Sam

                          PS: Danke an Martin Greiner der meine Namensänderung so schnell verwirklicht hat. B)

                          Kommentar

                          • Agusta
                            Agusta

                            #14
                            Re: Multiplex Mc2020 Programmieren

                            ...den kompletten Pitchweg...mehr als ca 11° gibt er doch eh nicht her (jetzt kommt warscheinlich wieder wer, der schreibt , daß es 11,48° sind)...also , schau was das Servo für nen Weg hergibt. Knüppel ganz unten/Pitchbrücke des Rappen ganz oben und umgekehrt...das für alle Flugzustände. Für letztere proggst Du nun noch die einzelnen Gaskurven. Start /Schweben...Rundflug..Speed...

                            Kommentar

                            • HelisamV2
                              Gast
                              • 10.04.2005
                              • 2114
                              • Sam
                              • Heilbronn

                              #15
                              Re: Multiplex Mc2020 Programmieren

                              Jo also ich kann den Servo von max- bis max + einstellen..Das geht ohne Probleme.
                              Aber ich hab jetzt ein anderes Problem.
                              Ich hatte 2 gleiche Sender..Der eine ist hinüber und da hab ich den anderen genommen.
                              Jetzt ist es so das mein Gyro 400 von Robbe sich ganz komisch verhält.

                              1. Man muß 10 Sec nach einschalten warten und dann ist er bereit.Lämpchen Leuchtet.
                              wenn man ihn aber vorher bewegt hat hat das Lämpchen geblinkt und er ging nicht.Ok soweit war alles gut.
                              Jetzt kann ich ihn nach dem einschalten bewegen wie ich will ,,er startet trotzdem und Lämpchen Leuchtet.
                              Im Stand funkt HH auch.Also Servo bleibt stehen auf der Position die ich hinsteuere.Nur wenn ich abheben möchte dreht er sich entweder nach Links oder nach Rechts .Im Normalmodus ists das selbe.Wenn ich trimme gehts auch nicht.Im Stand läuft alles gut aber beim abheben spinnt er total.Ich habe mir vorher ein neues Heckservo(digi) geholt.Kann es daran liegen?Oder liegt es am Sender?Wie gesagt da sind Schalter die ich aber nicht angeschlossen habe.Nur den für die Empfindlichkeit des Kreisels(schieber) habe ich angeschlossen.

                              Wisst ihr was das ist?

                              Gruß
                              Sam

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X