Sinnvolle Belegung der Steuerfunktionen am Sender

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elektron
    elektron

    #1

    Sinnvolle Belegung der Steuerfunktionen am Sender

    Liebe Helifreunde,

    mich beschäftigt z.Zt. der Gedanke, ob ich die Steuerfunktionen an meiner FF-9 (T9CPS) richtig angeordnet habe. Der Sender ist serienmäßig mit "Drossel rechts" ausgeliefert, d.h. dass die rechte vertikale Steuerfunktion rastet und somit für die Steuerung der Gasfunktion (Pitch) eingestellt ist. Horzontal wird die Heckfunktion gesteuert. Mit dem linken Steuerknüppel steuere ich die Roll- und Nickfunktionen.(Mode 3 bei FF-9 T9cps)
    Mit dieser Belegung übe ich seit einiger Zeit auch im Sim (AFDL). Als Rechtshänder stellt sich mir jedoch die Frage, ob es sinnvoll ist, Feinsteuerfunktionen mit der linken Hand auszuführen.
    Was liegt da näher als die Experten im Forum zu fragen: Welche Belegung haltet ihr für die Beste?
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #2
    Re: Sinnvolle Belegung der Steuerfunktionen am Sender

    Hi.

    Ich fliege als Rechtshänder die Taumelscheibe rechts und Pitch/Heck links
    und würde mich Deiner Begründung anschließen.

    Hab aber schon gelesen, dass Rechtshänder bewusst Pitch und Heck rechts
    fliegen, weil sie diese Funktionen feinfühliger steuern können wollen ...

    Auf jeden Fall würde ich von den beiden anderen Modi abraten, wenn einer
    sich eh noch nicht festgelegt hat. Gibt zwar genug Leute, die die Taumelscheibe
    getrennt steuern (und noch dazu Sachen mit dem Heli machen, die ich mir
    nicht mal vorstellen kann) ... aber es ist m. E. schwieriger (habs selbst erst so
    probiert als ich von der Fläche kam ...).

    Grüßle

    Eddi

    Kommentar

    • eworm
      Senior Member
      • 28.05.2003
      • 1497
      • Christian
      • Oberhausen

      #3
      Re: Sinnvolle Belegung der Steuerfunktionen am Sender

      Also ich fliege als Rechshänder auch Pitch und Heck rechts und die Taumelscheibe links. Bisher habe ich noch keine Probleme damit gehabt und es noch nicht bereut. Die Frage dach dem Umstieg auf Pitch/Heck links und Taumelscheibe rechts stellt sich mir nicht, da ich mit der Umgewöhnung wohl mehr Probleme haben würde als mir eventuelle Feinfühligkeiten bringen würden. Also wenn du schon so geübt hast und es sich ins Hirn eingebrannt hat - bleib einfach dabei.
      Heck voraus: www . heckvoraus . de
      Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

      Kommentar

      • hubiandy
        Member
        • 07.06.2002
        • 169
        • Andreas
        • MFC-Freckenhorst

        #4
        Re: Sinnvolle Belegung der Steuerfunktionen am Sender

        Hallo,

        "Was liegt da näher als die Experten im Forum zu fragen: Welche Belegung haltet ihr für die Beste?"

        Ich denke mal, es gibt keine beste Belegung. Ich fliege z.B. Pitch und Roll links/Nick und Heck auf dem Rechten Knüppel. Das beruht halt aus der früheren Flächenfliegerei. Wenn Du mit Deiner jetzigen Knüppelbelegung gut klar kommst, belasse sie doch einfach so!

        Grüße
        Andreas

        Kommentar

        • Ringding
          Senior Member
          • 16.08.2004
          • 2287
          • Stefan

          #5
          Re: Sinnvolle Belegung der Steuerfunktionen am Sender

          elektron - bleib einfach dabei. Ist eine gute Belegung. Nur die Raste muss raus. Das kann man auf Pitch wirklich nicht brauchen. Beim Sender wird auch eine Bremse mitgeliefert, die stattdessen reingehört.

          Kommentar

          • rc_hari
            rc_hari

            #6
            Re: Sinnvolle Belegung der Steuerfunktionen am Sender

            Hallo,

            ich würde es auch so lassen wie du es gelernt hast. Ich habe mit der Flächenfliegerei auf Mode 1, also Gas/Pitch und Roll rechts und Nick und Heck links gelernt und bin auch dabei geblieben. Bei uns im Verein fliegt die Mehrzahl Mode 2. Das habe ich mal am Sim probiert, komme aber mit Mode 1 besser zurecht.

            Gruß Harald

            Kommentar

            • tomfromork
              tomfromork

              #7
              Re: Sinnvolle Belegung der Steuerfunktionen am Sender

              Moin Wolfgang,

              auch ich fliege im Heli so wie du die Taumelscheibe links. Bin auch Rechtshänder. Wer sagt, daß man andersrum "besser" fliegt, hat aber nicht recht. Jeder wie er mag. Es gibt kein richtig oder falsch.
              Besser ist, die Taumelscheibe auf dem gleichen Knüppel zu fliegen.

              Tom

              Kommentar

              • elektron
                elektron

                #8
                Re: Sinnvolle Belegung der Steuerfunktionen am Sender

                Hallo und guten Abend,

                nach wie vor beschäftigt mich die Belegung der Steuerfunktionen an der FF-9.

                Nur die Raste muss raus.
                Ringding empfiehlt die Raste raus zu nehmen. Ist dadurch ein feinfühligeres Steuern möglich?

                Kommentar

                • Klaus G.
                  Klaus G.

                  #9
                  Re: Sinnvolle Belegung der Steuerfunktionen am Sender

                  Zitat von elektron
                  Hallo und guten Abend,

                  nach wie vor beschäftigt mich die Belegung der Steuerfunktionen an der FF-9.
                  Ringding empfiehlt die Raste raus zu nehmen. Ist dadurch ein feinfühligeres Steuern möglich?

                  Natürlich, Raste ist für Pitch Technisch Mumpits. ßberleg mal, woher weiß deine Raste in welcher Position der Heli schwebt. Von Raste zu Raste kann das schon zuviel Pitch sein. Da gehört nur ne Bremse rein. Flächenflieger Rasten, Heliflieger bremsen
                  Und ich habe genau deine Knüppelbelegung und bin auch Rechtshänder, kein problem. Denn Pitch und Heck muß man auch Feinfühlig steuern. Man muß immer einen Kompromiss schließen.

                  Kommentar

                  • elektron
                    elektron

                    #10
                    Re: Sinnvolle Belegung der Steuerfunktionen am Sender

                    Klingt irgenwie einleuchtend, Klaus!

                    Trotzdem noch eine Frage zur Bremse. Wie funktioniert das?

                    Kommentar

                    • Fantus
                      Senior Member
                      • 25.05.2005
                      • 8357
                      • Torsten

                      #11
                      Re: Sinnvolle Belegung der Steuerfunktionen am Sender

                      das is einfach ne feder die dagegendrückt

                      Kommentar

                      • Ringding
                        Senior Member
                        • 16.08.2004
                        • 2287
                        • Stefan

                        #12
                        Re: Sinnvolle Belegung der Steuerfunktionen am Sender

                        Aber nicht um den Knüppel in eine Position zu zwingen, sondern um ihn in der jeweiligen Position zu halten. Im Prinzip wie die Ratsche nur ohne Klick-klick.

                        Kommentar

                        • elektron
                          elektron

                          #13
                          Re: Sinnvolle Belegung der Steuerfunktionen am Sender

                          Also, man nehme Schraubendreher, entferne Rückwand,mache Klick.Klick (Ratsche) unwirksam und stelle Federkraft individuell ein.

                          Richtig*

                          Kommentar

                          • Ringding
                            Senior Member
                            • 16.08.2004
                            • 2287
                            • Stefan

                            #14
                            Re: Sinnvolle Belegung der Steuerfunktionen am Sender

                            Bei mir war so eine Metallfeder dabei, die man statt der Ratsche reingeschraubt hat.

                            Kommentar

                            • chaosflyer
                              Member
                              • 29.02.2004
                              • 117
                              • Matthias

                              #15
                              Re: Sinnvolle Belegung der Steuerfunktionen am Sender

                              Hi,

                              oftmals muß man die Federzunge, welches für die Rasterung eine Nase hat, einfach nur umdrehen, daß die Nase nach obenzeigt, und die Rückseite ohne Nase auf der geriffelten Oberfläche schleift. Dann hat man nur die Bremsfunktion ohne Rasterung.

                              In der Anleitung deiner Anlage steht das mit Sicherheit genau beschrieben.

                              Grüße, Matthias
                              Alles was nicht senkrecht geht, taugt nichts.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X