Futaba R149DP hat 9Kanäle. Brauche aber mehr, was nun?
Servus Leute
Machen wir es kurz.
Mein Empfänger hat neun Kanäle. Ich möchte aber in meinem Heli die ein oder andere Sonderfunktion einbauen und mir gehen die Kanäle aus
Gibts eine Möglichkeit aus den neun Kanälen des R149 DP mehr zu machen?
Zehn oder Elf Kanäle würden reichen.
Bin für jeden sinnvollen Tip dankbar (der Vorschlag eine T 14 zu kaufen ist z.B. sinnlos).
Re: Futaba R149DP hat 9Kanäle. Brauche aber mehr, was nun?
Hallo
wenn du wie bei mir auch war z.B. noch einen Akkumonitor oder Störungszähler ( z.B. Helitron ) mit dran hängen leg das +- auf die beiden leeren Kontakte auf das Gyro Empfindlichkeitskabel ( gelb ) das klappt. Oder wenn die Funktion was du zusätzlich einsetzen willst nicht so wichtig ist ( evtl Stromversorgung von Blinklichtern ) einfach mit einem Y- Kabel an einem anderen Steckplatz wie Akku oder Gasservo mit dran.
Beschreib am besten was du genau alles ranhängen musst und willst.
Re: Futaba R149DP hat 9Kanäle. Brauche aber mehr, was nun?
Servus
Erstmal möchte ich mich für meine späte Reaktion entschuldigen. Hab derzeit keinen Computer (bin grad auf Arbeit).
Also, ich brauche zusätzliche steuerbare Kanäle nicht nur einen Stromanschluß. Um genau zu sein brauche ich mindestens einen Kanal mehr.
Funke ist die FF9.
Kurz zum Vorhaben:
Es soll ein Scalemodell einer Bell230 werden (Bausatz liegt schon bei mir rum ) bei dem ich die Außenbeleuchtung vom original einbauen möchte. Und alles soll vom Sender aus steuerbar sein.
Mein Empfänger hat bekanntlich 9 Kanäle.
Die Taumelscheibe hat ne 4 Punktanlenkung, da gehen schon mal 4 Kanäle drauf.
Gas mit dem Drehzahlregler (Throttle Jockey) braucht auch zwei Kanäle. Außerdem sollen mit dem Aktivieren des Drehzahlreglers auch die Positionsleuchten und die beiden Beacons miteingeschaltet werden. Das bedarf also keiner zusätzlichen Kanäle.
Der Gyro (GY401 hab ich schon) braucht auch 2 Kanäle.
Und ein Kanal steuert das einziehbare Radfahrwerk an.
Kurze Rechnung:
Taumelscheibe 4
Gas mit Regler 2
Gyro 2
Fahrwerk 1
macht genau 9
So, jetzt soll (MUSS!!!) in dieses Modell aber noch ein ausfahrbarer Landescheinwerfer rein, der ebenfalls noch einen Kanal benötigen würde.
Der Scheinwerfer soll mit einem Servo ausgefahren werden. Ein Microschalter am Servo würde ihn dann einschalten, sobald er ausgefahren ist.
Das dumme ist, selbst wenn ich auf den Drehzahlregler verzichte, reichts nicht, weil ich ja dann diesen Kanal extra für die Positionsleuchten und die Beacons brauchen würde die ja mit dem Regler geschaltet werden.
Ich seh eigentlich nur drei Möglichkeiten:
1. die Taumelscheibe mit CCPM Dreipunktanlenkung versehen (mach ich aber ungern bei einem Rotorkreis von 1,78m)
2. Drehzahlregler raus, und die Positionsleuchten und Beacon mit einem Schalter versehen, der vor dem Fliegen eingeschaltet werden muß.
Das Fliegen mit geregelter Kopfdrehzahl find ich aber angenehmer. Keine Gaskurve ist so gut wie das Regelverhalten des Jockey. Ich hab den
sogar im Raptor drin würde also nur ungern darauf verzichten.
3. Verzicht auf den Landescheinwerfer.
Wenn jemand eine bessere Idee hat, bin ich für alles offen solangs ne elektrisch saubere Lösung ist.
Ansonsten werd ich wohl das gerinste ßbel nehmen
Re: Futaba R149DP hat 9Kanäle. Brauche aber mehr, was nun?
HI,
Regler gegen RevLock10 tauschen, der kann manuell betrieben werden und braucht dann keinen Vorgabekanal. Ich werde den Regler so in Verbindung mit der MX12 nutzen.
Andreas
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)
Re: Futaba R149DP hat 9Kanäle. Brauche aber mehr, was nun?
Hi,
mal eine dumme (?) Frage vom mir: Hat deine Funke überhaupt 10 Kanäle Wenn ich richtig liege hat die FF-9 doch nur 9, oder? Den 10tan Kanal gibt es ohne Tricksen nur bei der FC28 und etwas versteckt bei der 9Z-WCII ( laut http://www.model-gadgets.com ) Dort gibt es auch die Umbauanleitung für den Empfänger
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar